Stamboom Bremmers Limburg » Willem Joseph Bremmers (1897-1971)

Persönliche Daten Willem Joseph Bremmers 

Quellen 1, 2

Familie von Willem Joseph Bremmers

Er ist verheiratet mit Rosa Hanssen.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1926 in Schinveld, Limburg, Nederland, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anna Rosa Bremmers  1926-1952
  2. Hubertus Bremmers  1928-2006 
  3. NN Bremmers  1929-1929
  4. Gertruda Bremmers  1933-1976


Notizen bei Willem Joseph Bremmers

Militieregister


https://archief.amsterdam/indexen/deeds/98533455-e0fa-56a3-e053-b784100ade19?person=98533455-e0fb-56a3-e053-b784100ade19


 


Limburgs Dagblad 20-09-1971 overlijdensadvertentie


https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?coll=ddd&query=bremmers&cql%5B%5D=%28date+_gte_+%2220-09-1971%22%29&cql%5B%5D=%28date+_lte_+%2220-09-1971%22%29&redirect=true&identifier=ddd:010555948:mpeg21:a0115&resultsidentifier=ddd:010555948:mpeg21:a0115&rowid=1


 


Gezinskaart (fout in geboortedatum Johannes).


https://www.archieven.nl/mi/103/?mivast=103&miadt=103&miaet=185&micode=1005&minr=2065849&miview=ldt


https://www.archieven.nl/mi/103/?mivast=103&miadt=103&miaet=185&micode=1005&minr=2065850&miview=ldt


 


Gezinskaart (juiste geboortedatum)


https://www.archieven.nl/mi/103/?mivast=103&miadt=103&miaet=185&micode=1005&minr=2065851&miview=ldt


https://www.archieven.nl/mi/103/?mivast=103&miadt=103&miaet=185&micode=1005&minr=2065852&miview=ldt


 


Gezinskaart Roermond 1915-1939


https://www.archieven.nl/mi/103/?mivast=103&miadt=103&miaet=918&micode=1005-3877&minr=2065907&miview=ldt


https://www.archieven.nl/mi/103/?mivast=103&miadt=103&miaet=918&micode=1005-3877&minr=2065908&miview=ldt


 


Gezinskaart Roermond 1915-1939


https://www.archieven.nl/mi/103/?mivast=103&miadt=103&miaet=918&micode=1005-3877&minr=2065911&miview=ldt


https://www.archieven.nl/mi/103/?mivast=103&miadt=103&miaet=185&micode=1005&minr=2065912&miview=ldt


 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Joseph Bremmers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Joseph Bremmers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Joseph Bremmers

Willem Joseph Bremmers
1897-1971

1926

Rosa Hanssen
1904-1975

NN Bremmers
1929-1929

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Willem Joseph Bremmers



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Archieven, via https://proxy.archieven.nl/0/08F84DE6633..., 22. September 2023
      Overlijdensakte Bremmers, Wilhelm Josef
      Gemeente: Kerkrade, Aktenummer: 308, Aktedatum: 20-09-1971
      Overlijdensdatum: 18-09-1971, Overlijdensplaats: Kerkrade

      Toegangsnummer: 12.133 Burgerlijke Stand in Limburg: Amby-Wijnandsrade, (1969) 1971-1980
      Inventarisnummer: 2601
    2. Gemeente Roermond, via https://proxy.archieven.nl/103/B0514B2BD..., 23. Juni 2023
      Bremmers, Willem Josef
      Gemeente: Maasniel, Plaats: Maasniel
      Datum: 1833-1901, Registratieplaats: Maasniel, Registratiedatum: 1833-1901
      Geboorteplaats: Düsseldorf, Geboortedatum: 1897-11-02

      Toegangsnummer: 1007, Inventarisnummer: 488, Folio: 140
    3. Open Archieven, via https://www.openarch.nl/rhl:f82d0860-2a5..., 17. Mai 2023
      Historisch Centrum Limburg, BS Huwelijk
      Burgerlijke Stand in Limburg, Schinveld, archief 12.097, inventaris­num­mer 20, 7 mei 1926, aktenummer 7

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. November 1897 war um die -0.9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Auf dem Halensee in Berlin findet das älteste verzeichnete Eishockeyspiel in Deutschland statt, der Akademische Sport Club Berlin gewinnt gegen eine Studentenmannschaft mit 11:4.
      • 7. März » Der Arzt John Harvey Kellogg lässt den Patienten in seinem Sanatorium in Battle Creek, Michigan zum ersten Mal Cornflakes servieren, die er zusammen mit seinem Bruder Will Keith Kellogg erfunden hat.
      • 23. Juni » In London beginnt das erste internationale Schachturnier für Frauen.
      • 11. Juli » Der schwedische Polarforscher Salomon August Andrée startet von Spitzbergen mit seinen beiden Kollegen Nils Strindberg und Knut Frænkel in einem Gasballon zum Nordpol. Ihr Unternehmen endet Wochen später tödlich.
      • 13. Juli » Nach nur zwei Tagen in der Luft muss der Gasballon der Polarexpedition mit den schwedischen Polarforschern Salomon August Andrée, Nils Strindberg und Knut Frænkel an Bord notlanden. Sie machen sich zu Fuß auf den Weg über das Eis.
      • 4. August » In Spanien wird durch Zufall die Büste Dama de Elche gefunden, eine Skulptur der Iberer etwa aus dem 5. Jahrhundert v. Chr.
    • Die Temperatur am 7. Mai 1926 lag zwischen 1,2 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 26. März » Durch die Fusion zweier Vereine entsteht der Fußballklub Real Oviedo in Asturien.
      • 18. April » In der Geschichte des Hörfunks wird die erste Übertragung eines deutschen Fußballländerspiels verzeichnet. In Düsseldorf trennen sich die deutsche Elf und die Niederlande mit 4:2.
      • 9. Mai » Das mit einem Flettner-Rotor ausgestattete Rotorschiff Buckau sorgt in New York City bei seiner Ankunft nach der Atlantiküberquerung für Aufsehen.
      • 24. August » Max Schmeling besiegt Max Diekmann und wird im Alter von 21 Jahren deutscher Meister im Halbschwergewicht.
      • 10. September » Die deutsche Delegation zieht in die Versammlung des Völkerbundes ein. Damit treten die Verträge von Locarno in Kraft.
      • 15. November » Die National Broadcasting Company (NBC) nimmt als Network seinen Sendebetrieb in den Vereinigten Staaten mit Radioprogrammen auf.
    • Die Temperatur am 18. September 1971 lag zwischen 4,8 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (38%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Das Ballett Carmen von John Cranko nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée mit Musik von Wolfgang Fortner in Zusammenarbeit mit Wilfried Steinbrenner wird im Großen Haus der Württembergischen Staatstheater in Stuttgart vom Stuttgarter Ballett uraufgeführt. Die Titelrolle tanzt Marcia Haydée.
      • 21. April » Zwei Tage nach der Ausrufung der Republik in Sierra Leone wird der bisherige Premierminister Siaka Stevens zum Präsidenten ernannt.
      • 17. Mai » Die Uraufführung der musikalischen Show Der langwierige Weg in die Wohnung der Natascha Ungeheuer von Hans Werner Henze auf das Libretto von Gaston Salvatore erfolgt in Rom.
      • 13. Juni » Die New York Times beginnt mit dem Abdruck geheimer Pentagon-Papiere über den Vietnamkrieg. US-Präsident Richard Nixon und Justizminister John N. Mitchell versuchen, mit einer Klage vor Gericht weitere Veröffentlichungen zu unterbinden, scheitern aber später vor dem Obersten Gerichtshof der USA.
      • 26. Juli » Vom Kennedy Space Center aus startet Apollo 15 mit den Astronauten David Scott, James Irwin und Alfred Worden zum Mond.
      • 14. November » Der Rundfunk der DDR beginnt das für westliche Hörer bestimmte Hörfunkprogramm Stimme der DDR auszustrahlen, das die Sendungen des Deutschlandsenders und der Berliner Welle ablöst.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bremmers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bremmers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bremmers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bremmers (unter)sucht.

    Die Stamboom Bremmers Limburg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marc Bremmers, "Stamboom Bremmers Limburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bremmers-limburg/I433.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Willem Joseph Bremmers (1897-1971)".