Familienstammbaum De Duffelt » Geertruida "1883 " Jansen (1883-1940)

Persönliche Daten Geertruida "1883 " Jansen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Geertruida "1883 " Jansen

Sie ist verheiratet mit Rutgerus Berns.Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1903 in Huissen, Gelderland, Nederland, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gerard Joseph Berns  1916-± 1977
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertruida "1883 " Jansen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertruida "1883 " Jansen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertruida Jansen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Rutgerus Berns, GL04745
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 13
    Inventarisnr.: 8449
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8449
    Gemeente: Huissen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 13
    Datum: 13-05-1903
    Bruidegom Rutgerus Berns
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: Huissen
    Bruid Geertruida Jansen
    Leeftijd: 20
    Geboorteplaats: Renkum
    Vader bruidegom Rut Berns
    Moeder bruidegom Everdina Balk
    Vader bruid Johannes Jansen
    Moeder bruid Johanna Witjes
  2. Huwelijk Johannes Rudgerus Berns, WIE55692071
    hoofdpersoonnaam=Johannes Rudgerus Berns
    hoofdpersoonberoep=mijnwerker
    hoofdpersoonleeftijd=30
    hoofdpersoongebdatum=05-01-1907
    hoofdpersoongebplaats=Mülheim An der Ruhr (Duitsland)
    partnernaam=Maria Theresia Didderen
    partnerberoep=z
    partnerleeftijd=23
    partnergebplaats=Kerkrade
    hoofdpersoonvader=Rutgerus Berns
    hoofdpersoonmoeder=Geertruida Jansen
    partnervader=Jan Hubert Didderen
    partnermoeder=Hubertina Elisabeth Fermont
    trdatum=24-09-1937
    trplaats=Eijgelshoven
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=24-09-1937
    akteplaats=Eijgelshoven
    archief=12.025
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer=17
    aktenummer=17
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Maastricht
    Collectiegebied=Limburg
    Collectie=Burgerlijke stand in Limburg: Eijgelshoven

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  3. Huwelijk Rutgerus Johannes Berns, WIE55692052
    hoofdpersoonnaam=Rutgerus Johannes Berns
    hoofdpersoonberoep=mijnwerker
    hoofdpersoonleeftijd=27
    hoofdpersoongebdatum=12-10-1909
    hoofdpersoongebplaats=Mülheim An de Ruhr (Duitsland)
    partnernaam=Maria Katharina Coenen
    partnerberoep=dienstbode
    partnerleeftijd=23
    partnergebdatum=23-03-1913
    partnergebplaats=Odenkirchen (Duitsland)
    hoofdpersoonvader=Rutgerus Berns
    hoofdpersoonmoeder=Geertruida Jansen
    partnervader=Caspar Antonius Coenen
    partnermoeder=Maria Christina Johanna Beckmann
    trdatum=16-10-1936
    trplaats=Eijgelshoven
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=16-10-1936
    akteplaats=Eijgelshoven
    archief=12.025
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer=17
    aktenummer=27
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Maastricht
    Collectiegebied=Limburg
    Collectie=Burgerlijke stand in Limburg: Eijgelshoven

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  4. Huwelijk Bernardus Franciscus Berns, WIE55686045
    hoofdpersoonnaam=Bernardus Franciscus Berns
    hoofdpersoonberoep=mijnopzichter
    hoofdpersoonleeftijd=28
    hoofdpersoongebdatum=21-05-1908
    hoofdpersoongebplaats=Mülheim an der Ruhr
    partnernaam=Johanna Maria Hubertina Gorissen
    partnerberoep=z
    partnerleeftijd=28
    partnergebplaats=Heerlen
    hoofdpersoonvader=Rutgerus Berns
    hoofdpersoonmoeder=Geertruida Jansen
    partnervader=Jan Hendrik Gorissen
    partnermoeder=Maria Elizabeth Hubertina Ritzen
    trdatum=01-10-1936
    trplaats=Heerlen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=01-10-1936
    akteplaats=Heerlen
    archief=12.038
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer=113
    aktenummer=277
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Maastricht
    Collectiegebied=Limburg
    Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Heerlen

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  5. Huwelijk Jan Hubert Prevo, WIE36921830
    hoofdpersoonnaam=Jan Hubert Prevo
    hoofdpersoonberoep=bankwerker
    hoofdpersoonleeftijd=25
    hoofdpersoongebdatum=16-09-1903
    hoofdpersoongebplaats=Eijgelshoven
    partnernaam=Johanna Everdina Berns
    partnerberoep=z
    partnerleeftijd=24
    partnergebdatum=23-06-1905
    partnergebplaats=Mülheim An der Ruhr (Duitsland)
    hoofdpersoonvader=Peter Joseph Prevo
    hoofdpersoonmoeder=Anna Maria Romen
    partnervader=Rutgerus Berns
    partnermoeder=Geertruida Jansen
    trdatum=30-08-1929
    trplaats=Eijgelshoven
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=30-08-1929
    akteplaats=Eijgelshoven
    archief=12.025
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer=16
    aktenummer=19
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Maastricht
    Collectiegebied=Limburg

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Januar 1883 war um die -3.6 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Mai » Die Uraufführung der Oper HenryVIII von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra de Paris statt.
    • 24. Mai » Die New York and Brooklyn Bridge wird nach 14-jähriger Bauzeit eröffnet. Sie überspannt den East River und verbindet die New Yorker Stadtteile Manhattan und Brooklyn. Bereits am ersten Tag überqueren 1800 Fahrzeuge und 150.300 Menschen die neue Brücke, die erste von ihnen ist Emily Warren Roebling, Ehefrau von Washington August Roebling, die nach der Erkrankung ihres Mannes den Bau der Brücke weiter vorangetrieben hat.
    • 24. Juli » Beim Versuch, für ein Preisgeld von £ 12.000 die Whirlpool Rapids des Niagara River zu durchschwimmen, wird Matthew Webb von einem Strudel in die Tiefe gezogen. Vier Tage später wird seine Leiche gefunden. Rund acht Jahre zuvor war es Webb als Erstem gelungen, den Ärmelkanal ohne Hilfsmittel zu durchschwimmen.
    • 12. September » In Wien wird der Schlussstein für das neue Rathaus am Ring gesetzt.
    • 4. Oktober » Die offizielle Einweihungsfahrt des Orient-Express – nach dem ersten Zugstart am 5. Juni – beginnt im Pariser Bahnhof Gare de l’Est. Der initiierende belgische Reiseunternehmer Georges Nagelmackers hat auch Journalisten eingeladen. In der Folge profitiert sein Unternehmen Compagnie Internationale des Wagons-Lits, das Schlaf- und Speisewagen betreibt, von Berichten über die Reise.
    • 30. Oktober » Rumänien schließt sich dem Dreibund an, einem Defensivbündnis zwischen dem Deutschen Kaiserreich, Österreich-Ungarn und dem Königreich Italien.
  • Die Temperatur am 13. Mai 1903 lag zwischen 4,8 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (51%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Das Repräsentantenhaus der USA verschärft das bestehende Gesetz über die Bekämpfung von Trusts.
    • 23. Juli » Die Ford Motor Company bringt das Modell A auf den US-amerikanischen Markt.
    • 30. Juli » In Brüssel wird insgeheim der II. Parteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands eröffnet. Er muss bald darauf nach London verlegt werden, weil die Polizei die Delegierten zum Verlassen Belgiens auffordert.
    • 25. September » Mit einer Aufführung des Tannhäuser von Richard Wagner wird das neue Stadttheater in Bern eingeweiht.
    • 3. Oktober » Kaiser Franz Joseph I. und Zar Nikolaus II. einigen sich im Jagdschloss Mürzsteg vertraglich, für Ruhe auf dem Balkan zu sorgen. Die nach dem Berliner Kongress aufgebaute Verwaltung Österreich-Ungarns in Bosnien und Herzegowina erregt den Unwillen der Bevölkerung.
    • 31. Oktober » Rose Bernd, ein Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann, wird in Berlin uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 6. November 1940 lag zwischen 6,1 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 12,5 mm Niederschlag während der letzten 8,5 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » Bei der Oscarverleihung ist Vom Winde verweht mit zehn Academy Awards erfolgreichster Film, wobei mit der für ihre Darstellung der Mammy ausgezeichneten Hattie McDaniel erstmals eine Afroamerikanerin eine Oscar-Statuette erhält.
    • 15. Mai » Das erste McDonald’s-Restaurant wird von den Brüdern Richard und Maurice McDonald in San Bernardino, Kalifornien, eröffnet.
    • 18. Mai » Die Uraufführung der Oper Volo di notte von Luigi Dallapiccola nach Antoine de Saint-Exupérys zweitem Roman Vol de nuit erfolgt am Teatro della Pergola in Florenz.
    • 6. September » Carol II., König von Rumänien, dankt unter dem Druck von Ion Antonescu, den er zwei Tage früher zum Premierminister gemacht hat, ab. Nachfolger wird sein Sohn Michael I.
    • 16. September » In den USA wird erstmals die Wehrpflicht in Friedenszeiten eingeführt.
    • 23. Oktober » Adolf Hitler trifft mit Francisco Franco im französischen Hendaye zusammen, um ihn, letztendlich erfolglos, zum Eintritt in den Zweiten Weltkrieg auf Seiten der Achsenmächte zu bewegen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jansen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jansen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jansen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jansen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I215030.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Geertruida "1883 " Jansen (1883-1940)".