Familienstammbaum Bredewout/Bredewold » Gerrit Mensink (1882-1954)

Persönliche Daten Gerrit Mensink 

  • Er wurde geboren am 24. Oktober 1882 in Hattem.Quelle 1
    Mensink, Gerrit , 24.10.1882, 100
    Klaas
    Heideveld, Jantje
  • Beruf: Grondwerker.
  • Er ist verstorben am 1. Februar 1954 in Winschoten, er war 71 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene:
    Gerrit Mensink
    Geslacht:
    Man
    Geboorteplaats:
    Hattem
    Leeftijd:
    71 jaar
    Vader:
    Klaas Mensink
    Moeder:
    Jantje Heideveld
    Relatie:
    Wendelina Steendam
    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    maandag 1 februari 1954
    Gebeurtenisplaats:
    Winschoten
    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Groninger ArchievenGroninger Archieven
    Plaats instelling:
    Groningen
    Collectiegebied:
    Groningen
    Aktenummer:
    22
    Registratiedatum:
    3 februari 1954
    Akteplaats:
    Winschoten
    Collectie:
    Bron: boek, Periode: 1954
    Boek:
    Overlijdensregister 1954
  • Ein Kind von Klaas Mensink und Jantjen Heideveld
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. April 2015.

Familie von Gerrit Mensink

Er ist verheiratet mit Wendelina Steendam.

Sie haben geheiratet am 18. März 1909 in Winschoten, er war 26 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom:
Gerrit Mensink
Geboorteplaats:
Hattem
Beroep:
grondwerker
Vader bruidegom:
Klaas Mensink
Beroep:
grondwerker
Moeder bruidegom:
Jantje Heideveld
Bruid:
Wendelina Steendam
Geboorteplaats:
Eelde
Vader bruid:
Frans Lucas Steendam
Moeder bruid:
Hendrikje Vrieling
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
donderdag 18 maart 1909
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Groninger ArchievenGroninger Archieven
Plaats instelling:
Groningen
Collectiegebied:
Groningen
Aktenummer:
6
Registratiedatum:
18 maart 1909
Akteplaats:
Winschoten
Collectie:
Bron: boek, Periode: 1909
Boek:
Huwelijksregister 1909
Aktesoort:
huwelijk
Opmerking:
bruidegom 26 jaar; bruid 31 jaar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Mensink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Mensink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Mensink

Jan Heideveld
1810-1888
Klaas Mensink
1843-1924

Gerrit Mensink
1882-1954

1909

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Aktenr 100
    2. Aktenr 22
    3. Aktenr 6

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Oktober 1882 war um die 10,3 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. April » In der großen Bahnhofshalle des Gare Saint-Lazare in Paris wird der erste europäische Mehrsportverein Racing Club gegründet.
      • 22. Mai » Der Gotthardtunnel wird feierlich eröffnet und zehn Tage später der Betrieb aufgenommen. Die vom Ingenieur Louis Favre entworfene Eisenbahnverbindung zwischen Göschenen und Airolo erleichtert den Personen- und Güterverkehr zwischen der Schweiz und Italien erheblich.
      • 1. Juni » Die Gotthardbahn verkehrt nunmehr fahrplanmässig durch den neuen Gotthardtunnel.
      • 6. Juni » In Bombay sterben über 100.000 Menschen, als ein tropischer Wirbelsturm über dem Arabischen Meer riesige Wellen in das Hafenbecken drückt.
      • 3. September » Beim Zugunglück von Hugstetten kommen 64 Menschen ums Leben, 230 werden schwer verletzt. Es geht als das bis dahin schwerste und folgenreichste Eisenbahnunglück in Deutschland in die Geschichte ein.
      • 5. September » In New York wird von der gewerkschaftlichen Central Labor Union eine politische Demonstration mit anschließendem Picknick organisiert, an dem mehrere Zehntausend Menschen teilnehmen. Damit entsteht in der Folgezeit der Labor Day in den USA, vergleichbar dem späteren Tag der Arbeit in anderen Ländern.
    • Die Temperatur am 18. März 1909 lag zwischen -3.5 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 12. Juni » In Konkurrenz zum Bund der Landwirte wird in Berlin der Hansabund für Gewerbe, Handel und Industrie gegründet.
      • 13. Juli » Gegen die absolutistischen Restaurationsbestrebungen des Schahs von Persien, Mohammed Ali Schah, kämpfende Konstitutionalisten erreichen die Hauptstadt Teheran.
      • 25. Juli » Der Franzose Louis Blériot überquert den Ärmelkanal mit seinem Eindecker Blériot XI als erster Mensch in einem Flugzeug.
      • 25. Juli » Einberufungsbefehle an zahlreiche Reservisten in Katalonien zur Verstärkung der spanischen Kolonialtruppen in Marokko gegen die Rifkabylen führen in Barcelona zu einem Arbeiteraufstand, der als die Tragische Woche bekannt wird.
      • 26. Oktober » Der japanische Ministerpräsident Hirobumi Ito wird in Harbin von einem koreanischen Nationalisten getötet.
      • 21. Dezember » Von Bath im US-Bundesstaat Maine aus beginnt die Wyoming, mit 3730Bruttoregistertonnen der weltweit größte Sechsmastschoner, ihre Jungfernreise.
    • Die Temperatur am 1. Februar 1954 lag zwischen -13 °C und -6.2 °C und war durchschnittlich -10.3 °C. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Die britische Nordgrönlandexpedition misst bei ihrer Überwinterungsstation North Ice mit −65,9 Grad Celsius die bislang niedrigste Temperatur auf der Insel Grönland.
      • 18. April » Nach der endgültigen Absetzung von Muhammad Nagib wird Gamal Abdel Nasser zum zweiten Mal Premierminister der Republik Ägypten.
      • 18. Juni » Rund 400 von der CIA ausgebildete „Freiheitskämpfer“ dringen auf Intervention der United Fruit Company in Guatemala ein, um den demokratisch gewählten Präsidenten Jacobo Árbenz Guzmán mit der Operation PBSUCCESS zu stürzen.
      • 27. Juni » Staatspräsident Jacobo Arbenz Guzmán wird in Guatemala unter Mitwirkung der USA gestürzt.
      • 22. Juli » Laos wird endgültig von Frankreich unabhängig.
      • 1. November » Die algerische Nationale Befreiungsfront (FLN) beginnt den Algerienkrieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mensink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mensink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mensink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mensink (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bredewout/Bredewold-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Heres, "Familienstammbaum Bredewout/Bredewold", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bredewout-bredewold/I1099427322.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Gerrit Mensink (1882-1954)".