Familienstammbaum Bredewout/Bredewold » Egbert Fix (1871-1930)

Persönliche Daten Egbert Fix 

  • Er wurde geboren am 8. Februar 1871 in Zwollerkerspel (Gem. Zwolle).Quelle 1
    Kind:
    Egbert Fix
    Geslacht:
    Man
    Vader:
    Wijcher Fix
    Geslacht:
    Man
    Leeftijd:
    38
    Beroep:
    daghuurder
    Moeder:
    Aleida Schutte
    Geslacht:
    Vrouw
    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    woensdag 8 februari 1871
    Gebeurtenisplaats:
    Zwollerkerspel
    Documenttype:
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:
    Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling:
    Zwolle
    Collectiegebied:
    Overijssel
    Archief:
    0123
    Registratienummer:
    15373
    Aktenummer:
    16
    Registratiedatum:
    8 februari 1871
    Akteplaats:
    Zwollerkerspel
    Tijdstip: 01:00
  • Geburtsregistrierung am 8. Februar 1871.
  • Beruf: Boerenarbeider.
  • Er ist verstorben am 16. Juli 1930 in Zwollerkerspel (Gem. Zwolle), er war 59 Jahre alt.Quelle 2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnummer: 123
    Inventarisnummer: 15586
    Gemeente: Zwollerkerspel
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 57
    Aangiftedatum: 18-07-1930
    Overledene Egbert Fix
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 16-07-1930
    Leeftijd: 59
    Overlijdensplaats: Zwollerkerspel
    Vader Wijcher Fix
    Moeder Aleida Schutte
    Partner Janna Docter
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie pakhuisknecht
    geboren te Zwollerkerspel
  • Ein Kind von Wijcher Fix und Aleida Schutte
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. April 2017.

Familie von Egbert Fix

Er ist verheiratet mit Janna Docter.

Sie haben geheiratet am 30. April 1903 in Zwollerkerspel (Gem. Zwolle), er war 32 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnummer: 123
Inventarisnummer: 15421
Gemeente: Zwollerkerspel
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 15
Datum: 30-04-1903
Bruidegom Egbert Fix
Leeftijd: 32
Geboorteplaats: Zwollerkerspel
Bruid Janna Docter
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Zwollerkerspel
Vader bruidegom Wijcher Fix
Moeder bruidegom Aleida Schutte
Vader bruid Gerrit Docter
Moeder bruid Marrigje Nieuwland
Nadere informatie beroep Bg.: boerenarbeider
beroep vader Bd.: boerenarbeider

Kind(er):

  1. Wichert Fix  1905-1971 
  2. NN Fix  1906
  3. Marrigje Fix  1907-1983
  4. Gerrit Fix  1912-1914
  5. Gerrit Fix  1915-1918

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Egbert Fix?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Egbert Fix

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Egbert Fix

Berend Fix
1792-1860
Wijcher Fix
1829-1892

Egbert Fix
1871-1930

1903

Janna Docter
1879-1940

Wichert Fix
1905-1971
NN Fix
1906-1906
Marrigje Fix
1907-1983
Gerrit Fix
1912-1914
Gerrit Fix
1915-1918

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Aktenr 16
    2. Aktenummer: 57
    3. Aktenummer: 15

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Februar 1871 war um die 3,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Im Deutschen Reich werden im Zuge des Kulturkampfes nach dem Schulaufsichtsgesetz alle Schulen unter staatliche Aufsicht gestellt und die kirchlichen Schulinspektionen abgelöst.
      • 29. März » Die Royal Albert Hall wird in Londons Stadtteil Kensington von Königin Victoria eröffnet. In ihr werden künftig Großveranstaltungen präsentiert.
      • 8. Mai » Im Streit um die nach dem Kaperschiff Alabama benannte Alabamafrage einigen sich die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland im Vertrag von Washington auf den Spruch eines internationalen Schiedsgerichtes.
      • 20. Juli » Das verschuldete British Columbia tritt der Kanadischen Föderation bei, nachdem diese die Übernahme der Lasten und den Bau der Canadian Pacific Railway versprochen hat.
      • 17. September » Der Mont-Cenis-Tunnel wird eröffnet. Der Eisenbahntunnel sorgt für schnellere Verbindungen zwischen Paris und Rom und unterquert das Mont-Cenis-Massiv in den Westalpen.
      • 24. Dezember » Die Oper Aida von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Antonio Ghislanzoni, verfasst nach einem Szenarium von Auguste Mariette, wird am Khedivial-Opernhaus in Kairo uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 30. April 1903 lag zwischen 6,5 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (38%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In den Behörden von Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz wird die geänderte deutsche Rechtschreibung eingeführt. Es werden damit Ergebnisse der II. Orthographischen Konferenz umgesetzt. Die Korrektur der „th“-Schreibung ist eines ihrer wesentlichen Merkmale.
      • 5. März » Das Osmanische Reich erteilt der Anatolischen Eisenbahn die Konzession für den Bau der Bagdadbahn.
      • 22. April » Jack Root wird durch einen Sieg über Charles „Kid“ McCoy in Detroit, Michigan, erster Boxweltmeister im Halbschwergewicht.
      • 27. September » Das Zugunglück des Old 97 in Danville, bei dem elf Menschen ums Leben kommen, ereignet sich. Es wird später Stoff für zahlreiche Musikstücke.
      • 14. November » Die Harvard University eröffnet mit ihrem Harvard Stadium eine Sportstätte in Hufeisenform, in der vorwiegend American Football gespielt wird.
      • 17. Dezember » Die Brüder Wright heben mit dem Wright Flyer zum ersten gesteuerten Motorflug ab.
    • Die Temperatur am 16. Juli 1930 lag zwischen 10,4 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 9,1 mm Niederschlag während der letzten 4,7 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Die unbewohnte Bouvetinsel im Südatlantik wird nach dem Verzicht Großbritanniens von Norwegen abhängiges Gebiet.
      • 12. Juni » Mit Max Schmelings Disqualifikationssieg gegen Jack Sharkey wird erstmals ein Europäer Boxweltmeister im Schwergewicht.
      • 23. September » Für die von ihm erfundene Blitzlichtbirne erhält der Deutsche Johannes Ostermeier Patentschutz in den USA.
      • 1. Oktober » Das britische Pachtgebiet Weihaiwei geht in die Hoheit der nationalchinesischen Regierung über.
      • 31. Oktober » In Bielefeld wird die Rudolf-Oetker-Halle eingeweiht, für die der Wiener Große Musikvereinssaal Pate gestanden hat.
      • 5. November » Die Dornier Do X, das zu seiner Zeit größte Flugzeug der Welt, startet vom Bodensee zu ihrem ersten Repräsentationsflug nach Amsterdam.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Fix

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fix.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fix.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fix (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bredewout/Bredewold-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Heres, "Familienstammbaum Bredewout/Bredewold", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bredewout-bredewold/I1099407620.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Egbert Fix (1871-1930)".