Stamboom Bremmers Limburg » Wilhelmus Gerardus Laumen (1915-1988)

Persönliche Daten Wilhelmus Gerardus Laumen 

Quelle 1

Familie von Wilhelmus Gerardus Laumen

Er ist verheiratet mit Carharina Elisabeth Maria Bremmers.

Sie haben geheiratet.


Notizen bei Wilhelmus Gerardus Laumen

Limburgsch Dagblad 06-06-1988 overlijdensadvertentie


https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?query=bremmers&page=666&sortfield=date&coll=ddd&identifier=ddd:010611284:mpeg21:a0135&resultsidentifier=ddd:010611284:mpeg21:a0135&rowid=9


 


Limburgsch Dagblad 07-07-1988 dankbetuiging


https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?query=bremmers&page=667&sortfield=date&coll=ddd&identifier=ddd:010611720:mpeg21:a0209&resultsidentifier=ddd:010611720:mpeg21:a0209&rowid=3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmus Gerardus Laumen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmus Gerardus Laumen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmus Gerardus Laumen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aezel, via https://aezel.eu/details/feit/980191948..., 6. Juni 2023
    Overledene Wim Laumen, Geboortedatum 24-05-1915, GeboorteplaatsSusteren
    Overlijdensdatum 03-06-1988, Plaats van overlijden Merkelbeek
    Partner Maria Bremmers

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Mai 1915 lag zwischen 9,8 °C und 23,7 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 14,2 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Virginia Woolfs erster Roman The Voyage Out erscheint. Er wird von der Kritik freundlich aufgenommen, verkauft sich jedoch schlecht.
    • 20. Mai » Ernest Shackleton, Thomas Crean und Frank Worsley erreichen Stromness und beenden so die erste Durchquerung von Südgeorgien.
    • 7. Juni » Mit Abschluss des Vertrags von Kjachta wird die Äußere Mongolei de jure wieder Bestandteil der Republik China, de facto ein Protektorat Russlands.
    • 23. Juni » Die Erste Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt.
    • 24. Juli » An einem Pier in Chicago kentert der Passagierdampfer Eastland, wobei 845 Menschen ums Leben kommen.
    • 8. Dezember » Im Satiremagazin Punch wird John McCraes Gedicht In Flanders Fields zum Ersten Weltkrieg veröffentlicht.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1988 lag zwischen 10,6 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (43%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
    • 8. Mai » Im zweiten Wahlgang der französischen Wahl um das Amt des Staatspräsidenten setzt sich Amtsinhaber François Mitterrand von der Parti socialiste mit 54 Prozent der Wählerstimmen gegen seinen Mitbewerber, Premierminister Jacques Chirac von der Partei Rassemblement pour la République, durch, der rund 46 Prozent der Stimmen auf sich vereinigt.
    • 25. Juni » Die Niederlande werden durch ein 2:0 im Europameisterschaftsendspiel in München gegen die Sowjetunion Fußball-Europameister.
    • 16. August » Der Damm des Bagauda-Stausees in Nigeria bricht; durch die Flutwelle kommen 23 Menschen ums Leben.
    • 13. September » Der Bundesrat der Schweiz lehnt den Beitritt zur Europäischen Gemeinschaft (EG) ab.
    • 10. November » Bundestagspräsident Philipp Jenninger hält zum Jahresgedenken der Novemberpogrome 1938 eine Rede vor dem Parlament. Kritische Reaktionen auf die Gedenkrede führen zum Rücktritt Jenningers am darauffolgenden Tag.
    • 18. November » Erstmals wird mit Rita Waschbüsch eine Frau Vorsitzende des Zentralkomitees der deutschen Katholiken.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1913 » Roland Kohlsaat, deutscher Comic-Zeichner und Autor
  • 1913 » Willi Daume, deutscher Sportfunktionär, NOK-Präsident und Vizepräsident des IOC
  • 1914 » George Tabori, britischer Dramatiker, Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler ungarischer Herkunft
  • 1914 » Herbert L. Anderson, US-amerikanischer Kernphysiker
  • 1914 » Lilli Palmer, deutsche Schauspielerin
  • 1914 » Wend von Kalnein, deutscher Kunsthistoriker und Schriftsteller

Quelle: Wikipedia

  • 1985 » Karl Obermayr, deutscher Schauspieler und bayerischer Volksschauspieler
  • 1987 » Will Sampson, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1988 » Anna Mahler, österreichische Bildhauerin
  • 1988 » Franz Ortner, österreichischer Journalist
  • 1989 » Jack Belden, US-amerikanischer Kriegskorrespondent und Schriftsteller
  • 1989 » Ruhollah Chomeini, iranischer Ajatollah, Revolutionsführer und religiöses Staatsoberhaupt

Über den Familiennamen Laumen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Laumen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Laumen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Laumen (unter)sucht.

Die Stamboom Bremmers Limburg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marc Bremmers, "Stamboom Bremmers Limburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bremmers-limburg/I1926.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Wilhelmus Gerardus Laumen (1915-1988)".