Familienstammbaum de Bruijn » Anthonetta Heijneman (1862-1917)

Persönliche Daten Anthonetta Heijneman 

  • Sie ist geboren am 15. August 1862 in Haarlem.
    Kind Anthonetta Heijneman
    Vader Johannes Casper Heijneman Moeder Anthonetta Vorstenbosch
    Gebeurtenis Geboorte Datum 15-08-1862 Gebeurtenisplaats Haarlem
    Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief
    Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Archief 358.46
    Registratienummer 11862 Aktenummer 16-08 Registratiedatum 16-08-1862
    Akteplaats Haarlem
    Collectie burgerlijke stand van de gemeente Haarlem, Archiefdeel van (dubbele) registers van de
    Boek Geboorteakten van de gemeente Haarlem, 1862
  • Geburtsregistrierung am 16. August 1862.Quelle 1
  • (Bevolkingsregister) .
    Geregistreerde Anthonetta Heijneman Geboortedatum 15-08-1862
    Geboorteplaats Haarlem
    Gebeurtenis Registratie Datum 15-08-1862 Gebeurtenisplaats Haarlem
    Documenttype Bevolkingsregister Erfgoedinstelling Stadsarchief Breda
    Plaats instelling Breda Collectiegebied Noord-Brabant Registratienummer 1284
    Registratiedatum 01-01-1860 Akteplaats Breda
    Collectie Archiefnaam: Gemeente Breda 1815-1925, Bron: boek, Deel: 1284, Periode: 1860-1869
    Boek Bevolkingsregister Breda 1860-1869 deel 12
  • (Gevangenisregisters) .
    Geregistreerde Anthonetta Heijneman Geboortedatum 15-08-1862
    Geboorteplaats Haarlem Gebeurtenis registratie gevangenisregister
    Documenttype Collecties
    Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant
    Archief 52 Registratienummer 346 Registratiedatum 01-01-1898
    Akteplaats 's-Hertogenbosch Collectie
    Archiefnaam: Gevangenissen in 's-Hertogenbosch, 1815-1940, Deel: 346, Periode: 1898-1899
    Boek Inschrijvingsregister gevangenen
    Opmerking Misdrijf: mishandeling en vernieling
  • Sie ist verstorben am 6. Januar 1917 in 's-Hertogenbosch, sie war 54 Jahre alt.
    Overledene Anthonetta Heijneman Geslacht Vrouw
    Vader Johannes Casper Heijneman Moeder Anthonetta Vorstenbosch
    Relatie Jacobus van der Graaf
    Gebeurtenis Overlijden Datum 06-01-1917
    Gebeurtenisplaats 's-Hertogenbosch Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant
    Archief 550 Registratienummer 1653 Aktenummer 27
    Registratiedatum 08-01-1917 Akteplaats 's-Hertogenbosch
    Collectie Bron: boek, Deel: 1653, Periode: 1917
    Boek Overlijdensregister 's-Hertogenbosch 1917
    Opmerking Eerder gescheiden van Henricus Jacobus Spijkers.
  • Sterberegister am 8. Januar 1917.Quelle 2
  • Ein Kind von Johannes Casper Heijneman und Anthonetta Vorstenbosch
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. April 2022.

Familie von Anthonetta Heijneman

(1) Sie ist verheiratet mit Henricus Jacobus Spijkers.

Sie haben geheiratet am 9. Juli 1884 in 's-Hertogenbosch, sie war 21 Jahre alt.Quelle 2

Burgerlijke stand - Huwelijk
Brabants Historisch Informatie Centrum Toegangnr: 50.083 Inventarisnr: 3987
Gemeente: 's-Hertogenbosch
Soort akte: huwelijk Aktenummer: 98 Datum: 09-07-1884
Henricus Jacobus Spijkers Geboortedatum: 03-09-1858
Geboorteplaats: 's-Hertogenbosch
Anthonetta Heijneman Geboortedatum: 15-08-1862
Geboorteplaats: Haarlem
Van tafel en bed gescheiden te ’s-Hertogenbosch op 18 januari 1888, (BS) Aktenr. 151. Definitief gescheiden te ‘s-Hertogenbosch op 28-10-1891 (BS) Aktenr. 152

=========================================================
Bruidegom Henricus Jacobus Spijkers Leeftijd 33
Bruid Anthonetta Heijneman
Gebeurtenis Huwelijk Datum 28-10-1891 Gebeurtenisplaats 's-Hertogenbosch
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling 's-Hertogenbosch
Collectiegebied Noord-Brabant Archief 50 Registratienummer 3994 Aktenummer 152
Registratiedatum 28-10-1891 Akteplaats 's-Hertogenbosch
Collectie Bron: boek, Deel: 3994, Periode: 1891
Boek Huwelijksregister 's-Hertogenbosch 1891
Opmerking Akte van Scheiding zie ook akte 151
Aktenummer 151
Opmerking Akte van Scheiding, tafel en bed 18-1-1888, 18-9-1891 van huw gesloten

Kind(er):

  1. Leonardus Spijkers  ????-1931

Das Ehepaar wurde geschieden von 28. Oktober 1891 bei 's-Hertogenbosch.Quelle 2

Oorzaak: scheiding


(2) Sie ist verheiratet mit Jacobus van der Graaf.

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1896 in Dordrecht, sie war 33 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom Jacobus van der Graaf Geboorteplaats Dordrecht
Bruid Anthonetta Heijneman Geboorteplaats Haarlem
Vader van de bruidegom Huig van der Graaf
Moeder van de bruidegom Maartje Tromp
Vader van de bruid Johannes Casper Heijneman
Moeder van de bruid Anthonetta Vorstenbosch
Gebeurtenis Huwelijk Datum 06-02-1896
Gebeurtenisplaats Dordrecht Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Regionaal Archief Dordrecht Plaats instelling Dordrecht
Collectiegebied Zuid-Holland Aktenummer 19
Registratiedatum 06-02-1896 Akteplaats Dordrecht

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anthonetta Heijneman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anthonetta Heijneman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief
  2. BHIC
  3. Regionaal Archief Dordrecht

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. August 1862 war um die 17,1 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. März » In der zweitägigen Schlacht von Hampton Roads an der Mündung des James River hat das erste konföderierte Panzerschiff Virginia am Tag seiner Jungfernfahrt seine Feuertaufe im Sezessionskrieg.
    • 5. Juni » Im Vertrag von Saigon wird die Stadt zur Hauptstadt der französischen Kolonie Cochinchina.
    • 17. September » Im Amerikanischen Bürgerkrieg siegen die Truppen der Nordstaaten über die Armee der konföderierten Südstaaten in der Schlacht am Antietam. Die Südstaaten müssen sich aus Maryland zurückziehen.
    • 11. Dezember » Die Schlacht von Fredericksburg im Sezessionskrieg beginnt. Sie dauert bis zum 15. Dezember.
    • 26. Dezember » In Mankato findet die bis heute größte Massenexekution in der Geschichte der USA statt. 38 zum Tode verurteilte Dakota-Krieger werden nach dem gescheiterten Sioux-Aufstand öffentlich gehängt.
    • 31. Dezember » Die USS Monitor, das erste Panzerschiff der United States Navy sinkt im Sturm bei schwerer See vor Cape Hatteras, North Carolina.
  • Die Temperatur am 6. Februar 1896 war um die 5,1 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 25. April » Im Londoner Daly's Theatre wird die Operette Die Geisha von Sidney Jones uraufgeführt.
    • 18. Mai » In seiner Grundsatzentscheidung Plessy v. Ferguson erklärt der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten unter dem Vorsitz von Melville W. Fuller das Prinzip Separate but equal für verfassungskonform und rechtfertigt damit die Rassentrennung in den Südstaaten der Union. Das Urteil wird erst 1954 revidiert.
    • 27. Mai » Ein durch die Innenstädte von St. Louis, Missouri und East St. Louis, Illinois ziehender F4-Tornado tötet mindestens 255 Menschen.
    • 18. August » Das deutsche Bürgerliche Gesetzbuch BGB wird verkündet. Es tritt am 1. Januar 1900 in Kraft und ist in modifizierter Form bis heute gültig.
    • 27. September » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet feierlich am Eisernen Tor den durch Regulierung der Flussstrecke gebauten Kanal, der die Schifffahrt auf der Donau erleichtert.
    • 21. Oktober » Am Théâtre de la Gaîté in Paris wird die Opéra-comique La poupée von Edmond Audran uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 6. Januar 1917 lag zwischen -0.3 °C und 1,7 °C und war durchschnittlich 0.8 °C. Es gab 4,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Britische Truppen nehmen im Ersten Weltkrieg die zum Osmanischen Reich gehörende Stadt Bagdad ohne größeren Widerstand ein.
    • 27. März » Deutsche Soldaten sprengen in der Picardie trotz zahlreicher Proteste von Historikern auf beiden Seiten den Donjon der Burg Coucy, einer der bedeutendsten mittelalterlichen Feudalburgen in Europa.
    • 31. Juli » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Entente die Dritte Flandernschlacht, um einen Durchbruch im Raum Ypern zu erzielen.
    • 5. Dezember » Sidónio Pais putscht sich in Portugal an die Macht. Präsident Bernardino Machado weigert sich, sein Amt zu übergeben und wird vorübergehend inhaftiert.
    • 9. Dezember » Britische Truppen nehmen im Ersten Weltkrieg das bis dahin zum Osmanischen Reich gehörende Jerusalem ein.
    • 12. Dezember » In der Nacht vom 12. zum 13. Dezember ereignet sich in der Nähe von Saint-Michel-de-Maurienne in den französischen Alpen ein schweres Eisenbahnunglück, als ein aus Italien kommender Militärzug aufgrund überhöhter Geschwindigkeit bei versagenden Bremsen entgleist. Das Ausmaß der Katastrophe (geschätzt 700 Todesopfer) wird wegen des Ersten Weltkrieges durch die Militärzensur zunächst geheim gehalten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heijneman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heijneman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heijneman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heijneman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum de Bruijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W. de Bruijn, "Familienstammbaum de Bruijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bruijn/I6569.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Anthonetta Heijneman (1862-1917)".