Familienstammbaum De Duffelt » Frederikus "1833 " van Groningen (1833-1898)

Persönliche Daten Frederikus "1833 " van Groningen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Frederikus "1833 " van Groningen

Er ist verheiratet mit Everdina Nuij.Quellen 1, 2, 3, 5, 6, 7

Sie haben geheiratet am 21. April 1864 in Gendt, Gelderland, Nederland, er war 30 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Johannes van Groningen  ± 1869-1928
  2. Hermanus van Groningen  ± 1879-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederikus "1833 " van Groningen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frederikus "1833 " van Groningen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederikus van Groningen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Gerardus Bouwman, GL04552
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 4
    Inventarisnr.: 8096
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8096
    Gemeente: Bemmel
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 4
    Datum: 22-04-1909
    Bruidegom Gerardus Bouwman
    Leeftijd: 35
    Geboorteplaats: Bemmel
    Bruid Maria Margaretha van Groningen
    Leeftijd: 33
    Geboorteplaats: Bemmel
    Vader bruidegom Hendrik Bouwman
    Moeder bruidegom Willemina Peters
    Vader bruid Frederikus van Groningen
    Moeder bruid Everdina Nuij
  2. Huwelijksakte Johannes Derksen, GL07159
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6306
    Gemeente: Bemmel
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 29
    Datum: 07-06-1894
    Bruidegom Johannes Derksen
    Geboortedatum: 19-11-1864
    Geboorteplaats: Duiven
    Bruid Gezina Johanna van Groningen
    Geboortedatum: 14-03-1866
    Geboorteplaats: Gendt
    Vader bruidegom Theodorus Derksen
    Moeder bruidegom Berndina Giesbers
    Vader bruid Frederik van Groningen
    Moeder bruid Everdina Nuij
  3. Huwelijksakte Bernardus Hofs, GL07161
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6306
    Gemeente: Bemmel
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 19
    Datum: 10-05-1897
    Bruidegom Bernardus Hofs
    Geboortedatum: 13-09-1858
    Geboorteplaats: Ingen
    Bruid Helena Maria van Groningen
    Geboortedatum: 27-08-1870
    Geboorteplaats: Gendt
    Vader bruidegom Theodorus Hofs
    Moeder bruidegom Elisabeth Sanders
    Vader bruid Frederikus van Groningen
    Moeder bruid Everdina Nuij
  4. Huwelijksakte Fredericus van Groningen, GL07146
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4662
    Gemeente: Gendt
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 5
    Datum: 21-04-1864
    Bruidegom Fredericus van Groningen
    Geboortedatum: 17-11-1833
    Geboorteplaats: Gendt
    Bruid Everdina Nuij
    Geboortedatum: 21-02-1839
    Geboorteplaats: Doornenburg (Bemmel)
    Vader bruidegom Jan van Groningen
    Moeder bruidegom Margaretha Raasing
    Vader bruid Hendrik Nuij
    Moeder bruid Clasina Wegman
  5. Huwelijksakte Johannes van Groningen, GL07162
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8096
    Gemeente: Bemmel
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 18
    Datum: 21-05-1908
    Bruidegom Johannes van Groningen
    Leeftijd: 39
    Geboorteplaats: Gendt
    Bruid Johanna Hofs
    Leeftijd: 47
    Geboorteplaats: Ingen
    Vader bruidegom Frederik van Groningen
    Moeder bruidegom Everdina Nuij
    Vader bruid Theodorus Hofs
    Moeder bruid Elisabeth Sanders
  6. Huwelijksakte Wilhelmus Joseph van Groningen, GL07163
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8096
    Gemeente: Bemmel
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 19
    Datum: 09-05-1912
    Bruidegom Wilhelmus Joseph van Groningen
    Leeftijd: 30
    Geboorteplaats: Bemmel
    Bruid Wilhelmina Geertruida Joosten
    Leeftijd: 31
    Geboorteplaats: Bemmel
    Vader bruidegom Frederikus van Groningen
    Moeder bruidegom Everdina Nuij
    Vader bruid Hendrikus Joosten
    Moeder bruid Elisabeth Petronella Ketelaar
  7. Huwelijksakte Hendrikus Johannes van Groningen, GL07160
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1121
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 79
    Datum: 09-05-1895
    Bruidegom Hendrikus Johannes van Groningen
    Geboortedatum: 01-02-1865
    Geboorteplaats: Gendt
    Bruid Johanna Aleida Roelofs
    Geboortedatum: 14-03-1870
    Geboorteplaats: Gendt
    Vader bruidegom Frederikus van Groningen
    Moeder bruidegom Everdina Nuij
    Vader bruid Gerardus Wilhelmus Roelofs
    Moeder bruid Geertruida Verheijen

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. November 1833 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Ein britisches Kriegsschiff kommt in Puerto Louis auf den Falklandinseln an. Der Kapitän fordert die argentinische Inselbesatzung zum Abzug auf, was drei Tage später geschieht.
    • 3. Januar » Großbritannien erhält durch Einrichten eines Flottenstützpunkts die Kontrolle über die Falklandinseln.
    • 29. April » Bei der Eröffnungsfeier der neu gegründeten Universität Zürich nimmt Lorenz Oken als ihr erster Rektor die Stiftungsurkunde entgegen.
    • 16. Mai » Der gewählte General Antonio López de Santa Anna regiert erstmals als mexikanischer Staatspräsident, doch nach wenigen Wochen überlässt er die Staatsgeschäfte wieder seinem Vizepräsidenten Valentín Gómez Farías.
    • 31. Juli » In der Schweiz wird Altschwyz auf Beschluss der Tagsatzung militärisch besetzt. Eine Unterwerfung mit Waffengewalt der als „Schwyz äußeres Land“ abgefallenen Teile des Kantons soll so verhindert werden.
    • 12. August » Die Stadt Chicago wird offiziell gegründet.
  • Die Temperatur am 21. April 1864 war um die 15,9 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 24%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Spanien blockiert den peruanischen Hafen Callao und eröffnet damit und mit der Besetzung der Chincha-Inseln den Spanisch-Südamerikanischen Krieg.
    • 9. Juli » In Großbritannien ereignet sich der erste Mord in einem Zugabteil. Der Schneider Franz Muller gerät bald als Täter in Verdacht.
    • 2. September » Beim Atlanta-Feldzug während des Amerikanischen Bürgerkriegs nimmt General William T. Sherman mit seinen Truppen Atlanta in Georgia ein.
    • 3. September » Nach einem fast viermonatigen Feldzug während des Sezessionskrieges marschieren die Truppen der Nordstaaten unter General Sherman in Atlanta ein.
    • 5. Oktober » Die indische Stadt Kalkutta, das heutige Kolkata, wird durch einen Wirbelsturm nahezu total zerstört, der etwa 60.000 Menschen das Leben kostet.
    • 29. November » Die Ermordung von 133 Cheyenne und Arapaho, die sich unter dem Schutz der US-Regierung wähnen, durch Truppen der Colorado-Milizen unter John M. Chivington geht als Sand-Creek-Massaker in die Geschichte der USA ein.
  • Die Temperatur am 7. Juli 1898 war um die 17,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Der französische Autor Émile Zola veröffentlicht seinen offenen Brief J’accuse…! (Ich klage an…!) zur Dreyfus-Affäre an den französischen Staatspräsidenten Félix Faure. Der Artikel führt zur Wiederaufnahme des Verfahrens gegen Alfred Dreyfus und letztendlich zu seiner Rehabilitation, allerdings auch zu zahlreichen Schikanen gegen Zola selbst, unter anderem einer Anklage wegen „Diffamierung“.
    • 13. Juni » William Ramsay isoliert erstmals durch fraktionierte Destillation von flüssigem Argon das chemische Element und Edelgas Neon.
    • 21. Juni » Die Insel Guam wird während des Spanisch-Amerikanischen Krieges von Truppen der USA unblutig erobert.
    • 5. August » In der Enzyklika Spesse volte ruft Papst Leo XIII. den Klerus in Italien auf, dem Unterdrücken katholischer Institutionen zu begegnen.
    • 25. August » In Heraklion auf Kreta verüben Türken an der griechischen Bevölkerung ein Massaker, dem neben mehreren hundert Griechen auch der britische Konsul und 17 britische Soldaten zum Opfer fallen.
    • 26. November » In einem schweren Sturm, der die Küste von Neuengland heimsucht und mehr als 450 Menschenleben fordert, sinkt vor Cape Ann der amerikanische Passagierdampfer Portland. Alle 192 Menschen an Bord kommen ums Leben. Der Sturm wird daher The Portland Gale (in etwa „Der Portland-Sturm“) genannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Groningen


Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I21607.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Frederikus "1833 " van Groningen (1833-1898)".