Familienstammbaum Brugman-Kerver » Renske Bruinsma (1860-1936)

Persönliche Daten Renske Bruinsma 

  • Sie ist geboren am 30. Oktober 1860 in Hijken (Beilen).
    Kind:
    Renske Bruinsma
    Geslacht:
    Vrouw
    Geboortedatum:
    zaterdag 26 april 1862
    Vader:
    Cornelis Bruinsma
    Geslacht:
    Man
    Moeder:
    Roelfke van der Kaap
    Geslacht:
    Vrouw
    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    zaterdag 26 april 1862
    Gebeurtenisplaats:
    Beilen
    Documenttype:
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:
    Drents ArchiefDrents Archief
    Plaats instelling:
    Assen
    Collectiegebied:
    Drenthe
    Archief:
    0165.003
    Registratienummer:
    1879
    Aktenummer:
    135
    Registratiedatum:
    25 november 1879
    Akteplaats:
    Beilen
    Aktesoort:
    Wettiging
    Opmerking:
    vader niet overleden

    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    woensdag 3 oktober 1860
    Gebeurtenisplaats:
    Hijken (Beilen)
    Documenttype:
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:
    Drents ArchiefDrents Archief
    Plaats instelling:
    Assen
    Collectiegebied:
    Drenthe
    Archief:
    0165.003
    Registratienummer:
    1860
    Aktenummer:
    84
    Registratiedatum:
  • Geburtsregistrierung am 25. November 1879.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 6. August 1936 in Velsen, sie war 75 Jahre alt.
    Overledene:
    Renske Bruinsma
    Geslacht:
    Vrouw
    Geboorteplaats:
    Beilen
    Leeftijd:
    75
    Vader:
    Cornelis Bruinsma
    Geslacht:
    Man
    Moeder:
    Roelofje van der Kaap
    Geslacht:
    Vrouw
    Relatie:
    Klaas Eleveld
    Relatiesoort:
    Weduwe
    Geslacht:
    Man
    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    donderdag 6 augustus 1936
    Gebeurtenisplaats:
    Velsen
    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
    Plaats instelling:
    Haarlem
    Collectiegebied:
    Noord-Holland
    Aktenummer:
    243
    Registratiedatum:
    7 augustus 1936
    Akteplaats:
    Velsen
  • Sterberegister am 7. August 1936.Quelle 2
  • Ein Kind von Albert Hendriks Pater und Roelfke karstens van der Kaap
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. August 2014.

Familie von Renske Bruinsma

(1) Sie war verwandt mit Klaas Eleveld.

Die Beziehung begann


Kind(er):

  1. Albertje Eleveld  1881-????


(2) Sie ist verheiratet mit Klaas Eleveld.

Sie haben geheiratet am 17. März 1880 in Assen, sie war 19 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom:
Klaas Eleveld
Geboorteplaats:
Rolde
Leeftijd:
35
Beroep:
arbeider
Vader bruidegom:
Albert Eleveld
Moeder bruidegom:
Idegien Sans
Beroep:
zonder
Bruid:
Renske Bruinsma
Geboorteplaats:
Beilen
Leeftijd:
19
Woonplaats:
Westerbork
Beroep:
zonder
Vader bruid:
Cornelis Bruinsma
Moeder bruid:
Roelfke van der Kaap
Beroep:
zonder
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
woensdag 17 maart 1880
Gebeurtenisplaats:
Assen
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Drents ArchiefDrents Archief
Plaats instelling:
Assen
Collectiegebied:
Drenthe
Archief:
0166.002
Registratienummer:
1880
Aktenummer:
16
Registratiedatum:
17 maart 1880
Akteplaats:
Assen
Aktesoort:
Huwelijk
Opmerking:
weduwnaar Roelina Bazuin; vader bruidegom overleden; vader bruid overleden

Notizen bei Renske Bruinsma

Er is een kleine verwarring met deze Renske van der Kaap (26-04-1862) en Renske Bruinsma (30-10-1860)Renske Bruinsma is getrouwd met Klaas Eleveld en niet Renske van der Kaap zoals op de site staat (vanderkaap.org)
Mer informatie in akte van 25-11-1879 wettiging .
er is maaar 1 Renske ( 30-10-1860) en geen 2 broer Tjeerd klopt wel .

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Renske Bruinsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Renske Bruinsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Renske Bruinsma


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. wiwaswie geboorteaktenr. 135 wettiging
    2. wiewaswie overlijdensaktenr.243
    3. wiewaswie.nl huwelijksakte

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Oktober 1860 war um die 7,2 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » In Warschau wird die Oper Hrabina (Die Gräfin) von Stanisław Moniuszko uraufgeführt.
      • 11. Mai » Der italienische Guerillakämpfer Giuseppe Garibaldi landet unter dem Schutz zweier britischer Kriegsschiffe mit dem Zug der Tausend bei Marsala in Sizilien, um das bourbonisch beherrschte Königreich beider Sizilien im Zuge des Risorgimento zu erobern.
      • 6. Oktober » Peking wird von britischen und französischen Truppen während des Zweiten Opiumkrieges erobert. In den folgenden Tagen werden der Alte und der Neue Sommerpalast systematisch geplündert und zerstört.
      • 18. Oktober » Die Pekinger Konvention beendet den Zweiten Opiumkrieg. Das unterlegene China muss den Hafen Tianjin für den Seehandel öffnen und Reparationszahlungen leisten. Gleichzeitig beginnen die Siegermächte Großbritannien und Frankreich als „Vergeltungsmaßnahme“ mit der systematischen Zerstörung des Alten und des Neuen Sommerpalastes in Peking.
      • 12. November » In Wien wird der Dianabad-Saal, das in der Wintersaison als Konzert- und Ballsaal genutzte Dianabad, eröffnet.
      • 6. Dezember » Im Covent Garden in London findet die Uraufführung der Oper Bianca or The Bravo’s Bride von Michael William Balfe statt.
    • Die Temperatur am 17. März 1880 war um die 1,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der Chimborazo, mit 6.310m einer der höchsten Gipfel der Anden, wird zum ersten Mal von dem britischen Bergsteiger Edward Whymper bestiegen.
      • 13. Februar » Thomas Alva Edison beobachtet erstmals die thermische Emission von Elektronen aus einer geheizten Kathode, später Edison-Richardson-Effekt genannt.
      • 29. Februar » Beim für den Eisenbahnverkehr gebauten Gotthardtunnel durch das Gotthardmassiv in den Schweizer Alpen erfolgt der Durchstich.
      • 24. April » Der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kehrt mit seinem Schiff Vega nach seiner erfolgreichen Durchquerung der Nordostpassage nach Stockholm zurück, wo ihm ein triumphaler Empfang bereitet wird. Ein tief beeindruckter Zuschauer ist der 15-jährige Sven Hedin.
      • 20. Oktober » Die vom Berliner Architekten Richard Lucae entworfene Oper in Frankfurt am Main wird in Anwesenheit von Kaiser WilhelmI. mit Mozarts Oper Don Giovanni eröffnet. Gleichzeitig wird der die heutige Alte Oper umgebende Platz in Opernplatz umbenannt.
      • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.
    • Die Temperatur am 6. August 1936 lag zwischen 9,0 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 15. August » In Steinhöring (Oberbayern) wird Hochland, das erste Lebensborn-Heim eröffnet.
      • 26. August » Großbritannien sichert sich in einem Bündnisvertrag mit dem Königreich Ägypten die Kontrolle über die Sueskanalzone und verzichtet auf bisher vorbehaltene Interventionsrechte.
      • 1. Oktober » Francisco Franco wird während des Spanischen Bürgerkriegs zum Chef der nationalspanischen Regierung und des von den Aufständischen kontrollierten Teils des spanischen Staates ausgerufen.
      • 10. Oktober » Sepp Herberger wird zum Reichstrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft ernannt.
      • 21. November » Das Schkeuditzer Kreuz wird als erstes Autobahnkreuz Europas in Betrieb genommen.
      • 31. Dezember » In Magdeburg wird die Operette Liebe in der Lerchengasse von Arno Vetterling uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bruinsma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bruinsma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bruinsma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bruinsma (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roelfina Brugman, "Familienstammbaum Brugman-Kerver", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-brugman-meijering/I203.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Renske Bruinsma (1860-1936)".