Stamboom Coumou » Jozias Dingeman Gerritsen (1836-1912)

Persönliche Daten Jozias Dingeman Gerritsen 

Quellen 1, 2

Familie von Jozias Dingeman Gerritsen

Er ist verheiratet mit Wilhelmina Maria van Schaverbeke.

Die Eheerklärung wurde am 1. März 1874 zu Zierikzee, Zeeland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 11. März 1874 in Zierikzee, Zeeland, Nederland, er war 37 Jahre alt.Quelle 2

): Anthonij Hoogstraate, 80 jr, particulier te Zierikzee; Marinus Schikker, 47 jr, landbouwer te Noordgouwe; Jan de Vlieger, 43 jr, landbouwer te Zierikzee en Hendrik de Vos, 51 jr, concierge van het raadhuis te Zierikzee, verklarende de eerste te zijn oom en de laatse neef, beiden van de echtgenoot ter eene, de tweede en de derde ooms van de echtgenoot ter andere zijde, getuigen daartoe door belanghebbenden gekozen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jozias Dingeman Gerritsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jozias Dingeman Gerritsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jozias Dingeman Gerritsen

Klara Coumou
1804-1859

Jozias Dingeman Gerritsen
1836-1912

1874

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Geboorteregister Gerritsen Jozias Dingeman, BSG 1836-002
      Klara Coumou
      Moeder geborene op woensdag 20 april 1836 Zierikzee
      Aktedatum : 22-04-1836, aktenummer (documentnumber) : 69
      Geboren te (born in) : Zierikzee, op (on) 20-04-1836
      Jozias Dingeman Gerritse
      Zoon van :
      Vader (father) : Johannis Gerritse
      Moeder (mother) : Klara Coumou
      Bron:
      Geboorteakten Zierikzee 1811-1907
      Archief:
      Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 9 januari 2008]
      Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811
      Es gibt verknüpfte Bilder
    2. BS Huwelijksregister Gerritse en van Schaverbeke, BSH 1874-001
      Gemeente : Zierikzee
      Aktenummer (number) : 6
      Aktedatum (date) : 11-03-1874
      BRUIDEGOM : Jozias Dingeman Gerritse
      Leeftijd (age) : 37 jaar
      Geboortedatum (date of birth) : 20-04-1836
      Geboorteplaats (place of birth) : Zierikzee
      Beroep (occupation) : Scheepsdiepgangmeter
      BRUID : Wilhelmina Maria van Schaverbeke
      Leeftijd (age) : 26 jaar
      Geboortedatum (date of birth) : 18-12-1847
      Geboorteplaats (place of birth) : Zierikzee
      Beroep (occupation) : Particuliere
      VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Johannes Gerritse
      MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Klara Coumou
      VADER BRUID (father bride) : Francois Jan van Schaverbeke
      MOEDER BRUID (mother bride) : Klara Schikker
      Beroep (occupation) : Zonder
      Bron:
      Huwelijksakten Zierikzee 1811-1932
      Archief:
      Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 6 augustus 2008]
      Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811
      Es gibt verknüpfte Bilder
    3. BS Overlijdensregister Gerritse Jozias Dingeman, BSO 1912-001
      Aktejaar (year) : 1912
      Aktenummer (number) : 15
      Overleden op (died on) : 7-2-1912
      Overleden te (died in) : Zierikzee
      Jozias Dingeman Gerritse
      Leeftijd bij overlijden (age) : 75 jaar
      Geslacht (gender) : mannelijk
      Burgerlijke staat (marital status) : weduwnaar
      Beroep (occupation) : zonder
      Geboorteplaats (place of birth) : Zierikzee
      PARTNER : Wilhelmina Maria van Schaverbeke
      VADER (father) : Johannes Gerritse
      MOEDER (mother) : Klara Coumou

      Bron:
      Overlijdensakten Zierikzee 1811-1955

      Archief:
      Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 8 september 2008]
      Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. April 1836 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Samuel Colt erhält ein Patent auf seine Erfindung des Trommelrevolvers.
      • 29. Februar » An der Grand Opéra Paris wird die Große Oper Les Huguenots von Giacomo Meyerbeer uraufgeführt. Das Libretto stammt von Eugène Scribe und Émile Deschamps.
      • 11. September » In der Provinz Rio Grande do Sul im Süden Brasiliens rufen Separatisten unter Antônio de Sousa Neto während der Farrapen-Revolution die Republik Piratini aus. Sie wird in der Folge aber völkerrechtlich nicht anerkannt und existiert nur bis zum 1. März 1845.
      • 2. Oktober » Die HMS Beagle unter dem Kommando von Robert FitzRoy mit Charles Darwin an Bord legt nach ihrer Südamerika-Expedition wieder in England an. Darwins Werk wird sich auf Erkenntnisse aus dieser Reise stützen.
      • 16. Oktober » Der Voortrekker Andries Hendrik Potgieter gründet in Südafrika die Stadt Winburg als erste Stadt auf dem Gebiet des späteren Oranje-Freistaats.
      • 28. Dezember » Mit der Proklamation der Provinz South Australia beginnt auch deren Besiedelung in der britischen Kolonie Australien.
    • Die Temperatur am 11. März 1874 war um die 2,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. April » Die Operette Die Fledermaus von Johann Strauss mit dem Libretto von Karl Haffner und Richard Genée wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Sie gilt als Höhepunkt der klassischen Wiener Operette.
      • 24. April » Die Oper Opritschnik (Der Leibwächter) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski wird an der Sankt Petersburger Hofoper uraufgeführt.
      • 2. Mai » Karl May wird aus dem Zuchthaus Waldheim entlassen, wo er eine Haftstrafe wegen Landstreicherei verbüßt hat.
      • 20. Mai » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper Brankovics György von Ferenc Erkel.
      • 2. August » In Island wird die Tausendjahrfeier der Landnahme durch Ingólfur Arnarson nach den Aufzeichnungen des Landnámabók begangen.
      • 29. Dezember » In Sagunto wird mit Rückendeckung durch die Generalität der Bourbone Alfons XII. zum König von Spanien ausgerufen.
    • Die Temperatur am 7. Februar 1912 lag zwischen 4,1 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Rainer Maria Rilke sendet die erste seiner Duineser Elegien von Duino an Marie Taxis.
      • 12. Februar » Im neu errichteten „Glashaus“ in Neubabelsberg, aus dem später das Studio Babelsberg hervorgeht, beginnen die Dreharbeiten zum Stummfilm Der Totentanz von Urban Gad mit Asta Nielsen in der Hauptrolle.
      • 19. Mai » Die deutsche Reichspost führt zwischen Mannheim und Heidelberg ihren ersten offiziellen Postflug durch.
      • 18. August » Mit der in Frankfurt am Main uraufgeführten Oper Der ferne Klang feiert Franz Schreker seinen ersten Erfolg.
      • 25. August » Nach dem Sturz der Qing-Dynastie und des letzten Kaisers, Pu Yi, in China gründet der Revolutionär Sun Yatsen die Kuomintang.
      • 3. Oktober » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler gründet mit der Stadt Leipzig und dem Königreich Sachsen die Deutsche Bücherei.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gerritsen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gerritsen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gerritsen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gerritsen (unter)sucht.

    Die Stamboom Coumou-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ine Coumou, "Stamboom Coumou", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-coumou/I159.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jozias Dingeman Gerritsen (1836-1912)".