Familienstammbaum De Duffelt » Bernardus "1839 " Aaldering (1839-1913)

Persönliche Daten Bernardus "1839 " Aaldering 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Bernardus "1839 " Aaldering

(1) Er ist verheiratet mit Aleida Borkus.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 10

Sie haben geheiratet am 30. Januar 1885 in Doetinchem, Ambt, Gelderland, Nederland, er war 45 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Berendina Steentjes.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernardus "1839 " Aaldering?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bernardus "1839 " Aaldering

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernardus Aaldering


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Theodorus Arnoldus Petrus Aaldering, GL00782-3
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9034
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 76
    Datum: 28-10-1920
    Bruidegom Theodorus Arnoldus Petrus Aaldering
    Leeftijd: 31
    Geboorteplaats: Doetinchem-Ambt
    Bruid Hendrika Maria Harmsen
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Bergh
    Vader bruidegom Bernardus Aaldering
    Moeder bruidegom Aleida Borkus
    Vader bruid Hendrikus Bernardus Harmsen
    Moeder bruid Hendrika Johanna Tap
  2. overlijden Theodorus Arnoldus Petrus Aaldering, GL00785-3
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8215
    Gemeente: Doetinchem
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 39
    Aangiftedatum: 14-03-1931
    Overledene Theodorus Arnoldus Petrus Aaldering
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 13-03-1931
    Overlijdensplaats: Doetinchem
    Vader Bernardus Aaldering
    Moeder Aleida Borkus
    Partner Hendrika Maria Harmsen
  3. overlijden Berendina Aleida Theodora Aaldering, GL00781-3
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8208
    Gemeente: Doetinchem Ambt
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 61
    Aangiftedatum: 29-07-1914
    Overledene Berendina Aleida Theodora Aaldering
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 25-06-1914
    Overlijdensplaats: Venraij
    Vader Bernardus Aaldering
    Moeder Aleida Borkus
  4. overlijden Arnoldus Theodorus Aaldering, GL00786-3
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 32536
    Gemeente: Doetinchem
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 259
    Aangiftedatum: 21-12-1946
    Overledene Arnoldus Theodorus Aaldering
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 19-12-1946
    Overlijdensplaats: Doetinchem
    Vader Bernardus Aaldering
    Moeder Aleida Borkus
    Partner Jacoba Wilhelmina Snelting
  5. Huwelijksakte Arnoldus Theodorus Aaldering, GL00784-3
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9143
    Gemeente: Wehl
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 20
    Datum: 18-08-1922
    Bruidegom Arnoldus Theodorus Aaldering
    Leeftijd: 30
    Geboorteplaats: Doetinchem-Ambt
    Bruid Jacoba Wilhelmina Snelting
    Leeftijd: 20
    Geboorteplaats: Wehl
    Vader bruidegom Bernardus Aaldering
    Moeder bruidegom Aleida Borkus
    Vader bruid Wilhelmus Johannes Snelting
    Moeder bruid Hendrika Jacoba Pastoor
  6. Huwelijksakte Bernardus Aaldering, GL00776-3
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 5622
    Gemeente: Doetinchem Ambt
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 2
    Datum: 30-01-1885
    Bruidegom Bernardus Aaldering
    Leeftijd: 45
    Geboorteplaats: Wehl
    Bruid Aleida Borkus
    Leeftijd: 32
    Geboorteplaats: Bergh
    Vader bruidegom Dorus Aaldering
    Moeder bruidegom Aleida Zweden
    Vader bruid Arnoldus Borkus
    Moeder bruid Willemina ten Holder
  7. overlijden Aleida Borkus, GL00778-3
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8995
    Gemeente: Doetinchem Ambt
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 80
    Aangiftedatum: 10-09-1909
    Overledene Aleida Borkus
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 07-09-1909
    Overlijdensplaats: Dichteren (Doetinchem-Ambt)
    Vader Arnoldus Borkus
    Moeder Willemina ten Holder
    Partner Bernardus Aaldering
  8. overlijden Theodorus Arnoldus Aaldering, GL00779-3
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 5591
    Gemeente: Doetinchem Ambt
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 48
    Aangiftedatum: 21-06-1886
    Overledene Theodorus Arnoldus Aaldering
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 20-06-1886
    Overlijdensplaats: Dichteren (Doetinchem-Ambt)
    Vader Bernardus Aaldering
    Moeder Aleida Borkus
  9. Huwelijksakte Petrus Johannes Jordens, GL00783-3
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9072
    Gemeente: Gendringen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 8
    Datum: 28-01-1921
    Bruidegom Petrus Johannes Jordens
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Wehl
    Bruid Wilhelmina Catharina Aaldering
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Doetinchem Ambt
    Vader bruidegom Wolterus Jordens
    Moeder bruidegom Johanna Derksen
    Vader bruid Bernardus Aaldering
    Moeder bruid Aleida Borkus
  10. overlijden Bernardus Aaldering, GL00780-3
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8208
    Gemeente: Doetinchem Ambt
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 1
    Aangiftedatum: 11-01-1913
    Overledene Bernardus Aaldering
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 09-01-1913
    Overlijdensplaats: Doetinchem Ambt
    Vader Dorus Aaldering
    Moeder Aleida Zweden
    Partner Aleida Borkus

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. August 1839 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Großbritannien erobert die jemenitische Stadt Aden von den Osmanen.
    • 18. März » Der chinesische Kaiser Daoguang untersagt per Edikt ausländischen Handelsgesellschaften, Opium nach China zu importieren und entsendet Kommissar Lin Zexu zur Durchsetzung dieser Bestimmung nach Kanton. Er löst damit indirekt den nachfolgenden Ersten Opiumkrieg aus.
    • 17. April » Mit dem Austritt Guatemalas als vierter von fünf Staaten endet de facto die Zentralamerikanische Konföderation, auch wenn El Salvador gemeinsam mit der von Guatemala abgespaltenen Provinz Los Altos den Namen noch einige Zeit fortführt.
    • 19. April » Die Niederlande unter WilhelmI. erkennen das durch die Belgische Revolution 1830 unabhängig gewordene Belgien im Londoner Protokoll an. Gleichzeitig übernehmen die europäischen Großmächte die Garantie für die Neutralität des Landes.
    • 6. September » Das polynesische Atoll Ahe wird – als eines der letzten des Tuamotu-Archipels – vom US-Marineoffizier Charles Wilkes entdeckt und kartographiert.
    • 26. September » Die erste Teilstrecke der Taunus-Eisenbahn über 9 Kilometer von Frankfurt Taunusbahnhof nach Höchst am Main wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 30. Januar 1885 war um die 5,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » In der Schlacht von Abu Klea besiegt während des Mahdi-Aufstands in Sudan eine britische Armee unter Herbert Stewart die Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad.
    • 11. März » Gustav Nachtigal, Reichskommissar für Westafrika, stellt das Mahinland im späteren Nigeria „unter deutschen Schutz“.
    • 14. März » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper István király (König Stephan) von Ferenc Erkel.
    • 18. Mai » Die Bank of Japan gibt ihre ersten Banknoten aus.
    • 15. September » Vermutlich auf Grund eines Weichenfehlers wird P. T. Barnums berühmter Zirkuselefant Jumbo beim Umladen in St. Thomas, Ontario, von einer Lokomotive erfasst. Der Elefant und der Lokomotivführer kommen ums Leben.
    • 16. November » Ein abgeschlossener Handelsvertrag mit Frankreich und ein Streit einer britischen Gesellschaft mit König Thibaw Min sind Auslöser für den dritten Anglo-Birmanischen Krieg. Kolonialtruppen aus Britisch-Indien marschieren unter General Harry Prendergast in Birma ein.
  • Die Temperatur am 9. Januar 1913 lag zwischen -1.4 °C und 2,5 °C und war durchschnittlich 0.4 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 20. März » Song Jiaoren, aussichtsreicher Kandidat der Kuomintang für den Posten des Premierministers in der Republik China, wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt zwei Tage später. Der autoritär regierende Präsident Yuan Shikai gilt als mutmaßlicher Drahtzieher des Anschlags.
    • 3. April » Die Suffragette Emmeline Pankhurst wird wegen eines Bombenanschlags auf das Landhaus des britischen Schatzkanzlers David Lloyd George zu drei Jahren Haft verurteilt.
    • 29. Mai » Bei der Uraufführung der von Igor Strawinsky für die Ballets Russes Sergei Djagilews komponierten Ballettmusik Le sacre du printemps in Paris kommt es zu einem Skandal. Nur der stoischen Ruhe des Dirigenten Pierre Monteux ist es zu verdanken, dass die Aufführung überhaupt zu Ende gespielt werden kann. Der Skandal macht Strawinski endgültig berühmt, die Reaktionen verletzen ihn allerdings auch sehr und er gibt vor allem Vaslav Nijinsky die Schuld, der das Werk aus seiner Sicht choreographisch nicht bewältigen konnte.
    • 13. August » Harry Brearley gelingt die Erfindung rostfreien Stahls.
    • 9. Oktober » Mitten im Nordatlantik brennt der britische Ozeandampfer Volturno wegen der weggeworfenen Zigarette eines Passagiers ab und geht unter, 136 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Durch drahtlose Telegrafie herbeigerufene Schiffe können über 400 Menschen retten und eine noch größere Katastrophe verhindern.
    • 15. Dezember » Am Teatro alla Scala di Milano in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Parisina von Pietro Mascagni.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Aaldering

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aaldering.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aaldering.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aaldering (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I15976.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Bernardus "1839 " Aaldering (1839-1913)".