Familienstammbaum de Bruijn » Antonius Joseph Adrianus Everard "Anton" Krijnen (1910-1974)

Persönliche Daten Antonius Joseph Adrianus Everard "Anton" Krijnen 

  • Spitzname ist Anton.
  • Er wurde geboren am 13. April 1910 in Vught.
    Kind Antonius Joseph Adrianus Everard Krijnen
    Geboortedatum 13-04-1910 Geslacht Man
    Vader Joseph Maria Krijnen Moeder Anthonia Wilhelmina Broeders
    Gebeurtenis Geboorte Datum 13-04-1910 Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant
    Archief 550 Registratienummer 3447 Aktenummer 54
    Registratiedatum 14-04-1910 Akteplaats Vught
    Collectie Bron: boek, Deel: 3447, Periode: 1910
    Boek Geboorteregister Vught 1910
  • Geburtsregistrierung am 14. April 1910.Quelle 1
  • Beruf: typograaf.
  • Wohnhaft: Helvoirtseweg, Vught.
    boekhandel, drukkerij
  • (Bevolkingsregister) .
    Geregistreerde Antonius Joseph Adrianus Everard Krijnen Beroep student
    Geboortedatum 13-04-1910 Geboorteplaats Vught Geslacht Man
    Woonplaats Sint-Michielsgestel
    Gebeurtenis Registratie Datum 13-04-1910 Gebeurtenisplaats Vught
    Documenttype Bevolkingsregister
    Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant
    Archief 5184 Registratienummer 1195 Aktenummer 72 Pagina 65
    Registratiedatum 01-01-1880 (Denk foutje) Akteplaats Sint-Michielsgestel
    Collectie Bron: boek, Deel: 1195, Periode: 1880-1933
    Boek Register van het klein-Seminarie Beekvliet
  • Er ist verstorben am 23. Juni 1974 in Tilburg, er war 64 Jahre alt.
  • Ein Kind von Joseph Maria Krijnen und Anthonia Wilhelmina Broeders
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Februar 2022.

Familie von Antonius Joseph Adrianus Everard "Anton" Krijnen

Er ist verheiratet mit Geertruida Johanna de Goeij.

Sie haben geheiratet am 15. Februar 1938 in Nijmegen, er war 27 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom Antonius Joseph Adrianus Everard Krijnen
Beroep typograaf Leeftijd 27
Bruid Geertruida Johanna de Goeij Leeftijd 21
Vader van de bruidegom Joseph Maria Krijnen
Moeder van de bruidegom Anthonia Wilhelmina Broeders
Vader van de bruid Johannes Rutgerus Franciscus de Goeij Beroep dansleraar
Moeder van de bruid Johanna Maria Victoria Delvoix
Gebeurtenis Huwelijk Datum 15-02-1938 Gebeurtenisplaats Nijmegen
Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Gelders Archief
Plaats instelling Arnhem Collectiegebied Gelderland
Archief 0207A Registratienummer 13390-18 Aktenummer 58
Registratiedatum 15-02-1938 Akteplaats Nijmegen
Collectie Nijmegen, Huwelijken
Boek Nijmegen, Huwelijken

Kind(er):

  1. N.N. Krijnen  1949
  2. N.N. Krijnen  1954

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonius Joseph Adrianus Everard "Anton" Krijnen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonius Joseph Adrianus Everard "Anton" Krijnen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonius Joseph Adrianus Everard Krijnen

Antonius Joseph Adrianus Everard Krijnen
1910-1974

1938
N.N. Krijnen
1949-1949
N.N. Krijnen
1954-1954

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BHIC
  2. Gelders Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. April 1910 lag zwischen 8,6 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 8,2 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im US-Bundesstaat Wyoming wird der Shoshone Dam vollendet. Das Bauwerk am Shoshone River ist mit 99 Metern Höhe die bis dahin höchste Talsperre auf der Erde.
    • 24. Februar » Der schwedische Fußballverein Malmö FF wird gegründet.
    • 27. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird die Oper Die Hauptmannstochter von César Cui uraufgeführt.
    • 27. August » Die deutsche Sozialistin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin schlägt auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen die Einführung eines internationalen Frauentages vor, ohne jedoch ein bestimmtes Datum zu favorisieren. Er wird später auf den 8. März festgelegt.
    • 5. Oktober » Durch die Abdankung von König Manuel II. endet die Monarchie in Portugal. Die erste Portugiesische Republik wird proklamiert. Teófilo Braga wird erster Präsident einer provisorischen Regierung des Landes.
    • 14. Oktober » Der britische Flieger Claude Grahame-White landet mit seinem FarmanIII-Doppeldecker auf der Executive Avenue (heute Pennsylvania Avenue) in Washington, D.C. in der Nähe des Weißen Hauses. Der Pilot wird festgenommen, die Presse berichtet über die Flugsensation.
  • Die Temperatur am 15. Februar 1938 lag zwischen -0.7 °C und 0.9 °C und war durchschnittlich 0.1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 28. März » Adolf Hitler weist bei einem Gespräch den Führer der Sudetendeutschen Partei, Konrad Henlein, an, der tschechoslowakischen Regierung gegenüber Forderungen zu erheben, denen sie nicht entsprechen kann. Die angeschürte Krise über das Sudetenland endet im Herbst im Münchner Abkommen.
    • 28. Juli » Die brasilianische Polizei erschießt im nordöstlichen Bundesstaat Sergipe in einem Feuergefecht mit Cangaceiros den bekannten Bandenführer Virgulino Ferreira da Silva, genannt „Lampeão“, seine Frau Maria Bonita und weitere neun Gefolgsleute. Das letzte Mitglied dieser Banden Gesetzloser wird im Jahr 1940 getötet, womit die Zeit der später heroisierten Cangaços endet.
    • 27. Oktober » Das Auswärtige Amt des Deutschen Reiches verfügt die „vollständige Ausweisung aller Juden polnischer Staatsangehörigkeit“. Am selben Abend beginnt die Gestapo in aller Öffentlichkeit mit den Verhaftungen. Tausende Menschen werden in der folgenden Nacht nach Polen deportiert.
    • 30. Oktober » Der 23-jährige Orson Welles verursacht aufgrund seines erschreckend echt wirkenden Hörspiels Krieg der Welten bei den Radiohörern der US-amerikanischen Oststaaten Irritationen.
    • 7. November » Nach dem Mord an einem Taxifahrer findet in Berlin die erste Öffentlichkeitsfahndung mit Hilfe des Fernsehens statt. Sie wird von dem legendären Kriminalbeamten Ernst Gennat gemeinsam mit Theo Saevecke organisiert. Die zahlreichen Hinweise führen tatsächlich zur Ergreifung des Täters.
    • 22. Dezember » An der Ostküste Südafrikas stößt Marjorie Courtenay-Latimer, Kuratorin am Museum of East London, im Fang eines Trawlers auf einen Fisch, der am 16. Februar 1939 von James Leonard Brierley Smith als Komoren-Quastenflosser, eine Art der seit dem Ende der Kreidezeit als ausgestorben geltenden Quastenflosser, ein sogenanntes „lebendes Fossil“, identifiziert wird.
  • Die Temperatur am 23. Juni 1974 lag zwischen 12,6 °C und 24,3 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 11,6 Stunden Sonnenschein (69%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Die schwedische Popgruppe ABBA, bestehend aus Agnetha Fältskog, Anni-Frid Lyngstad, Björn Ulvaeus und Benny Andersson, gewinnt mit Waterloo den Grand Prix Eurovision de la Chanson und legt damit den Grundstein für eine internationale Karriere.
    • 1. Mai » In der Bundesrepublik Deutschland wird weltweit erstmals ein Punktesystem im Fahrerlaubnisrecht eingeführt, mit dem Einträge im Verkehrszentralregister des Kraftfahrt-Bundesamtes in Flensburg-Mürwik bewertet werden. Beim Überschreiten der Punktzahl ist nunmehr die theoretische Fahrprüfung zu wiederholen.
    • 3. September » Die griechische langjährige Regierungspartei PASOK wird gegründet.
    • 4. September » Die USA nehmen diplomatische Beziehungen zur DDR auf.
    • 5. September » Im ZDF wird die erste Sendung der Quiz-Fernsehshow Der große Preis mit Wim Thoelke ausgestrahlt.
    • 3. Dezember » Die Raumsonde Pioneer 11 fliegt am Jupiter vorbei und setzt ihren Flug Richtung Saturn fort.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Krijnen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Krijnen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Krijnen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Krijnen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum de Bruijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W. de Bruijn, "Familienstammbaum de Bruijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bruijn/I17759.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Antonius Joseph Adrianus Everard "Anton" Krijnen (1910-1974)".