Stamboom Colpaert Van Loon Crul » Richard III King of England Duke of Gloucester (Richard III King of England, Duke of Gloucester) of England, KG (York Plantagenet, of York) (1452-1485)

Persönliche Daten Richard III King of England Duke of Gloucester (Richard III King of England, Duke of Gloucester) of England, KG (York Plantagenet, of York) 

Quellen 1, 2

Familie von Richard III King of England Duke of Gloucester (Richard III King of England, Duke of Gloucester) of England, KG (York Plantagenet, of York)

Er ist verheiratet mit Anne Queen Consort of England de Neville.

Sie haben geheiratet am 12. Juli 1472 in Westminster Abbey, London, England, er war 19 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Richard III King of England Duke of Gloucester (Richard III King of England, Duke of Gloucester) of England, KG (York Plantagenet, of York)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Richard III King of England Duke of Gloucester (Richard III King of England, Duke of Gloucester) of England, KG (York Plantagenet, of York)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Richard III King of England Duke of Gloucester of England, KG (York Plantagenet, of York)

Ralph Neville
1364-1425
Joan Beaufort
± 1379-1440

Richard III King of England Duke of Gloucester of England, KG (York Plantagenet, of York)
1452-1485

1472

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. GenealogieOnline stambomen index
      Richard Iii van Engeland<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 22 okt 1452 - Fotheringhay, Northamptonshire, England, Verenigd Koninkrijk<br>Huwelijk: Anne Neville&lt;br>Overlijden: 22 aug 1485 - Market Bosworth, Leicestershire, England, Verenigd Koninkrijk<br>Beroep: koning van Engeland<br>Vader: Richard van York<br&gt;Moeder: Cecily Neville<br>Kind: Eduard Plantagenet<br>Notities: Richard III (Fotheringhay, 2 oktober 1452 – Market Bosworth, 22 augustus 1485) was koning van Engeland van 1483 tot 1485. Hij was de vierde enjongste zoon van Richard, hertog van York en Cecily Neville.Richard werd geboren op 2 oktober 1452 te Fotheringhay Castle in het plaatsje Fotheringhay in Northamptonshire, een gebied in het midden van Engeland. Hij was de jongste zoon van Richard, de hertog van York, en hertogin Cecily Neville. Richard woonde gedurende zijn jeugd op MiddlehamCastle in Nor...<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
    2. harvey Web Site, HARVO HARVEY, via https://www.myheritage.nl/person-1507146...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: harvey Web Site

      Familiestamboom: 117813691-1

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1452: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Herzog Wartislaw IX. von Pommern-Wolgast gesteht den Städten Stralsund, Greifswald, Demmin und Anklam im Goldenen Privileg bestimmte Rechte zu.
      • 19. März » König FriedrichIII. wird in Rom von Papst NikolausV. zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gekrönt. Es handelt sich um die letzte Kaiserkrönung in Rom.
      • 18. Juni » In der Päpstlichen Bulle Dum diversas gestattet Papst NikolausV. dem portugiesischen König AlfonsV. das Erobern von Ländern der „Ungläubigen“ in Westafrika. Der Papst duldet die Versklavung von Schwarzafrikanern.
    • Graaf Karel I de Stoute (Bourgondisch Huis) war von 1467 bis 1477 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1472: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Der portugiesische Seefahrer João de Santarém erreicht die äquatornahe Insel São Antão, das heutige Príncipe.
      • 26. Juni » In Bayern wird die Universität Ingolstadt eröffnet.
      • 31. Dezember » In Amsterdam wird das Werfen von Schneebällen verboten.
    • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1482 bis 1494 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1485: Quelle: Wikipedia
      • 6. Januar » Papst Innozenz VIII. erhebt den 1136 gestorbenen Markgraf Leopold III. von Österreich zum Heiligen. Leopold ist noch heute Landespatron von Österreich.
      • 1. Juni » Der ungarische König Matthias Corvinus zieht nach rund viermonatiger Belagerung in die Stadt Wien ein, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1490 oft residiert.
      • 7. August » Im Kampf um den englischen Thron während der Rosenkriege landet Heinrich Tudor, aus der Bretagne kommend, in Milford Haven. Kurz nach der Landung bricht auf der britischen Insel erstmals eine als „Englischer Schweiß“ bezeichnete Seuche aus.
      • 22. August » In der Schlacht von Bosworth Field besiegt Heinrich Tudor, der spätere Heinrich VII., Richard III., König aus dem Haus York, der in der Schlacht fällt. Damit enden die Rosenkriege um die englische Thronherrschaft. Das Haus Tudor übernimmt die Macht in England.
      • 30. Oktober » In London wird Heinrich VII. zum König von England gekrönt.
      • 11. November » Die Leipziger Teilung wird unterschrieben. Darin wird der wettinische Besitz zwischen den Herzögen und Brüdern Ernst und Albrecht III. aufgeteilt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1452 » Richard III., König von England
    • 1470 » Elisabeth, Prinzessin von Aragonien und Kastilien und Königin von Portugal
    • 1519 » Rudolf Gwalther, Zürcher reformierter Theologe und Reformator
    • 1538 » Karl Borromäus, Erzbischof von Mailand, Kardinal, bedeutender Vertreter der Gegenreformation
    • 1547 » Philipp Ludwig, Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Neuburg
    • 1550 » Rodolfo Acquaviva, italienischer Jesuit und Missionar

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Of England, KG (York Plantagenet, of York)


    Die Stamboom Colpaert Van Loon Crul-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dominique Crul, "Stamboom Colpaert Van Loon Crul", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-colpaert-van-loon-crul/I502974.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Richard III King of England Duke of Gloucester (Richard III King of England, Duke of Gloucester) of England, KG (York Plantagenet, of York) (1452-1485)".