Familienstammbaum Bredewout/Bredewold » Lammert Regterschot (Hendriks) (1779-1861)

Persönliche Daten Lammert Regterschot (Hendriks) 

  • Er wurde geboren am 2. Mai 1779 in Raalte.Quelle 1
  • Beruf: Arbeider.
  • Er ist verstorben am 5. Januar 1861 in Heerde (buurtschap Hoorn), er war 81 Jahre alt.Quelle 2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Aangiftedatum: 05-01-1861
    Aktenummer: 2
    Gemeente: Heerde
    Inventarisnr: 4265
    Soort akte: overlijden
    Toegangnr: 0207
    Overledene Lambert Regterschot
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 05-01-1861
    Overlijdensplaats: Hoorn (Heerde)
    Vader Hendrik Jan Regterschot
    Moeder Geese Alberts
    Partner Aaltje van den Beld
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie dooppl: Raalte; oud 81 jaar; wedn.v. Janna van Putten; beroep overl.: arbeider; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Ein Kind von Hendrik Jan van Rechteren (Regterschot) und Geesje Muis (Alberts)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Oktober 2010.

Familie von Lammert Regterschot (Hendriks)

(1) Er ist verheiratet mit Janna van Putten.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 7. Mai 1803 in Heerde erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 22. Mai 1803 in Heerde, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jacob van Regteren  1803-1865 
  2. Arent Regterschot  1807-1877 
  3. Gerrit Regterschot  1809-1869 
  4. Evert Regterschot  1811-1858 
  5. Geesjen Regterschot  1813-1889
  6. Aaltjen Regterschot  1815-1884 
  7. Albert Regterschot  1817-1883 
  8. Hendrika Regterschot  1818-???? 
  9. Jan Regterschot  1820-1839
  10. Lamberdina Regterschot  1822-1900 
  11. Bessel Regterschot  1825-1901 


(2) Er ist verheiratet mit Aaltje van den Belt.

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1827 in Heerde, er war 48 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 4304
Gemeente: Heerde
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 16
Datum: 30-06-1827
Bruidegom Lambert Jan Rechterschot
Geboortedatum: 02-05-1779
Geboorteplaats: (Raalte)
Bruid Aaltje van den Belt
Geboortedatum: 25-11-1797
Geboorteplaats: (Heerde)
Vader bruidegom Hendrik Jan Rechterschot
Moeder bruidegom Geese Alberts
Vader bruid Jannes Gerrits van den Belt
Moeder bruid Fennigje Klaassen
Nadere informatie beroep bg.: Dagloner; beroep bruid: Dagloonster; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: Dagloonster; beroep vader bd.: Dagloner; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld; weduwnaar van Janna van Putten; weduwe van Gerrit van de Weg

Kind(er):

  1. Johanna Regterschot  1828-1869 
  2. Fredrik Regterschot  1832-1880 
  3. Hendrikje Regterschot  1835-1922 
  4. Geurt Regterschot  1838-1919 


Notizen bei Lammert Regterschot (Hendriks)

Notitie bij het huwelijk van Lambert en Janna: (getuige(n): Hendrik Jan VAN RECHTEREN en Geesje MUIS (vader en moeder van de bruidegom) en Jacob VAN PUTTEN (vader van de bruid)), Getrouwd in de Hervormde Gemeente te Heerde door ds. W. BREDERODE. In het trouwregister wordt Lambert genoemd als ´Lammert VAN RECHTEREN´, zo ook zijn vader Hendrik Jan VAN RECHTEREN.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lammert Regterschot (Hendriks)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lammert Regterschot (Hendriks)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Raalte dpb 350 blz 062
  2. Aktenummer: 2
  3. Huwelijksaktenr. 16

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Mai 1779 war um die 13,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: hagel regen . Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die komische Oper Das Grab des Mufti oder Die beiden (zwei) Geizigen von Johann Adam Hiller wird uraufgeführt.
    • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
    • 11. April » Johann Gottfried Köhler findet im Virgo-Galaxienhaufen zwei Galaxien, die vom Zweitentdecker Charles Messier wenig später als Messier59 und Messier60 katalogisiert werden.
    • 26. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet seine Sinfonie (Ouverture) in G-Dur, KV 318.
    • 13. Mai » Im Frieden von Teschen auf Initiative Russlands wird zwischen Preußen und Österreich der Bayerische Erbfolgekrieg beigelegt. Österreich erhält das Innviertel, erkennt aber im Gegenzug die Ansprüche Preußens auf die beiden hohenzollernschen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an.
    • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.
  • Die Temperatur am 30. Juni 1827 war um die 17,0 °C. Es gab 308 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Die Stadt Bremen kauft vom Königreich Hannover Gelände nördlich der Geestemündung und legte in den Folgejahren dort einen Seehafen und die Stadt Bremerhaven an.
    • 1. Februar » In London können die ersten Stadtpläne der britischen Hauptstadt gekauft werden.
    • 29. April » Wegen dessen Antwort zum Schuldenproblem verabreicht der algerische Herrscher Hussein Dey dem französischen Konsul Pierre Deval bei einem Empfang in Algier drei Schläge mit einem Fliegenwedel. Der Vorgang führt drei Jahre später zur Anlandung französischer Truppen und Besetzung Algeriens.
    • 30. Juni » Zarafa, die erste Giraffe der neueren Zeit in Europa, erreicht Paris.
    • 20. Oktober » Die Schlacht von Navarino markiert den Höhepunkt der Griechischen Revolution, an deren Ende Griechenland seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich erlangt.
    • 21. November » Die einaktige Farsa Viva la Mamma von Gaetano Donizetti wird im Teatro Nuovo in Neapel uraufgeführt. Vier Jahre später erweiterte sie Donizetti auf zwei Akte.
  • Die Temperatur am 5. Januar 1861 war um die -5.6 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Aus Teilen des Minnesota-Territoriums und des Nebraska-Territoriums wird das Dakota-Territorium als Territorium der Vereinigten Staaten zusammengefasst. Territoriale Hauptstadt des Gebiets, das neben den heutigen US-Staaten South und North Dakota auch große Teile Montanas und Wyomings umfasst, ist Yankton.
    • 13. April » Nach einer eintägigen Belagerung im Sezessionskrieg übergibt Kommandant Robert Anderson Fort Sumter den Konföderationstruppen unter Pierre Gustave Toutant Beauregard. Der Angriff auf Fort Sumter hat weder Tote noch Verletzte gefordert.
    • 25. August » Bei einem Eisenbahnunfall im Clayton-Tunnel sterben 23 Menschen, 176 weitere werden verletzt. Es handelt sich um den zu diesem Zeitpunkt schwersten Eisenbahnunfall in der britischen Geschichte.
    • 26. August » Im Gefecht bei Kessler’s Cross Lanes im Amerikanischen Bürgerkrieg besiegen die Konföderierten die Unionstruppen im westlichen Virginia.
    • 8. November » Admiral Charles Wilkes stoppt das britische Postschiff Trent im Bahamakanal und löst damit die Trent-Affäre aus, die beinahe zum Kriegseintritt Großbritanniens auf Seiten der Konföderierten im Amerikanischen Bürgerkrieg führt.
    • 13. Dezember » Das Gefecht um Camp Allegheny im Amerikanischen Bürgerkrieg endet unentschieden, jedoch gelingt es den Unionstruppen, die Konföderierten endgültig aus dem Territorium West Virginias zu vertreiben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Regterschot (Hendriks)


Die Familienstammbaum Bredewout/Bredewold-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. Heres, "Familienstammbaum Bredewout/Bredewold", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bredewout-bredewold/I1099411316.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Lammert Regterschot (Hendriks) (1779-1861)".