Familienstammbaum de Bruijn » Wilhelm Thomas Hart (1897-1967)

Persönliche Daten Wilhelm Thomas Hart 

  • Er wurde geboren am 22. September 1897 in Rotterdam.
    Kind Wilhelm Thomas Hart
    Vader Thomas Willem Hendrik Hart
    Moeder Emma Busch
    Gebeurtenis Geboorte Datum 22-09-1897
    Gebeurtenisplaats Rotterdam Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Stadsarchief Rotterdam
    Collectiegebied Zuid-Holland Archief 999-01
    Registratienummer 1897I Aktenummer 1897.7649 Pagina i162
    Registratiedatum 22-09-1897 Akteplaats Rotterdam
    Collectie Nadere toegang op het geboorteregister van de gemeente Rotterdam
  • Geburtsregistrierung am 22. September 1897.Quelle 1
  • (Geregistreerde) .
    Geregistreerde
    Bevolkingsregister
    Hart Thomas Willem Hendrik Rotterdam 01-01-1880
    Wilhelm Thomas Hart Geboortedatum 22-09-1897 Geboorteplaats Rotterdam
  • (Militieregisters loting) .
    Geregistreerde Wilhelm Thomas Hart Gebeurtenis Registratie
    Gebeurtenisplaats Amsterdam Documenttype Militieregisters
    Erfgoedinstelling Stadsarchief Amsterdam Collectiegebied Noord-Holland
    Archief 4416 Pagina 84 of enkele bladen verder Registratiedatum 1917
    Akteplaats Amsterdam Collectie Lotingsregisters Boek 1917, Fritsz-Lampe
  • Er ist verstorben am 6. Dezember 1967 in Groningen, er war 70 Jahre alt.
    Overleden op 6 december 1967 - groningen , leeftijd bij overlijden: 70 jaar oud
  • Ein Kind von Thomas Willem Hendrik Hart und Emma Busch
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Juli 2019.

Familie von Wilhelm Thomas Hart

(1) Er ist verheiratet mit Lagiena Margrietha Meijer.

Sie haben geheiratet am 17. November 1919 in Groningen, er war 22 Jahre alt.Quelle 2

Burgerlijke stand - Huwelijk
Groninger Archieven
Gemeente: Groningen
Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 653 Datum: 17-11-1919
Wilhelm Thomas Hart Geboorteplaats: Rotterdam
Lagiena Magrietha Meijer Geboorteplaats: Winsum
beroep bruidegom: artist
beroep vader bruidegom artist
bruidegom 22 jaar; bruid 22 jaar
gescheiden 14 07 1944 te Groningen

Bruidegom Wilhelm Thomas Hart Beroep artist
Geboorteplaats Rotterdam Leeftijd 22 jaar
Bruid Lagiena Magrietha Meijer Geboorteplaats Winsum
Leeftijd 22 jaar
Vader van de bruidegom Thomas Willem Hendrik Hart
Beroep artist
Moeder van de bruidegom Emma Busch
Vader van de bruid Willem Meijer
Moeder van de bruid Grietje Dijkstra
Gebeurtenis Huwelijk Datum 17-11-1919
Gebeurtenisplaats Groningen Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Groninger Archieven
Plaats instelling Groningen Collectiegebied Groningen
Aktenummer 653 Registratiedatum 17-11-1919
Akteplaats Groningen Collectie Bron: boek, Periode: 1919
Boek Huwelijksregister 1919
Opmerking echtscheiding op 04-08-1944
AkteSoort huwelijk

Kind(er):

  1. Johannes Willems Hart  1921-1975 

Das Ehepaar wurde am 14. Juli 1944 geschieden.Quelle 2

Oorzaak: scheiding


(2) Er ist verheiratet mit Baukje Miedema.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1946 in Amsterdam, er war 48 Jahre alt.


Notizen bei Wilhelm Thomas Hart

Familieoverzicht 186-2-4-1-1-2

zie Foto
de meneer onderaan derde van rechts(met bril en vlinderstrikje) dat is Wilhelm Thomas Hart.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelm Thomas Hart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelm Thomas Hart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelm Thomas Hart


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stadsarchief Rotterdam
  2. Groninger Archieven

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. September 1897 war um die 13,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Durch Bilden einer Fußballsektion wird der Budapesti Torna Club zum ersten Fußballverein Ungarns.
    • 28. Februar » Die letzte madagassische Königin Ranavalona III. wird vom französischen General Joseph Gallieni abgesetzt und ins Exil verbannt.
    • 3. Juli » Wien ist um ein Wahrzeichen reicher: Das Riesenrad im Prater beginnt seinen Fahrbetrieb.
    • 10. August » Felix Hoffmann stellt zum ersten Mal Acetylsalicylsäure her, das später als Aspirin verkauft wird.
    • 1. September » Die Tremont Street Subway geht als erste U-Bahn der USA in Boston in Betrieb. Heute ist ihre Strecke Teil der Green Line der Massachusetts Bay Transportation Authority.
    • 4. Oktober » Der Franziskanerorden wird in der Unionsbulle Felicitate quadam von Papst Leo XIII. mit neuen Statuten versehen und vereinheitlicht.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1946 lag zwischen 8,1 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Die amerikanischen Besatzungsbehörden gründen in der amerikanischen Besatzungszone in Deutschland die Organisation Gehlen. Erster Leiter des mit deutschem Personal besetzten Nachrichtendienstes wird Generalmajor Reinhard Gehlen.
    • 8. April » In Frankreich entsteht das Energieversorgungsunternehmen Électricité de France aus der Verstaatlichung mehrerer Unternehmen.
    • 16. Mai » Die erste Ausgabe der Wirtschaftszeitung Handelsblatt erscheint.
    • 4. Juni » Oberst Juan Perón wird Staatspräsident in Argentinien.
    • 1. August » Nach der größten Hyperinflation der Weltgeschichte und dem damit verbundenen Geldchaos wird der ungarische Pengő durch den neuen Forint als Landeswährung ersetzt. Nach dem zu diesem Zeitpunkt gültigen Umrechnungskurs wird ein Forint mit 400 Quadrilliarden Pengő gleichgesetzt.
    • 16. Oktober » Die zehn zum Tode verurteilten Angeklagten aus dem Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher werden gehängt.
  • Die Temperatur am 6. Dezember 1967 lag zwischen 1,3 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 8,7 mm Niederschlag während der letzten 10,0 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Nach seinem Tod wird der Körper James Bedfords in Kryostase versetzt. Der Verstorbene ist der erste Mensch, der sich auf diese Weise eine Wiederbelebung in der Zukunft erhofft.
    • 8. Februar » Das schwedische Mehrzweckkampfflugzeug Saab 37 Viggen absolviert seinen Erstflug.
    • 9. April » Die erste Boeing 737 der Version 100 startet zu ihrem Jungfernflug. Es handelt sich um die bisher meistgebaute Familie von zivilen strahlgetriebenen Passagierflugzeugen.
    • 24. April » Bei der Landung des am Vortag gestarteten ersten bemannten sowjetischen Raumschiffs der Sojus Klasse, Sojus1, öffnen sich die Fallschirme nicht richtig. Der Kosmonaut Wladimir Komarow kommt ums Leben.
    • 30. April » In Brühl, Nordrhein-Westfalen, wird in der ehemaligen Grube Berggeist der Freizeitpark Phantasialand als Märchenwald eröffnet.
    • 19. Oktober » Die NASA-Raumsonde Mariner 5 absolviert einen erfolgreichen Vorbeiflug am Planeten Venus und liefert zahlreiche wissenschaftliche Daten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hart

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hart.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hart.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hart (unter)sucht.

Die Familienstammbaum de Bruijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W. de Bruijn, "Familienstammbaum de Bruijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bruijn/I27410.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Wilhelm Thomas Hart (1897-1967)".