Familienstammbaum De Duffelt » Johannes Rudgerus "1907 " Berns (1907-1979)

Persönliche Daten Johannes Rudgerus "1907 " Berns 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Johannes Rudgerus "1907 " Berns

Er ist verheiratet mit Maria Theresia Didderen.Quellen 1, 2, 4

Sie haben geheiratet am 24. September 1937 in Eijgelshoven, Limburg, Nederland, er war 30 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Gertruda Maria Berns  ± 1944-1946

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Rudgerus "1907 " Berns?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Rudgerus "1907 " Berns

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Rudgerus Berns

Rütger Berns
1824-1890
Everdina Balk
1833-1892

Johannes Rudgerus Berns
1907-1979

1937

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Overlijden Gertruda Maria Berns, WIE36912955
    hoofdpersoonnaam=Gertruda Maria Berns
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=2
    hoofdpersoongebplaats=Eijgelshoven
    hoofdpersoonovldatum=26-10-1946
    hoofdpersoonovlplaats=Kerkrade
    hoofdpersoonvader=Johannes Rudgerus Berns
    hoofdpersoonmoeder=Maria Theresia Didderen
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=31-10-1946
    akteplaats=Eijgelshoven
    archief=12.130
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer=2307
    aktenummer=25
    opmerking=Extract van overlijden uit de gemeente Kerkrade
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Maastricht
    Collectiegebied=Limburg
    Extract van overlijden uit de gemeente Kerkrade
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]
  2. Overlijden Frans Peter Willem Berns, WIE36912944
    hoofdpersoonnaam=Frans Peter Willem Berns
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebplaats=Eijgelshoven
    hoofdpersoonovldatum=14-09-1946
    hoofdpersoonovlplaats=Eijgelshoven
    hoofdpersoonvader=Johannes Rudgerus Berns
    hoofdpersoonmoeder=Maria Theresia Didderen
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=17-09-1946
    akteplaats=Eijgelshoven
    archief=12.130
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer=2307
    aktenummer=14
    opmerking=3 dagen oud
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Maastricht
    Collectiegebied=Limburg
    3 dagen oud
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]
  3. Huwelijk Johannes Rudgerus Berns, WIE55692071
    hoofdpersoonnaam=Johannes Rudgerus Berns
    hoofdpersoonberoep=mijnwerker
    hoofdpersoonleeftijd=30
    hoofdpersoongebdatum=05-01-1907
    hoofdpersoongebplaats=Mülheim An der Ruhr (Duitsland)
    partnernaam=Maria Theresia Didderen
    partnerberoep=z
    partnerleeftijd=23
    partnergebplaats=Kerkrade
    hoofdpersoonvader=Rutgerus Berns
    hoofdpersoonmoeder=Geertruida Jansen
    partnervader=Jan Hubert Didderen
    partnermoeder=Hubertina Elisabeth Fermont
    trdatum=24-09-1937
    trplaats=Eijgelshoven
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=24-09-1937
    akteplaats=Eijgelshoven
    archief=12.025
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer=17
    aktenummer=17
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Maastricht
    Collectiegebied=Limburg
    Collectie=Burgerlijke stand in Limburg: Eijgelshoven

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  4. Overlijden Frans Peter Willem Berns, WIE35940471
    hoofdpersoonnaam=Frans Peter Willem Berns
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebplaats=Kerkrade
    hoofdpersoonovldatum=14-09-1946
    hoofdpersoonovlplaats=Kerkrade
    hoofdpersoonvader=Johannes Rndgerns Berns
    hoofdpersoonmoeder=Maria Theresia Didderen
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=16-09-1946
    akteplaats=Kerkrade
    archief=12.130
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer=2527
    aktenummer=253
    opmerking=3 dagen oud
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Maastricht
    Collectiegebied=Limburg
    3 dagen oud
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Januar 1907 lag zwischen 0.5 °C und 4,1 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Im Rhode Island Sound sinkt nach einer Kollision mit einem Schoner der Raddampfer Larchmont. 140 Menschen sterben.
    • 2. März » Die Operette Ein Walzertraum von Oscar Straus mit dem Libretto von Felix Dörmann wird am Carltheater in Wien uraufgeführt.
    • 7. Mai » Carl Hagenbeck eröffnet in Hamburg einen Zoo, in dem wilde Tiere im Freiland gehalten werden. Der Tierpark Hagenbeck wird zum Vorbild für weitere Zoos beim Verzicht auf Käfige.
    • 8. Mai » Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Wannsee-Ufers in ein Strandbad beginnen. Der Große Wannsee entwickelt sich in den nächsten Jahren durch das Strandbad Wannsee zur „Badewanne der Berliner“.
    • 8. Dezember » Nach dem Tod von König Oskar II. wird Gustav V. neuer Herrscher auf dem schwedischen Thron.
    • 16. Dezember » Die Große Weiße Flotte startet zu einer Weltumrundung. Die Atlantikflotte der USA soll mit dampfgetriebenen Linienschiffen die Seemacht der Vereinigten Staaten demonstrieren.
  • Die Temperatur am 24. September 1937 lag zwischen 3,3 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Die Fluggesellschaft US Airways wird unter dem Namen All American Aviation gegründet.
    • 8. März » Der römische Tempelschatz von Mauer an der Url wird entdeckt.
    • 6. Mai » Das Luftschiff LZ129 Hindenburg geht bei der Landung in Lakehurst USA, in Flammen auf. Es sterben 36 Menschen.
    • 10. August » Das japanische Elektronik-Unternehmen Canon wird gegründet.
    • 28. August » Die im Aufbau befindliche Automobilsparte des japanischen Webmaschinenproduzenten Toyoda Automatic Loom Works, Ltd. wird als Toyota Motor Corporation zu einem eigenständigen Unternehmen.
    • 17. September » Im Wiener Prater brennt die Rotunde nieder, eines der Wahrzeichen der Weltausstellung 1873 in der Donaustadt.
  • Die Temperatur am 1. Juni 1979 lag zwischen 12,4 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (6%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Mai » Die vier Staaten im von den USA verwalteten Treuhandgebiet Pazifische Inseln ratifizieren sowohl eine Verfassung für das neue Gemeinwesen Föderierte Staaten von Mikronesien als auch einen Assoziierungsvertrag mit den USA, die den militärischen Schutz des Gebietes übernehmen. Am 3. November 1986 tritt seine Unabhängigkeit in Kraft.
    • 23. Mai » Der bisherige Bundestagspräsident Karl Carstens von der CDU wird bei der Bundespräsidentschaftswahl von der Bundesversammlung gegen die SPD-Politikerin Annemarie Renger zum Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Der deutsche Bundespräsident wird von da an bis 2009 alle fünf Jahre an diesem Datum gewählt:
    • 17. Juli » Nicaraguanische Revolution: Nicaraguas bisheriger Diktator Somoza flieht in die USA.
    • 6. September » Mit Chemikalien experimentierende Kinder lösen in Hamburg ein Explosionsunglück aus. Ein Kind stirbt, zwei werden verletzt. Die Stoffe hatten sie sich vom Firmenareal der Chemischen Fabrik Stoltzenberg besorgt. Sofort einsetzende Untersuchungen decken den zweiten Stoltzenberg-Skandal auf, der behördliche Mängel vor Augen führt.
    • 28. November » Eine neuseeländische McDonnell Douglas DC-10 der Air-New-Zealand auf einem Rundflug über die Antarktis prallt gegen den Mount Erebus. Alle 257 Menschen an Bord sterben. Damit endet die Ära der kommerziellen Touristenflüge über den Kontinent.
    • 21. Dezember » In London unterzeichnen Abel Muzorewa, Robert Mugabe und Joshua Nkomo sowie Peter Carington, 6. Baron Carrington, nach einer mehrmonatigen Konferenz das Lancaster-House-Abkommen über einen Waffenstillstand zwischen den Konfliktparteien in Südrhodesien und die Vorgangsweise bis zur Unabhängigkeit des Landes von Großbritannien im folgenden Jahr.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Berns

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berns.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berns.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berns (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I215019.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Johannes Rudgerus "1907 " Berns (1907-1979)".