Familienstammbaum de Crom » Corneille (Cornelis) de Feber (Lefeber) (1812-1881)

Persönliche Daten Corneille (Cornelis) de Feber (Lefeber) 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 30. Oktober 1812 in Ossenisse, Nederland.
    Kind:Corneille LefeberGeslacht:ManGeboorteplaats:OssenisseGeboortedatum:donderdag 29 oktober 1812Vader:Josse LefeberMoeder:Judoce HeijensGebeurtenis:GeboorteDatum:donderdag 29 oktober 1812Gebeurtenisplaats:OssenisseDocumenttype:BS GeboorteErfgoedinstelling:Zeeuws ArchiefZeeuws ArchiefPlaats instelling:MiddelburgCollectiegebied:ZeelandArchief:25Registratienummer:OSS-G-1812Aktenummer:24Registratiedatum:30 oktober 1812Akteplaats:Ossenisse
  • Beruf: Werkman in Axel.
  • Er ist verstorben am 24. März 1881 in Axel, Nederland, er war 68 Jahre alt.
    Axel ovl Overlijden Cornelis de Feber, 24-3-1881 Soort akte: Overlijdensakte Aktenummer: 10 Aktedatum: 1881 Gemeente: Axel Overlijdensdatum: 24-3-1881 Overlijdensplaats: Axel Overledene: Cornelis de Feber Geboorteplaats: Hontenisse Geslacht: Mannelijk Burgerlijke staat: Gehuwd Leeftijd: 67 jaar Beroep: Werkman Partner: Anna Maria Baart Leeftijd: Beroep: Werkvrouw Vader: N N Leeftijd: Moeder: N N Leeftijd: Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980 Inventarisnummer: AXE-O-1881 Vindplaats: Zeeuws Archief laatste wijziging 02-04-2011

Familie von Corneille (Cornelis) de Feber (Lefeber)

Er ist verheiratet mit Anna Maria (Maria Anna ) Baart (Baert).

Sie haben geheiratet am 31. August 1861 in Hengstdijk, Hulst, Zeeuws-Vlaanderen, Zeeland, Nederland, er war 48 Jahre alt.

Bruidegom:Corneille de FeberGeboorteplaats:OssenisseLeeftijd:48Beroep:dienstknechtVader bruidegom:Josse de FeberMoeder bruidegom:Judocce HeijensBruid:Maria Anna BaartGeboorteplaats:HontenisseLeeftijd:29Beroep:DienstmeidVader bruid:N NMoeder bruid:Elisabeth BaartBeroep:ArbeidsterGebeurtenis:HuwelijkDatum:zaterdag 31 augustus 1861Gebeurtenisplaats:HengstdijkDocumenttype:BS HuwelijkErfgoedinstelling:Zeeuws ArchiefZeeuws ArchiefPlaats instelling:MiddelburgCollectiegebied:ZeelandArchief:25Registratienummer:HEN-H-1861Aktenummer:8Registratiedatum:31 augustus 1861Akteplaats:Hengstdijk

Kind(er):

  1. Petrus de Feber  1867-1909 
  2. Cornelis de Feber  1868-1876

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Corneille (Cornelis) de Feber (Lefeber)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Corneille (Cornelis) de Feber (Lefeber)

Corneille (Cornelis) de Feber (Lefeber)
1812-1881

1861

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Luisterburg Web Site, Marinus Theodorus Johanna Maria Luisterburg, via https://www.myheritage.nl/person-1500488...
    Persoon toegevoegd door het bevestigen van een Smart Match

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Luisterburg Web Site

    Familiestamboom: 183675642-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Oktober 1812 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » An der Opéra-Comique in Paris wird die komische Oper L'Homme sans façon ou Les Contrariétés von Rodolphe Kreutzer erstmals aufgeführt.
    • 20. Januar » Eine britisch-portugiesische Armee unter dem Kommando Arthur Wellesleys beendet während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel die Belagerung von Ciudad Rodrigo mit dem Erstürmen der von den Franzosen gehaltenen Festung.
    • 4. Juni » Um eine Verwechslung mit dem am 30. April in die Union aufgenommenen Staat Louisiana zu vermeiden, wird das bisherige Louisiana-Territorium in Missouri-Territorium umbenannt.
    • 16. August » Arnold Abbühl, Joseph Bortis und Alois Volker gelingt die Erstbesteigung des Finsteraarhorns, des höchsten Berges der Berner Alpen.
    • 24. Oktober » Der französischen Grande Armée gelingt im Russlandfeldzug ein taktischer Sieg in der Schlacht bei Malojaroslawez. Sie zieht sich anschließend zurück, was zu einem strategischen Erfolg der russischen Armee führt.
    • 24. November » Am Teatro San Moisè in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper L’occasione fa il ladro von Gioachino Rossini.
  • Die Temperatur am 31. August 1861 war um die 18,2 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 11. März » In Lissabon erfolgt die Grundsteinlegung für die Sternwarte Lissabon.
    • 12. April » Bei einer Schießerei tötet Bill Hickok bei der Rock Creek Station am Oregon Trail den Bandenführer David McCanles und zwei weitere Männer und erhält in der Folge den Namen Wild Bill.
    • 12. April » Mit dem Angriff auf Fort Sumter durch die Konföderationsarmee unter Pierre Gustave Toutant Beauregard beginnt die erste Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs. Fort Sumter bei Charleston in South Carolina ist nach der Unabhängigkeitserklärung des Staates im Besitz der Union verblieben und befindet sich unter dem Befehl von Major Robert Anderson.
    • 9. Mai » Der Zoo Dresden wird eröffnet, einer der ältesten in Deutschland.
    • 17. Mai » Der schottische Physiker James Clerk Maxwell führt in einem Vortrag an der Royal Institution das erste Farbfoto vor.
    • 26. August » Im Gefecht bei Kessler’s Cross Lanes im Amerikanischen Bürgerkrieg besiegen die Konföderierten die Unionstruppen im westlichen Virginia.
  • Die Temperatur am 24. März 1881 war um die 8,8 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Mai » Nach dem Einmarsch französischer Truppen wird das bisher dem Osmanischen Reich zugehörige Tunesien durch den Bardo-Vertrag, auch genannt Vertrag von Ksar Said, zu einem Protektorat Frankreichs, auch wenn der Bey von Tunis, MuhammadIII. al-Husain, formal Herrscher des Landes bleibt.
    • 21. Mai » Die Krankenschwester und Lehrerin Clara Barton gründet in Washington,D.C., das Amerikanische Rote Kreuz, dessen erste Präsidentin sie wird.
    • 14. Juni » Das erste deutsche Telefonbuch erscheint in Berlin.
    • 2. Juli » Der amerikanische Präsident James A. Garfield wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt am 19. September an den Folgen.
    • 4. August » Im spanischen Sevilla wird angeblich eine Temperatur von 50°C gemessen. Das wäre der europäische Spitzenwert, bestätigt sind hingegen 46,6°C.
    • 21. September » Der Erste Internationale Elektrizitätskongress legt für den elektrischen Widerstand Ohm als Maßeinheit fest. Er ehrt damit den deutschen Physiker Georg Simon Ohm und dessen Arbeit.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1875 » Amédée Achard, französischer Schriftsteller
  • 1881 » Friedrich Hecker, deutscher Rechtsanwalt, Politiker und radikaldemokratischer Revolutionär in Baden (Heckerzug), Emigrant
  • 1882 » Henry Wadsworth Longfellow, US-amerikanischer Schriftsteller, Lyriker, Übersetzer und Dramatiker
  • 1883 » Viriato Figueira, brasilianischer Komponist, Flötist und Saxophonist
  • 1887 » Justin Holland, US-amerikanischer Gitarrist, Komponist und Musikpädagoge
  • 1889 » Frans Cornelis Donders, niederländischer Physiologe und Wegbereiter auf dem Gebiet der Augenheilkunde

Über den Familiennamen De Feber (Lefeber)


Die Familienstammbaum de Crom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jac de Crom, "Familienstammbaum de Crom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-crom/I521980.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Corneille (Cornelis) de Feber (Lefeber) (1812-1881)".