Familienstammbaum Bredewout/Bredewold » Jantje Regterschot (1836-1919)

Persönliche Daten Jantje Regterschot 

  • Sie ist geboren am 2. November 1836 in Epe.Quelle 1
    Regterschot, Jantje, geb: 2 11 1836, aktenr: 172, te: Epe
    Regterschot, Arend
    Brummel, Hermina

  • Sie ist verstorben am 4. Januar 1919 in Epe, sie war 82 Jahre alt.Quelle 2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Aangiftedatum: 04-01-1919
    Aktenummer: 1
    Gemeente: Epe
    Inventarisnr: 8312
    Soort akte: overlijden
    Toegangnr: 0207
    Overledene Jantje Regterschot
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 04-01-1919
    Overlijdensplaats: Epe
    Vader Arend Regterschot
    Moeder Hermina Brummel
    Partner Hijmen Krijgsman
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie geboortepl: Epe; oud 82 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Ein Kind von Arent Regterschot und Hermina Brummel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. März 2010.

Familie von Jantje Regterschot

(1) Sie ist verheiratet mit Wichem van Essen.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1862 in Epe, sie war 25 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Aktenummer: 38
Datum: 03-05-1862
Gemeente: Epe
Inventarisnr: 5003
Soort akte: Huwelijksakte
Toegangnr: 0207
Bruidegom Wichem van Essen
Leeftijd: 35
Geboorteplaats: Epe
Bruid Jantje Regterschot
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Epe
Vader bruidegom Bart van Essen
Moeder bruidegom Lutje Krijgsman
Vader bruid Arend Regterschot
Moeder bruid Hermina Brummel
Nadere informatie beroep bg.: dagloner; beroep bruid: boerenmeid; beroep vader bg.: dagloner; beroep moeder bg.: dagloonster; beroep vader bd.: dagloner; beroep moeder bd.: dagloonster

Kind(er):

  1. Bartus van Essen  1863-????
  2. Arend van Essen  1864-1900
  3. Lutje van Essen  1866-1868
  4. Hermina van Essen  1867-????
  5. Wichem van Essen  1870-????


(2) Sie ist verheiratet mit Hijmen Krijgsman.

Sie haben geheiratet am 24. Februar 1872 in Epe, sie war 35 Jahre alt.Quelle 4

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Aktenummer: 13
Datum: 24-02-1872
Gemeente: Epe
Inventarisnr: 5002
Soort akte: Huwelijksakte
Toegangnr: 0207
Bruidegom Hijmen Krijgsman
Leeftijd: 51
Geboorteplaats: Epe
Bruid Jantje Regterschot
Leeftijd: 35
Geboorteplaats: Epe
Vader bruidegom Lubbert Krijgsman
Moeder bruidegom Hendrikje Brouwers
Vader bruid Arend Regterschot
Moeder bruid Hermina Brummel
Nadere informatie beroep bg.: landbouwer; beroep bruid: landbouwster; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: landbouwer; beroep moeder bd.: landbouwster; weduwnaar van Trijntje van Zuuk; weduwe van Wichem van Essen

Kind(er):

  1. Hendrikje Krijgsman  1873-1874
  2. Lutje Krijgsman  1873-1875
  3. Lubbert Krijgsman  1878-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantje Regterschot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jantje Regterschot

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jantje Regterschot


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Aktenr 172
    2. Aktenummer: 1
    3. Aktenummer: 38
    4. Aktenummer: 13

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. November 1836 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 6. März » Nach 13-tägiger Belagerung wird das Fort Alamo in der texanischen Stadt San Antonio von den Mexikanern unter General Antonio López de Santa Anna eingenommen. Von den rund 200 Verteidigern, unter ihnen William Travis, James Bowie und Davy Crockett, überleben nur wenige.
      • 1. Juli » Die auf sechs Jahre veranschlagten Bauarbeiten für den Ludwigskanal beginnen. Er soll als europäischer Schiffsweg Main und Donau verbinden.
      • 11. September » In der Provinz Rio Grande do Sul im Süden Brasiliens rufen Separatisten unter Antônio de Sousa Neto während der Farrapen-Revolution die Republik Piratini aus. Sie wird in der Folge aber völkerrechtlich nicht anerkannt und existiert nur bis zum 1. März 1845.
      • 22. Oktober » Sam Houston wird erster Präsident der unabhängigen Republik Texas.
      • 9. Dezember » Im Bolschoi-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Ein Leben für den Zaren (Orig.: Iwan Susanin) von Michail Iwanowitsch Glinka.
      • 28. Dezember » Mit der Proklamation der Provinz South Australia beginnt auch deren Besiedelung in der britischen Kolonie Australien.
    • Die Temperatur am 24. Februar 1872 war um die 7,6 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Das Metropolitan Museum of Art wird in New York City eröffnet.
      • 19. Mai » Die Straßenbahn Frankfurt am Main nimmt als Pferdebahnlinie ihren Betrieb auf. Die Strecke führt vom Schönhof in der nordwestlichen Nachbarstadt Bockenheim über die Bockenheimer Warte und die Bockenheimer Landstraße zur Hauptwache in Frankfurt. Betreibergesellschaft ist die private belgische Frankfurter Trambahn-Gesellschaft.
      • 1. Juli » Im Deutschen Kaiserreich wird unter dem Eindruck des Deutsch-Französischen Krieges die Lebensversicherungsanstalt für die Armee und Marine eröffnet.
      • 13. Oktober » Das Finnische Nationaltheater wird in Pori ins Leben gerufen.
      • 9. November » In Boston bricht ein Großbrand aus, der im Laufe der Nacht nahezu die gesamte Bostoner Innenstadt zerstört. Mindestens 20 Menschen kommen ums Leben, der Schaden beträgt rund 73 Millionen US-Dollar.
      • 4. Dezember » Der Frachtensegler Mary Celeste wird als Geisterschiff bei den Azoren auf dem Atlantik führerlos treibend entdeckt. Von den Menschen an Bord fehlt jede Spur.
    • Die Temperatur am 4. Januar 1919 lag zwischen 4,7 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Benito Mussolini schließt verschiedene gegen die Sozialisten gerichtete Kampfgruppen unter der organisatorischen Leitung von Roberto Farinacci zusammen und gründet die Fasci di combattimento, die faschistische Bewegung in Italien.
      • 2. Mai » In München endet die zweite Revolutionsphase nach dem Ersten Weltkrieg mit der gewaltsamen Niederschlagung der Münchner Räterepublik durch Einheiten der Reichswehr und Freikorps. Bayern wird in der Folge zur rechtsextremen „Ordnungszelle“ Deutschlands.
      • 13. Juli » Das britische Starrluftschiff R34 vollendet die erste Nonstop-Transatlantikfahrt in beiden Richtungen. Am 2. Juli zur Hinfahrt in die USA gestartet ankert das Luftfahrzeug nun nach 75-stündiger Rückfahrt in Norfolk.
      • 17. Juli » Die Finnische Verfassung von 1919 tritt in Kraft.
      • 7. August » Der Flieger Charles Godefroy durchquert mit einem Nieuport 11-Doppeldecker den Pariser Arc de Triomphe.
      • 21. Oktober » Die Uraufführung der Oper Fennimore und Gerda von Frederick Delius findet an der Oper Frankfurt in Frankfurt am Main statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Regterschot

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Regterschot.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Regterschot.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Regterschot (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bredewout/Bredewold-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Heres, "Familienstammbaum Bredewout/Bredewold", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bredewout-bredewold/I1099411456.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jantje Regterschot (1836-1919)".