Familienstammbaum De Duffelt » Aleida "1852? " Borkus (± 1852-1909)

Persönliche Daten Aleida "1852? " Borkus 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Aleida "1852? " Borkus

Sie ist verheiratet mit Bernardus Aaldering.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10

Sie haben geheiratet am 30. Januar 1885 in Doetinchem, Ambt, Gelderland, Nederland.Quelle 7


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aleida "1852? " Borkus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aleida "1852? " Borkus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aleida Borkus


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Theodorus Arnoldus Petrus Aaldering, GL00782-3
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9034
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 76
    Datum: 28-10-1920
    Bruidegom Theodorus Arnoldus Petrus Aaldering
    Leeftijd: 31
    Geboorteplaats: Doetinchem-Ambt
    Bruid Hendrika Maria Harmsen
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Bergh
    Vader bruidegom Bernardus Aaldering
    Moeder bruidegom Aleida Borkus
    Vader bruid Hendrikus Bernardus Harmsen
    Moeder bruid Hendrika Johanna Tap
  2. overlijden Berendina Aleida Theodora Aaldering, GL00781-3
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8208
    Gemeente: Doetinchem Ambt
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 61
    Aangiftedatum: 29-07-1914
    Overledene Berendina Aleida Theodora Aaldering
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 25-06-1914
    Overlijdensplaats: Venraij
    Vader Bernardus Aaldering
    Moeder Aleida Borkus
  3. overlijden Arnoldus Theodorus Aaldering, GL00786-3
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 32536
    Gemeente: Doetinchem
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 259
    Aangiftedatum: 21-12-1946
    Overledene Arnoldus Theodorus Aaldering
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 19-12-1946
    Overlijdensplaats: Doetinchem
    Vader Bernardus Aaldering
    Moeder Aleida Borkus
    Partner Jacoba Wilhelmina Snelting
  4. Huwelijksakte Arnoldus Theodorus Aaldering, GL00784-3
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9143
    Gemeente: Wehl
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 20
    Datum: 18-08-1922
    Bruidegom Arnoldus Theodorus Aaldering
    Leeftijd: 30
    Geboorteplaats: Doetinchem-Ambt
    Bruid Jacoba Wilhelmina Snelting
    Leeftijd: 20
    Geboorteplaats: Wehl
    Vader bruidegom Bernardus Aaldering
    Moeder bruidegom Aleida Borkus
    Vader bruid Wilhelmus Johannes Snelting
    Moeder bruid Hendrika Jacoba Pastoor
  5. overlijden Theodorus Arnoldus Petrus Aaldering, GL00785-3
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8215
    Gemeente: Doetinchem
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 39
    Aangiftedatum: 14-03-1931
    Overledene Theodorus Arnoldus Petrus Aaldering
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 13-03-1931
    Overlijdensplaats: Doetinchem
    Vader Bernardus Aaldering
    Moeder Aleida Borkus
    Partner Hendrika Maria Harmsen
  6. overlijden Bernardus Aaldering, GL00780-3
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8208
    Gemeente: Doetinchem Ambt
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 1
    Aangiftedatum: 11-01-1913
    Overledene Bernardus Aaldering
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 09-01-1913
    Overlijdensplaats: Doetinchem Ambt
    Vader Dorus Aaldering
    Moeder Aleida Zweden
    Partner Aleida Borkus
  7. Huwelijksakte Bernardus Aaldering, GL00776-3
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 5622
    Gemeente: Doetinchem Ambt
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 2
    Datum: 30-01-1885
    Bruidegom Bernardus Aaldering
    Leeftijd: 45
    Geboorteplaats: Wehl
    Bruid Aleida Borkus
    Leeftijd: 32
    Geboorteplaats: Bergh
    Vader bruidegom Dorus Aaldering
    Moeder bruidegom Aleida Zweden
    Vader bruid Arnoldus Borkus
    Moeder bruid Willemina ten Holder
  8. overlijden Theodorus Arnoldus Aaldering, GL00779-3
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 5591
    Gemeente: Doetinchem Ambt
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 48
    Aangiftedatum: 21-06-1886
    Overledene Theodorus Arnoldus Aaldering
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 20-06-1886
    Overlijdensplaats: Dichteren (Doetinchem-Ambt)
    Vader Bernardus Aaldering
    Moeder Aleida Borkus
  9. Huwelijksakte Petrus Johannes Jordens, GL00783-3
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9072
    Gemeente: Gendringen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 8
    Datum: 28-01-1921
    Bruidegom Petrus Johannes Jordens
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Wehl
    Bruid Wilhelmina Catharina Aaldering
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Doetinchem Ambt
    Vader bruidegom Wolterus Jordens
    Moeder bruidegom Johanna Derksen
    Vader bruid Bernardus Aaldering
    Moeder bruid Aleida Borkus
  10. overlijden Aleida Borkus, GL00778-3
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8995
    Gemeente: Doetinchem Ambt
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 80
    Aangiftedatum: 10-09-1909
    Overledene Aleida Borkus
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 07-09-1909
    Overlijdensplaats: Dichteren (Doetinchem-Ambt)
    Vader Arnoldus Borkus
    Moeder Willemina ten Holder
    Partner Bernardus Aaldering

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Januar 1885 war um die 5,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Das kaiserliche Patentamt veröffentlicht das an Paul Nipkow rückwirkend erteilte Patent über die nach dem Erfinder benannte Nipkow-Scheibe. Auf ihr basiert das entstehende mechanische Fernsehen.
    • 27. Februar » Der deutsche Kaiser WilhelmI. unterzeichnet für getätigte und zukünftige Gebietserwerbungen der Gesellschaft für deutsche Kolonisation in Ostafrika einen Schutzbrief.
    • 12. Mai » Während der Nordwest-Rebellion in den kanadischen Nordwest-Territorien beginnt die entscheidende Schlacht von Batoche zwischen der North West Mounted Police unter Frederick Middleton und den Métis unter Louis Riel und Gabriel Dumont. Sie dauert bis zum 15. Mai.
    • 17. Mai » Kaiser WilhelmI. stellt der deutschen Neuguinea-Kompagnie einen „Schutzbrief“ über die Hoheitsrechte für Kaiser-Wilhelms-Land und den Bismarck-Archipel aus. Später entsteht hieraus die Kolonie Deutsch-Neuguinea.
    • 13. November » Der serbische König Milan Obrenović erklärt Bulgarien wegen dessen Vereinigung mit Ostrumelien den Krieg. Er kann sich auf die Duldung des Waffengangs durch Österreich-Ungarn verlassen.
    • 19. November » Die Schlacht bei Sliwniza im Serbisch-Bulgarischen Krieg endet mit einem Sieg der Bulgaren.
  • Die Temperatur am 7. September 1909 lag zwischen 10,7 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 5,3 mm Niederschlag. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Eine Gruppe um W. E. B. Du Bois gründet die US-amerikanische Bürgerrechtsorganisation National Association for the Advancement of Colored People (NAACP).
    • 18. April » Im Petersdom in Rom findet die Seligsprechung von Jeanne d’Arc durch Papst PiusX. statt.
    • 30. Mai » In Mailand endet nach 17 Tagen und acht Etappen der erste Giro d'Italia. Der erste Gesamtsieger des Giro wird Luigi Ganna. Der Giro d’Italia gilt heute als zweitwichtigstes Etappen-Radrennen der Welt.
    • 7. August » Nachdem sie als erste Frau mit einem Automobil die Vereinigten Staaten von Amerika durchquert hat, erreicht Alice Ramsey ihren Zielort San Francisco. Sie hat für ihre Fahrt knapp zwei Monate benötigt.
    • 20. September » Das Basler Stadttheater wird eingeweiht.
    • 7. Dezember » Bei seiner Uraufführung im Vígszínház in Budapest wird das Theaterstück Liliom des ungarischen Dramatikers Ferenc Molnár von Presse und Publikum verrissen. Erst nach der deutschen Erstaufführung am Theater an der Wien mehr als drei Jahre später wird das Stück zum Welterfolg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Borkus

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Borkus.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Borkus.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Borkus (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I15977.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Aleida "1852? " Borkus (± 1852-1909)".