Familienstammbaum de Bruijn » Josephine Terschluse (1885-????)

Persönliche Daten Josephine Terschluse 

  • Sie ist geboren am 13. Januar 1885 in Arnhem.

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Maria Francisca Elisabeth Theodora de Bruijn) geboren wurde (9. März 1849).

    Fout Pass auf: Verheiratet (14. Juni 1848) vor Geburt (13. Januar 1885).

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (14. Juni 1848) war unter 16 Jahre (0).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Jozephus Franciscus Xaverius de Bruijn) geboren wurde (22. Mai 1852).

    Overledene Josephine Terschluse
    Geboorteplaats Arnhem Geslacht Vrouw Leeftijd 61 Jaar
    Vader Jan Hendrik Joseph Terschluse
    Moeder Elisabeth Tempelaar
    (ex-)partner Albertus Everhardus Johannes de Bruijn
    Gebeurtenis Overlijden Datum 13-01-1885 Gebeurtenisplaats Arnhem
    Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem Collectiegebied Gelderland Archief 0207
    Registratienummer 404.06 Aktenummer 32 Registratiedatum 13-01-1885
    Akteplaats Arnhem Collectie Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek Arnhem, Overlijdensregister
  • Geburtsregistrierung am 13. Januar 1885.Quelle 1
  • Ein Kind von Jan Hendrik Joseph Terschluse und Elisabeth Tempelaar
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Februar 2023.

Familie von Josephine Terschluse

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Albertus Everhardus Johannes de Bruijn) ist 59 Jahre älter.

Sie ist verheiratet mit Albertus Everhardus Johannes de Bruijn.

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1848 in Arnhem.Quelle 1

Bruidegom Albertus Everhardus Johannes de Bruijn
Beroep spiegelmaker Leeftijd 22
Bruid Josephine Terschluse Leeftijd 24
Vader van de bruidegom Hermanus Petrus de Bruijn Beroep spiegelmaker
Moeder van de bruidegom Maria Francisca Elisabeth Barbers Beroep spiegelmaakster
Vader van de bruid Jan Hendrik Joseph Terschluse Beroep Winkelier
Moeder van de bruid Elisabeth Tempelaar Beroep winkelierster
Gebeurtenis Huwelijk Datum 14-06-1848
Gebeurtenisplaats Arnhem Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Gelders Archief
Plaats instelling Arnhem Collectiegebied Gelderland Archief 0207
Registratienummer 153 Aktenummer 62 Registratiedatum 14-06-1848
Akteplaats Arnhem Collectie Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Boek Arnhem

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josephine Terschluse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Josephine Terschluse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Josephine Terschluse


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gelders Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Januar 1885 war um die -2.1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Das Unternehmen Robertson & Hernsheim bittet die deutsche Regierung um Reichsschutz für die Karolinen und löst damit den Karolinenstreit aus.
    • 26. Februar » Die Berliner Afrikakonferenz bestätigt den Kongo-Freistaat als Privatbesitz der Kongogesellschaft und damit LeopoldsII. von Belgien und regelt die Kolonialisierung Afrikas. Die Flüsse Niger und Kongo werden für die Schifffahrt freigegeben und das Verbot des Sklavenhandels wird international festgelegt.
    • 27. Februar » Der deutsche Kaiser WilhelmI. unterzeichnet für getätigte und zukünftige Gebietserwerbungen der Gesellschaft für deutsche Kolonisation in Ostafrika einen Schutzbrief.
    • 28. März » Die Uraufführung der Operette Don Cesar von Rudolf Dellinger erfolgt am Carl-Schultze-Theater in Hamburg.
    • 23. September » Der österreichische Chemiker Carl Auer von Welsbach patentiert den Glühstrumpf in Deutschland unter dem Namen Auer-Glühstrumpf.
    • 25. November » Nach dem Tod des spanischen Königs Alfons XII. wechselt die Regentschaft auf seine schwangere Ehefrau Maria Christina von Österreich über. Die Königin bleibt im Amt, bis 1902 ihr gemeinsamer Sohn Alfons die Macht übernehmen kann.
  • Die Temperatur am 14. Juni 1848 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Die Niagarafälle fallen wegen eines flussaufwärts entstandenen Eisstaus 30 Stunden lang trocken.
    • 5. April » Der deutsche Entdecker und Naturwissenschaftler Ludwig Leichhardt bricht mit sechs Begleitern von Brisbane aus zu seiner letzten Australien-Expedition auf der Suche nach einem Landweg nach Perth auf, von der er nicht wiederkehren wird.
    • 30. Juni » In Berlin erscheint die reguläre „Nummer 1“ der Neuen Preußischen Zeitung (Kreuzzeitung), die 91 Jahre lang an der Nahtstelle zwischen Politik und Publizistik steht.
    • 3. September » Ein zu Ende gehender Arbeiterkongress gründet die Allgemeine Deutsche Arbeiterverbrüderung, eine der Keimzellen der Arbeiterbewegung. Stephan Born hat darauf entscheidend hingewirkt.
    • 6. Oktober » Der Wiener Oktoberaufstand 1848 bricht los, als Truppenteile meutern, weil sie nicht gegen das aufständische Ungarn ziehen wollen. Bei der Erstürmung des Kriegsministeriums wird Kriegsminister Graf Theodor Baillet von Latour gelyncht.
    • 15. Oktober » Die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft nimmt mit dem Segelschiff Deutschland den Linienverkehr zwischen Hamburg und New York auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Terschluse

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Terschluse.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Terschluse.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Terschluse (unter)sucht.

Die Familienstammbaum de Bruijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W. de Bruijn, "Familienstammbaum de Bruijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bruijn/I61697.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Josephine Terschluse (1885-????)".