Familienstammbaum de Bruijn » Theodorus Johannes Bernardus Aloijsius Carolus de Bruijn (1877-1929)

Persönliche Daten Theodorus Johannes Bernardus Aloijsius Carolus de Bruijn 

  • Er wurde geboren am 8. August 1877 in Arnhem.
    Kind Theodorus Johannes Bernardus Aloijsius Carolus de Bruijn Geslacht Man
    Vader ozephus Franciscus Xaverius de Bruijn Beroep -spiegelfabrikant Leeftijd 25
    Moeder Pieternella Antonette Marie Angelique de Haas
    Gebeurtenis Geboorte Datum 08-08-1877
    Gebeurtenisplaats Arnhem Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Gelders Archief Plaats instelling Arnhem Collectiegebied Gelderland
    Archief 0207 Registratienummer 79.08 Aktenummer 844 Registratiedatum 09-08-1877
    Akteplaats Arnhem Collectie Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek Arnhem, Geboorteregister
  • Geburtsregistrierung am 9. August 1877.Quelle 1
  • Berufe:
    • concertzanger.
    • zangleeraar.
  • Er ist verstorben am 2. November 1929 in Nijmegen, er war 52 Jahre alt.
    Overledene Theodorus Johannes Bernardus Aloysius Carolus de Bruijn
    Beroep zangleeraar Geboorteplaats Arnhem Geslacht Man Leeftijd 52
    Vader Jozephus Franciscus Xaverius de Bruijn
    Moeder Peternella Antonette Marie Angélique de Haas
    (ex-)partner Johanna Ulikana de Beijl
    Gebeurtenis Overlijden Datum 02-11-1929 Gebeurtenisplaats Nijmegen
    Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem Collectiegebied Gelderland Archief 0207A
    Registratienummer 8611.02 Aktenummer 0883 Registratiedatum 04-11-1929
    Akteplaats Nijmegen Collectie Nijmegen, Overlijdensregister
    Boek Nijmegen, Overlijdensregister
  • Sterberegister am 4. November 1929.Quelle 1
  • Ein Kind von Jozephus Franciscus Xaverius de Bruijn und Peternella Antonette Marie Angelique de Haas
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Februar 2023.

Familie von Theodorus Johannes Bernardus Aloijsius Carolus de Bruijn

Er ist verheiratet mit Johanna Ulikana de Beijl.

Sie haben geheiratet am 18. September 1916 in Nijmegen, er war 39 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom Theodorus Johannes Bernardus Aloijsius Carolus de Bruijn
Beroep concertzanger Geboorteplaats Arnhem Leeftijd 39
Bruid Johanna Ulikana de Beijl Beroep concertzangeres
Geboorteplaats Bondowoso (Indonesië) Leeftijd 31
Vader van de bruidegom Jozephus Franciscus Xaverius de Bruijn
Moeder van de bruidegom Peternella Antonette Maria Angelique de Haas
Vader van de bruid Hendrik Zeger de Beijl
Moeder van de bruid Wilhelmina Aleida Horsting
Gebeurtenis Huwelijk Datum 18-09-1916 Gebeurtenisplaats Nijmegen
Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Gelders Archief
Plaats instelling Arnhem Collectiegebied Gelderland Archief 0207A
Registratienummer 9108.01 Aktenummer 297 Registratiedatum 18-09-1916
Akteplaats Nijmegen Collectie Nijmegen, Huwelijksregister
Boek Nijmegen, Huwelijksregister
Opmerking echtscheiding vonnis Rotterdam 12-06-1922

Das Ehepaar wurde geschieden von 12. Juni 1922 bei Rotterdam.Quelle 1

Oorzaak: scheiding

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodorus Johannes Bernardus Aloijsius Carolus de Bruijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodorus Johannes Bernardus Aloijsius Carolus de Bruijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodorus Johannes Bernardus Aloijsius Carolus de Bruijn


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gelders Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. August 1877 war um die 19,7 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Budapester Vertrag verständigen sich die Großmächte Russland und Österreich-Ungarn in den Balkanfragen. Für die Neutralität in einem bewaffneten Konflikt Russlands mit dem Osmanischen Reich werden der Donaumonarchie Bosnien und die Herzegowina zur Besetzung überlassen. Zudem wird Österreich-Ungarn zugesichert, dass auf dem Balkan kein großer slawischer Staat entstehen soll.
    • 21. März » Die Oper Die Folkunger von Edmund Kretschmer wird an der Hofoper in Dresden uraufgeführt.
    • 24. April » Mit der Kriegserklärung Russlands an das Osmanische Reich beginnt ein neuerlicher Russisch-Osmanischer Krieg.
    • 17. Juni » In der Schlacht am White Bird Canyon gewinnen Indianer vom Stamm der Nez Percé gegen eine Einheit der US-Armee.
    • 12. November » Die erste deutsche Telegraphenlinie mit Fernsprechern wird bei Berlin zwischen Rummelsburg und Friedrichsberg eröffnet.
    • 29. November » Thomas Alva Edison führt seinen Phonographen vor.
  • Die Temperatur am 18. September 1916 lag zwischen 8,4 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 13,6 mm Niederschlag. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Vor Santos an der brasilianischen Küste läuft der spanische Luxusliner Príncipe de Asturias auf einen Felsen und sinkt in nur fünf Minuten. 445 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um eine der größten Tragödien in der Geschichte der spanischen Dampfschifffahrt.
    • 12. Juli » Im Matawan Creek bei Matawan, New Jersey, kommt es gleich zu drei Haiangriffen an einem Tag. Der Vorfall, bei dem zwei Menschen ums Leben kommen und einer schwer verletzt wird, ist der schwerste der Haiangriffe an der Küste von New Jersey seit dem 1. Juli. Die Vorfälle inspirieren den Schriftsteller Peter Benchley zu seinem Roman Der weiße Hai.
    • 19. September » In Wahren bei Leipzig wird die Dux Automobil-Werke AG gegründet; der Hersteller von kleinen bis mittleren Lastkraftwagen sowie Personenkraftwagen geht aus der Automobilbauabteilung der Polyphon Musikwerke hervor.
    • 21. September » SPD in der Krise: Der Parteivorsitzende Friedrich Ebert berichtet auf der Reichskonferenz von einem Schrumpfen der Mitgliederzahl um 64 Prozent.
    • 2. November » Im Zuge der Arabischen Revolte gegen das Osmanische Reich lässt sich der Großsherif Hussein ibn Ali zum König von Arabien ausrufen.
    • 18. November » Die Schlacht an der Somme, die verlustreichste Schlacht des Ersten Weltkriegs, endet unentschieden.
  • Die Temperatur am 2. November 1929 lag zwischen -0.2 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 19. Mai » Spaniens König AlfonsXIII. eröffnet die Weltausstellung Exposició Internacional de Barcelona. zu den bekanntesten Exponaten zählen der Palau Nacional und der von Ludwig Mies van der Rohe entworfene Deutsche Pavillon.
    • 12. Juli » Das Flugboot Dornier Do X, das zu seiner Zeit bei weitem größte Flugzeug, hat seinen Erstflug über dem Bodensee.
    • 24. Juli » Der nach US-Außenminister Frank Billings Kellogg und dem französischen Außenminister Aristide Briand benannte Briand-Kellogg-Pakt zur Ächtung des Krieges tritt in Kraft.
    • 26. Oktober » In einem Abkommen zwischen dem Unternehmer Ivar Kreuger (Svenska Tändsticks Aktiebolaget) und der Weimarer Republik wird das 53 Jahre dauernde Zündwarenmonopol begründet.
    • 2. November » Die Pilotinnen-Vereinigung Ninety Nines wird in den Vereinigten Staaten gegründet.
    • 25. Dezember » Der Weltrundfunksender startet den ersten Programmaustausch mit dem Ausland (siehe Deutscher Kurzwellensender)


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Bruijn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Bruijn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Bruijn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Bruijn (unter)sucht.

Die Familienstammbaum de Bruijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W. de Bruijn, "Familienstammbaum de Bruijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bruijn/I62335.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Theodorus Johannes Bernardus Aloijsius Carolus de Bruijn (1877-1929)".