Familienstammbaum de Bruijn » Cornelis Petrus Leonardus Janssens (± 1882-1940)

Persönliche Daten Cornelis Petrus Leonardus Janssens 

  • Er wurde geboren rund 1882 in Heusden.
  • Beruf: zoetwarenkraam, winkelier.
  • Er ist verstorben am 5. Januar 1940 in 's-Hertogenbosch.
    Overledene Cornelis Petrus Leonardus Janssens Geslacht Man
    Vader Wilhelmus Leonardus Janssens
    Moeder Maria Theodora Cornelia van Riel
    Relatie Christina Hoedemakers
    Gebeurtenis Overlijden Datum 05-01-1940
    Gebeurtenisplaats 's-Hertogenbosch Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant
    Archief 405 Registratienummer 310 Aktenummer 15
    Registratiedatum 06-01-1940 Akteplaats 's-Hertogenbosch
    Collectie Bron: boek, Deel: 310, Periode: 1940
    Boek Overlijdensregister 's-Hertogenbosch 1940
  • Sterberegister am 6. Januar 1940.Quelle 1
  • Ein Kind von Wilhelmus Leonardus Janssens und Maria Theodora Cornelia van Riel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Januar 2021.

Familie von Cornelis Petrus Leonardus Janssens

Er ist verheiratet mit Christina Hoedemakers.

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1901 in 's-Hertogenbosch.Quelle 1

Bruidegom Cornelis Petrus Leonardus Janssens
Geboorteplaats Heusden Leeftijd 19
Bruid Christina Hoedemakers Geboorteplaats 's-Hertogenbosch
Leeftijd 22
Vader van de bruidegom Wilhelmus Leonardus Janssens
Moeder van de bruidegom Maria Theodora Cornelia van Riel
Vader van de bruid Daniel Adrianus Hoedemakers
Moeder van de bruid Hendrika Zwitserloot
Gebeurtenis Huwelijk Datum 06-02-1901
Gebeurtenisplaats 's-Hertogenbosch
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant
Archief 50 Registratienummer 4004 Aktenummer 12
Registratiedatum 06-02-1901 Akteplaats 's-Hertogenbosch
Collectie Bron: boek, Deel: 4004, Periode: 1901
Boek Huwelijksregister 's-Hertogenbosch 1901

Kind(er):

  1. Janssens  1903
  2. Janssens  1912
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Janssens  1917
  5. Janssens  1918

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Petrus Leonardus Janssens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Petrus Leonardus Janssens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BHIC

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Februar 1901 lag zwischen -4.4 °C und 0.3 °C und war durchschnittlich -2 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Königin Wilhelmina heiratet in den Niederlanden den deutschen Herzog Heinrich zu Mecklenburg.
    • 25. Februar » J. P. Morgan gründet nach dem Zukauf des Stahlunternehmens von Andrew Carnegie gemeinsam mit Elbert H. Gary die United States Steel Corporation. Sie beherrscht im Gründungsjahr zwei Drittel des US-Stahlmarkts.
    • 25. Mai » In Buenos Aires wird der argentinische Fußballclub CA River Plate gegründet.
    • 30. November » Frank Hornby erhält in Großbritannien ein Patent auf den von ihm erfundenen Metallbaukasten. Unter dem Namen Meccano wird das Spielzeug zum Erfolg.
    • 18. Dezember » Der Museumsneubau, der erste Bau des heutigen Pergamonmuseums, wird in Berlin eröffnet.
    • 30. Dezember » Robert Falcon Scott, Edward Adrian Wilson und Ernest Shackleton gelingt während der Discovery-Expedition mit 82°17'S (nach neuer Berechnung eher 82°11') ein neuer Rekord in der größten Annäherung an den geographischen Südpol.
  • Die Temperatur am 5. Januar 1940 lag zwischen -11.8 °C und -1 °C und war durchschnittlich -7.8 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Die britische Marine führt im Zweiten Weltkrieg nach dem deutschen Unternehmen Weserübung zur Besetzung Norwegens und Dänemarks in der Schlacht um Narvik ihren ersten Angriff durch.
    • 10. Mai » Britische Truppen landen in Reykjavík und besetzen das neutrale Island, um einer befürchteten Invasion durch das Deutsche Reich zuvorzukommen.
    • 10. Juli » Mit neuer Verfassung löst das Vichy-Regime die Dritte Französische Republik ab.
    • 25. Juli » Der Oberbefehlshaber der Schweizer Armee, General Henri Guisan, bestellt alle höheren Offiziere zum Rütlirapport ein. Sie erhalten vorsorglich Befehle zur Landesverteidigung für den Fall einer befürchteten deutsch-italienischen Invasion.
    • 26. Oktober » Das US-amerikanische Jagdflugzeug North American P-51 „Mustang“ bewältigt erfolgreich seinen Jungfernflug.
    • 25. November » Der Mittelstreckenbomber Martin B-26 hebt in den USA zu seinem Erstflug ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Janssens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Janssens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Janssens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Janssens (unter)sucht.

Die Familienstammbaum de Bruijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W. de Bruijn, "Familienstammbaum de Bruijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bruijn/I55348.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Cornelis Petrus Leonardus Janssens (± 1882-1940)".