Stamboom Bremmers Limburg » Hubertus Bremmers (1928-2006)

Persönliche Daten Hubertus Bremmers 

Quelle 1

Familie von Hubertus Bremmers

Er ist verheiratet mit Helena Vreuls.Quellen 2, 3

De Zuid Limburger 13-01-1952 bericht huwelijksaangifte


https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?query=bremmers&page=456&sortfield=date&coll=ddd&identifier=MMCC02:211219010:mpeg21:a00018&resultsidentifier=MMCC02:211219010:mpeg21:a00018&rowid=5


 


De Zuid Limburger 13-02-1952 huwelijksbericht


https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?query=bremmers&page=456&sortfield=date&coll=ddd&identifier=MMCC02:211219019:mpeg21:a00026&resultsidentifier=MMCC02:211219019:mpeg21:a00026&rowid=3

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1952 in Kerkrade, Limburg, Nederland, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Anna Rosa Bremmers  1957-1998


Notizen bei Hubertus Bremmers

Rapport politie Amsterdam


https://www.openarchieven.nl/saa:99be348f-f35e-44cd-af04-b86a144761f2


 


Arbeitseinsatz


https://www.openarchieven.nl/ghn:922a7961-f00c-560e-fb5a-c195d69f6052


 


Gazet van Limburg 13-01-1953 mijnongeluk


https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?query=bremmers&page=464&sortfield=date&coll=ddd&identifier=MMCC01:048001010:mpeg21:a00035&resultsidentifier=MMCC01:048001010:mpeg21:a00035&rowid=3


 


Limburgsch Dagblad 31-01-1955 weggelopen vrouw


https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?query=bremmers&page=481&sortfield=date&coll=ddd&identifier=ddd:010418381:mpeg21:a0026&resultsidentifier=ddd:010418381:mpeg21:a0026&rowid=3


 


Bidprentje


https://proxy.archieven.nl/62/AF98682B50F1634CE05301B01EACD7E4


 


Limburger Koerier 16-05-1928 geboortebericht


https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?query=bremmers&page=31&maxperpage=50&sortfield=date&coll=ddd&identifier=ddd:010348168:mpeg21:a0221&resultsidentifier=ddd:010348168:mpeg21:a0221&rowid=2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hubertus Bremmers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hubertus Bremmers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hubertus Bremmers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Hubertus Bremmers



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. HCL Heerlen, via https://proxy.archieven.nl/0/A94DD7E3AF7..., 19. Juni 2023
      Achternaam: Bremmers, Voornaam: Hub
      Geboorteplaats: Kerkrade, Geboortedatum: 07-05-1928
      Overlijdensplaats: Kerkrade, Overlijdensdatum: 15-01-2006
      Toegang: 352-B
    2. Delpher, via https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?q..., 18. Juli 2023
      Zie scan in link.
    3. Archieven, via https://proxy.archieven.nl/0/F9689538A56..., 22. September 2023
      Huwelijksakte Bremmers, Hendricus Wilhelmus en Vreuls, Anna Gertrud,
      Gemeente: Kerkrade, Aktenummer:184, Aktedatum: 30-6-1944

      Toegangsnummer:12.130 Registers van de Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Limburg, (1941) 1943-1950
      Inventarisnummer:1481

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Mai 1928 lag zwischen 6,1 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 13,0 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Auf den Färöern wird die sozialdemokratische Partei Javnaðarflokkurin („Gleichheitspartei“) gegründet.
      • 23. Januar » Die Besucher der Berliner Piscator-Bühne erleben in Uraufführung Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk, nach dem von Jaroslav Hašek verfassten Roman.
      • 28. Februar » Der indische Physiker C. V. Raman weist experimentell eine bestimmte Streuung des Lichts nach, die nach dem Entdecker benannte Raman-Streuung. Die Entdeckung und seine Arbeiten über die Diffusion des Lichts werden 1930 mit dem Nobelpreis für Physik gewürdigt.
      • 2. April » Maurice Martenot lässt die Ondes Musicales, ein monophones elektronisches Musikinstrument, patentieren. Von den frühen Instrumenten der elektronischen Musik gilt es als dasjenige, das am weitesten Verbreitung gefunden hat.
      • 17. Mai » Prinz Hendrik der Niederlande eröffnet im Olympiastadion Amsterdam des Architekten Jan Wils die IX.Olympischen Sommerspiele, an denen unter anderem Johnny Weissmüller und Paavo Nurmi teilnehmen. Die Spiele dauern bis zum 12. August.
      • 20. Dezember » Die päpstliche Bulle Divini cultus sanctitatem enthält den Aufruf Pius XI., gregorianischen Gesang und Kirchenmusik bei der Liturgie zu fördern.
    • Die Temperatur am 6. Februar 1952 lag zwischen 1,2 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 21. Mai » Mit der IBM 726 wird das erste kommerzielle Bandlaufwerk vorgestellt.
      • 16. Juni » In der Hugo-Galerie in New York City zeigt Andy Warhol Fifteen Drawings Based on the Writings of Truman Capote, seine erste Einzelausstellung.
      • 29. August » Der Kinofilm Casablanca hat in Deutschland in einer stark gekürzten Fassung Premiere.
      • 4. November » Der US-amerikanische Auslandsgeheimdienst National Security Agency wird offiziell gegründet.
      • 25. November » Im Ambassadors Theatre in London findet die Uraufführung des Bühnenstücks Die Mausefalle (orig. The Mousetrap) von Agatha Christie statt, das in der Folge zum längstlaufenden Bühnenstück der Welt werden wird.
      • 5. Dezember » Deutschland ratifiziert die Europäische Menschenrechtskonvention.
    • Die Temperatur am 15. Januar 2006 lag zwischen -3.4 °C und 1,2 °C und war durchschnittlich -1.6 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 30. März » Als erster brasilianischer Raumfahrer startet Marcos Pontes mit der Mission Sojus TMA-8 zur Internationalen Raumstation (ISS).
      • 11. April » Die europäische Raumsonde Venus Express der Weltraumorganisation ESA erreicht die Umlaufbahn des Planeten Venus.
      • 9. Mai » Die Mitglieder des UN-Menschenrechtsrates werden zum ersten Mal gewählt.
      • 12. August » Der UN-Sicherheitsrat beschließt einstimmig die Resolution 1701 zur Beendigung des Krieges im Libanon zwischen Israel und der Hisbollah.
      • 6. September » Zusammenschluss von BOC und der Linde AG.
      • 10. September » Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher erklärt seinen Rücktritt zum Ende der Saison. Nachfolger im Team von Ferrari wird Kimi Räikkönen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bremmers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bremmers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bremmers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bremmers (unter)sucht.

    Die Stamboom Bremmers Limburg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marc Bremmers, "Stamboom Bremmers Limburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bremmers-limburg/I437.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Hubertus Bremmers (1928-2006)".