Über den Tag » Dienstag 8. März 1949Kalender-Konvertierer

9. März 1949 Nächste SeiteVorherige Seite 7. März 1949


Geboren am Dienstag 8. März 1949
Gestorben am Dienstag 8. März 1949

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom8. März 1949 auf Delpher


Geboren am 8. März

Gestorben am 8. März

Beliebte männliche Vornamen in 1949
Beliebte frauliche Vornamen in 1949

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1949
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
  • 1. Januar » Österreich erhält von Großbritannien die Kontrolle über die Grenze zu Italien zurück.
  • 12. Mai » Die Sowjetunion beendet auf Basis des am 4. Mai geschlossenen Jessup-Malik-Abkommens die elfmonatige Blockade Berlins.
  • 24. Mai » In Westdeutschland ist nach der Verkündung am Tag zuvor das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland für die als Trizone bekannte Westzone, nicht jedoch im damaligen Protektorat Saarland gültig.
  • 15. September » Konrad Adenauer wird erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
  • 21. September » Die Alliierte Hohe Kommission nimmt auf der Basis des Besatzungsstatuts ihre Arbeit in Deutschland auf.
  • 5. November » Der Ministerrat der DDR entscheidet sich für den Text Auferstanden aus Ruinen von Johannes R. Becher mit der Melodie von Hanns Eisler als Nationalhymne.
Wetter 8. März 1949

Die Temperatur am 8. März 1949 lag zwischen -4,1 °C und 1,5 °C und war durchschnittlich -2,2 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten.

Quelle: KNMI