Über den Tag » Mittwoch 1. Mai 1946Kalender-Konvertierer

2. Mai 1946 Nächste SeiteVorherige Seite Mai 1946


Geboren am Mittwoch 1. Mai 1946
Gestorben am Mittwoch 1. Mai 1946

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom1. Mai 1946 auf Delpher


Geboren am 1. Mai

Gestorben am 1. Mai
  • 1944 » Jizchak Katzenelson, jüdischer Lyriker und Dramatiker
  • 1945 » Hans Krebs, deutscher Offizier, zuletzt General der Infanterie und Generalstabschef des Heeres im Zweiten Weltkrieg
  • 1945 » Joseph Goebbels, deutscher Demagoge und Politiker, Reichspropagandaminister, Wegbereiter des Holocausts
  • 1945 » Magda Goebbels, Ehefrau von Joseph Goebbels
  • 1945 » Wilhelm Burgdorf, deutscher General, Chefadjudant des Oberkommandos der Wehrmacht
  • 1946 » Bill Johnston, US-amerikanischer Tennisspieler
  • 1946 » Edward Bairstow, englischer Organist, Pädagoge, Komponist, Chorleiter und Dirigent
  • 1947 » Josef Feinhals, deutscher Unternehmer
  • 1948 » Marceli Popławski, polnischer Komponist, Geiger, Dirigent und Musikpädagoge
  • 1949 » Wilhelm Thöny, österreichischer Maler und Grafiker

Beliebte männliche Vornamen in 1946
Beliebte frauliche Vornamen in 1946

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1946
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
  • 24. Februar » Als Kandidat der Arbeiterpartei gewinnt Juan Perón mit 56% der Stimmen die Präsidentschaftswahl in Argentinien.
  • 5. März » In einer Rede im Westminster College in Fulton, Missouri verwendet der ehemalige britische Premierminister Winston Churchill den Ausdruck Eiserner Vorhang, hinter dem in Europa der sowjetische Wirkungskreis existiere.
  • 4. September » Bei den Präsidentschaftswahlen in Chile erringt Gabriel González Videla die relative Mehrheit von 40,1% der Stimmen.
  • 20. September » Die 1. Internationalen Filmfestspiele von Cannes werden eröffnet.
  • 30. September » Die hessische Landesversammlung verabschiedet den historischen Hessischen Verfassungskompromiss.
  • 12. Oktober » Die Kontrollratsdirektive Nr. 38 zielt auf die Verhaftung und Bestrafung von Kriegsverbrechern, Nationalsozialisten und Militaristen sowie die Internierung, Kontrolle und Überwachung von möglicherweise gefährlichen Deutschen.
Wetter 1. Mai 1946

Die Temperatur am 1. Mai 1946 lag zwischen 8,0 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten.

Quelle: KNMI