Familienstammbaum Bredewout/Bredewold » Lubbertus Bredewout (1888-????)

Persönliche Daten Lubbertus Bredewout 

  • Er wurde geboren am 24. Januar 1888 in Zwollerkerspel (Gem. Zwolle).Quelle 1
    Geboorte Lubbertus Bredewout, 24-01-1888
    Soort akte:
    Geboorteakte
    Akteplaats:
    Zwollerkerspel
    Aktedatum:
    25-01-1888
    Geboorteplaats:
    Zwollerkerspel
    Geboortedatum:
    24-01-1888
    Adres:
    Spoolde 17
    Kind:

    Lubbertus Bredewout
    Vader:

    Lubbertus Bredewout
    Geslacht:Man
    Leeftijd:34
    Beroep:arbeider
    Moeder:

    Willemina Schiphorst
    Toegangsnummer:
    0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
    Inventarisnummer:
    15376
    Aktenummer:
    10

    geboorteaangifte van lubbetus:
    Lubbertus Bredewout Zwollerkerspel 25 jan 1888
    Tijdstip: 01:00
  • Geburtsregistrierung am 25. Januar 1888.
  • Beruf: Landbouwer.
  • Ein Kind von Lubbertus Bredewout und Willemina Schiphorst
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Februar 2016.

Familie von Lubbertus Bredewout

Er ist verheiratet mit Niesje Bloemers.

Sie haben geheiratet am 6. November 1919 in Zwollerkerspel (Gem. Zwolle), er war 31 Jahre alt.Quelle 2

Das Ehepaar wurde geschieden von 1. Mai 1952 bei Zwollerkerspel (Gem. Zwolle).

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 123.15423
Gemeente: Zwollerkerspel
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 69
Datum: 06-11-1919
Bruidegom Lubbertus Bredewout
Geboorteplaats: Zwollerkerspel
Bruid Niesje Bloemers
Geboorteplaats: Dalfsen
Vader bruidegom Lubbertus Bredewout
Moeder bruidegom Willemina Schiphorst
Vader bruid Gerrit Bloemers
Moeder bruid Wilhelmina Stokvisch
Nadere informatie bruidegom: 31 jaar.; bruid: 22 jaar.; echtscheiding Zwollerkerspel 01 05 1952


Notizen bei Lubbertus Bredewout

Geboren Adres: Spoolde 17

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lubbertus Bredewout?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lubbertus Bredewout

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lubbertus Bredewout

Lubbertus Bredewout
1888-????

1919

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Aktenr 10
    2. Aktenummer: 69

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Januar 1888 war um die 6,5 °C. Der Winddruck war 26 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 25. Juni » In Sundsvall bricht der bis dahin größte Stadtbrand Schwedens aus. 400 Höfe werden zerstört und 9000 Einwohner obdachlos. Am selben Tag wütet ferner ein Großbrand in Umeå, der 2500 der rund 3000 Bewohner um ihr Zuhause bringt.
      • 7. August » Der Erfinder Theophilus Van Kannel erhält in den Vereinigten Staaten das Patent auf die Drehtür.
      • 18. August » Der Centralbahnhof, der heutige Hauptbahnhof, wird in Frankfurt am Main eingeweiht.
      • 8. September » Annie Chapman, das zweite Opfer Jack the Rippers, wird in Whitechapel, London, gefunden.
      • 17. Oktober » In den USA erscheint die Erstausgabe des National Geographic Magazine, dessen Monatsausgaben ihrer Bilder, Reportagen und Essays wegen bald einen festen Kundenstamm haben.
      • 26. Dezember » Mit dem Färöischen Weihnachtstreffen keimt die dortige Nationalbewegung auf. In der Geschichte der Färöer entsteht der Wunsch nach eigener Sprache und Unabhängigkeit von dänischer Herrschaft.
    • Die Temperatur am 6. November 1919 lag zwischen -1.1 °C und 1,4 °C und war durchschnittlich 0.5 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Anton Drexler gründet mit ein paar Gleichgesinnten im Café Gasteig in München die Deutsche Arbeiterpartei (DAP), aus der später die NSDAP hervorgehen wird.
      • 10. Januar » Der deutsche Publizist Eduard Stadtler hält während des sog. Spartakusaufstands in Berlin vor einer Versammlung der deutschen Großindustriellen und Verbandsvertreter einen Vortrag über den „Bolschewismus als Weltgefahr“. Diese finanzieren daraufhin mit nominal 500 Mio. Reichsmark den sog. Antibolschewistenfonds, mit dessen Geldern für Armee und Freikorps die deutschen Räterepubliken militärisch zerschlagen werden. In der Folge erstarken zudem nationalistische republikfeindliche Gruppen.
      • 14. Juni » John Alcock und Arthur Whitten Brown starten zum ersten Nonstopflug über den Atlantik.
      • 13. Juli » Das britische Starrluftschiff R34 vollendet die erste Nonstop-Transatlantikfahrt in beiden Richtungen. Am 2. Juli zur Hinfahrt in die USA gestartet ankert das Luftfahrzeug nun nach 75-stündiger Rückfahrt in Norfolk.
      • 16. August » Im Vorfeld der für 1921 vorgesehenen Volksabstimmung beginnt in Oberschlesien unter der Führung von Alfons Zgrzebniok ein Aufstand mit dem Ziel des Anschlusses an den neu geschaffenen polnischen Staat.
      • 8. Dezember » Die Curzon-Linie entsteht in Paris als Vorschlag für die polnisch-russische Demarkationslinie.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bredewout

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bredewout.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bredewout.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bredewout (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bredewout/Bredewold-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Heres, "Familienstammbaum Bredewout/Bredewold", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bredewout-bredewold/I1099412572.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Lubbertus Bredewout (1888-????)".