Familienstammbaum Bredewout/Bredewold » Berend Fix (1868-1943)

Persönliche Daten Berend Fix 

  • Er wurde geboren am 24. Mai 1868 in Zwollerkerspel (Gem. Zwolle).Quelle 1
    Kind:
    Berend Fix
    Geslacht:
    Man
    Vader:
    Wijcher Fix
    Geslacht:
    Man
    Leeftijd:
    38
    Beroep:
    daghuurder
    Moeder:
    Aleida Schutte
    Geslacht:
    Vrouw
    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    zondag 24 mei 1868
    Gebeurtenisplaats:
    Zwollerkerspel
    Documenttype:
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:
    Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling:
    Zwolle
    Collectiegebied:
    Overijssel
    Archief:
    0123
    Registratienummer:
    15373
    Aktenummer:
    73
    Registratiedatum:
    25 mei 1868
    Akteplaats:
    Zwollerkerspel
  • Geburtsregistrierung am 25. Mai 1868.
  • Beruf: Boerenknecht.
  • Er ist verstorben am 2. Februar 1943 in Zwollerkerspel (Gem. Zwolle), er war 74 Jahre alt.Quelle 2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnummer: 123
    Inventarisnummer: 17076
    Gemeente: Zwollerkerspel
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 13
    Aangiftedatum: 04-02-1943
    Overledene Berend Fix
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 02-02-1943
    Leeftijd: 74
    Overlijdensplaats: Zwollerkerspel
    Vader Wijcher Fix
    Moeder Aleida Schutte
    Partner Gerrigje Schutte
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie geboren te Zwollerkerspel
  • Er wurde beerdigt in Begraafplaats Voorst (Westenholte).
  • Ein Kind von Wijcher Fix und Aleida Schutte
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Juli 2016.

Familie von Berend Fix

Er ist verheiratet mit Gerrigje Schutte.

Sie haben geheiratet am 23. Oktober 1890 in Zwollerkerspel (Gem. Zwolle), er war 22 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnummer: 123
Inventarisnummer: 15419
Gemeente: Zwollerkerspel
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 50
Datum: 23-10-1890
Bruidegom Berend Fix
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Zwollerkerspel
Bruid Gerrigje Schutte
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Zalk en Veecaten
Vader bruidegom Wijcher Fix
Moeder bruidegom Aleida Schutte
Vader bruid Lefert Schutte
Moeder bruid Kaatje Vos
Nadere informatie beroep Bg.: boerenknecht
beroep Bd.: boerenmeid; beroep vader Bg.: arbeider

Kind(er):

  1. Aleida Fix  1891-1892
  2. Lefert Fix  1894-????
  3. Aaltje Fix  1895-1896
  4. Wichert Fix  1897-1954
  5. Kaatje Fix  1901-1992
  6. Albert Fix  1905-
  7. Aleida Fix  1909-1987
  8. Gerrit Fix  1912-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berend Fix?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berend Fix

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berend Fix

Berend Fix
1792-1860
Wijcher Fix
1829-1892

Berend Fix
1868-1943

1890
Aleida Fix
1891-1892
Lefert Fix
1894-????
Aaltje Fix
1895-1896
Wichert Fix
1897-1954
Kaatje Fix
1901-1992
Albert Fix
1905-????
Aleida Fix
1909-1987
Gerrit Fix
1912-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Aktenr 73
    2. Aktenummer: 13
    3. Aktenummer: 50

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Mai 1868 war um die 16,3 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Das US-Repräsentantenhaus beschließt, ein Impeachment gegen Präsident Andrew Johnson einzuleiten. Das erste Amtsenthebungsverfahren in der Geschichte der USA scheitert später am US-Senat.
      • 9. Mai » Unter Leitung des Komponisten wird in Linz Anton Bruckners 1.Sinfonie uraufgeführt. Die Aufführung, die von Eduard Hanslick durchaus positiv rezensiert wird, gerät zu einem Achtungserfolg.
      • 16. Mai » Im Senat der Vereinigten Staaten scheitert das Impeachment gegen US-Präsident Andrew Johnson, weil eine Stimme für die erforderliche Zweidrittelmehrheit fehlt.
      • 20. September » Der Ungarisch-Kroatische Ausgleich in der Folge des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs 1867 legt fest, dass Kroatien-Slawonien eine eigenständige regionale Verwaltung und Gerichtsorganisation haben soll.
      • 6. Oktober » Im Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette La Périchole mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy uraufgeführt. Offenbachs Lieblingssängerin Hortense Schneider brilliert dabei in der Titelrolle.
      • 14. November » Der Begriff Kaisertum Österreich wird per Handverfügung von Kaiser Franz Joseph I. durch die Bezeichnung Österreichisch-Ungarische Monarchie ersetzt.
    • Die Temperatur am 23. Oktober 1890 war um die 6,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der arme Jonathan von Carl Millöcker.
      • 25. Januar » Der Deutsche Reichstag lehnt mit 167 zu 98 Stimmen eine Regierungsvorlage Otto von Bismarcks zur Verlängerung des Sozialistengesetzes auf unbestimmte Zeit ab.
      • 31. Mai » Das Ulmer Münster erhält die Kreuzblume aufgesetzt und ist damit vollendet.
      • 9. Oktober » Clément Aders Eindecker Eole fliegt etwa 50 m weit, dann wird das Fluggerät beim Absturz zerstört.
      • 3. November » Die Uraufführung der Oper Fürst Igor von Alexander Porfirjewitsch Borodin findet an der Hofoper Sankt Petersburg statt.
      • 10. Dezember » In New York City wird das New York World Building des Zeitungsverlags New York World fertiggestellt. Es ist mit 94 Metern Höhe der zu diesem Zeitpunkt höchste Wolkenkratzer der Welt und das erste Gebäude, das die Trinity Church überragt.
    • Die Temperatur am 2. Februar 1943 lag zwischen 4,6 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Duke Ellington bringt die Uraufführung seines Orchesterwerks Black, Brown and Beige an der Carnegie Hall in New York. Das Stück wird mit gemischten Kritiken aufgenommen und obwohl es von vielen als Meisterwerk des Jazz bezeichnet wird, kürzt Ellington es in der Folge auf etwa die Hälfte.
      • 10. Juni » Mit ihrer Selbstauflösung endet die Kommunistische Internationale.
      • 22. Juli » Im Norden der deutsch-sowjetischen Front beginnt vor Leningrad die Dritte Ladoga-Schlacht. Trotz geringer Geländegewinne der Roten Armee gelingt den Verbänden der Wehrmacht bis zum 25. September ein Abwehrerfolg.
      • 9. September » Die Uraufführung von Bertolt Brechts Drama Leben des Galilei findet in Zürich statt.
      • 12. September » Deutschen Fallschirmjägertruppen unter General Kurt Student gelingt es im Unternehmen Eiche, den abgesetzten italienischen Diktator Benito Mussolini aus seiner Haft auf dem Gran Sasso in den Abruzzen zu befreien.
      • 6. November » In der Schlacht am Dnepr gelingt der Roten Armee die Rückeroberung des im Zweiten Weltkrieg zuvor von den Deutschen eingenommenen Kiew.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1941 » Johannes Schlaf, deutscher Dramatiker, Erzähler und Übersetzer
    • 1942 » Daniil Charms, russischer Schriftsteller
    • 1942 » Hugh D. McIntosh, australischer Sportveranstalter, Zeitungsverleger und Theaterunternehmer
    • 1945 » Alfred Delp, deutscher Jesuit und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
    • 1945 » Carl Friedrich Goerdeler, deutscher Jurist, Politiker und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
    • 1945 » Joseph Hunt, US-amerikanischer Tennisspieler

    Über den Familiennamen Fix

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fix.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fix.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fix (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bredewout/Bredewold-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Heres, "Familienstammbaum Bredewout/Bredewold", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bredewout-bredewold/I1099407618.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Berend Fix (1868-1943)".