Familienstammbaum Cools - Jansen - Spijkers - De Leeuw en Spiegels etc voornamelijk uit de regio Tilburg en de Betuwe » Johannes Wilhelmus Stoopen (1916-1945)

Persönliche Daten Johannes Wilhelmus Stoopen 


Familie von Johannes Wilhelmus Stoopen

Er ist verheiratet mit Francijna Francisca Cools.

Sie haben geheiratet am 28. Februar 1939 in Tilburg, Gemeente Tilburg, er war 23 Jahre alt.


Notizen bei Johannes Wilhelmus Stoopen

28-2-1939: zoon van Michael Dionijsius Stoopen, geb.Tilburg ca 1889, en Petronella Maria Tabbers, geb. Tilburg ca 1889
Johannes Stoopen
1916 - 1945
Johannes wordt geboren op 8 februari 1916 in Tilburg. Hij tekent voor militaire dienst bij het KNIL en vertrekt naar Nederlands-Indië.
Op 8 december 1941, een dag na de aanval op Pearl Harbor, verklaart de Nederlandse regering vanuit Londen Japan de oorlog. De Japanners grijpen dit aan om Nederlands-Indië direct binnen te vallen. Een verrassing is dit niet. Vanwege zijn natuurlijke oliebronnen en geostrategische ligging hebben de Japanners de Nederlandse kolonie al langer op het oog als een van de belangrijkste doelen om Oost-Azië te overheersen. Tegen deze achtergrond wordt Johannes als sergeant der infanterie ingezet voor de verdediging van de kolonie.
Na een veldtocht van drie maanden hebben de Japanners de belangrijkste strategische punten in de archipel ingenomen. Het slecht voorbereide KNIL, ernstig gehinderd door besluiteloosheid aan de top, maakt geen schijn van kans en capituleert op 8 maart 1942 in Bandoeng. Johannes wordt rond deze tijd gevangen genomen en samen met duizenden andere Nederlandse militairen afgevoerd. Hij komt terecht in een van de Japanse kampen van Makassar op Celebes.
De ontberingen van krijgsgevangenschap worden Johannes uiteindelijk te veel. Hij bezwijkt op 13 januari 1945 in Makassar aan de gevolgen van uitputting, mishandeling en verwaarlozing. Johannes is 28 jaar geworden en vindt zijn laatste rustplaats op het Nederlands ereveld Candi in Semarang.


Opfer des Zweiten Weltkriegs


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Wilhelmus Stoopen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. S11

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Februar 1916 lag zwischen 1,0 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » In den Vereinigten Staaten wird dem Bauingenieur Arthur Hale ein Patent auf das von ihm entwickelte Kleeblatt-Autobahnkreuz erteilt.
    • 29. Februar » Während des Ersten Weltkriegs kommt es in der Nordsee zu einem Gefecht zwischen Schiffen der Royal Navy und der Kaiserlichen Marine. Der deutsche Hilfskreuzer SMS Greif versenkt zunächst den britischen Hilfskreuzer Alcantara, bevor er selbst untergeht. Dabei kommen auf beiden Seiten insgesamt 264 Seeleute ums Leben.
    • 3. Mai » Die ersten Anführer des Osteraufstandes in Irland, darunter auch Patrick Pearse, werden im Kilmainham Gaol in Dublin erschossen. Die Hinrichtungen dauern bis zum 12.Mai.
    • 7. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der demokratische Amtsinhaber Woodrow Wilson nur knapp gegen seinen republikanischen Herausforderer Charles Evans Hughes. Im gleichen Wahlgang wird die Republikanerin Jeannette Rankin als erste Frau ins US-Repräsentantenhaus gewählt.
    • 11. November » Die Statuten des Tschechoslowakischen Nationalausschusses, der die zwei Jahre später verwirklichte Unabhängigkeit der Tschechoslowakei vorbereiten sollte, werden beschlossen.
    • 2. Dezember » In Wien findet die Uraufführung der Operette Die Rose von Stambul von Leo Fall statt.
  • Die Temperatur am 13. Januar 1945 lag zwischen -2.4 °C und 1,8 °C und war durchschnittlich 0.7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Durch britische Bombardierung wird die Stadt Würzburg zu mehr als 80 Prozent zerstört. Rund 5000 Menschen kommen ums Leben.
    • 1. April » Mit der Landung der US-Streitkräfte unter Lieutenant General Simon B. Buckner junior auf der Insel Okinawa Hontō beginnt im Pazifikkrieg die verlustreiche Schlacht um Okinawa, die bis zum 30. Juni dauern wird.
    • 10. April » Bei schweren alliierten Luftangriffen auf Plauen werden 75Prozent der Stadt zerstört, rund 900 Menschen kommen ums Leben.
    • 8. Juni » General Dwight D. Eisenhower erklärt, dass das Fraternisierungsverbot für amerikanische Soldaten in Deutschland sich nicht auf Kinder erstrecke.
    • 11. September » Der Alliierte Rat der vier Besatzungsmächte in Österreich konstituiert sich.
    • 9. Oktober » Der argentinische Staatssekretär im Kriegsministerium Juan Perón wird von Gegnern innerhalb des Militärs zum Rücktritt gezwungen und wenig später verhaftet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stoopen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stoopen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stoopen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stoopen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Agnes Cools, "Familienstammbaum Cools - Jansen - Spijkers - De Leeuw en Spiegels etc voornamelijk uit de regio Tilburg en de Betuwe", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-cools-jansen-spijkers-de-leeuw/I4011.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Johannes Wilhelmus Stoopen (1916-1945)".