Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos » Maria Broekman (1751-1838)

Persönliche Daten Maria Broekman 

  • Sie ist geboren in Neerbosch (Nijmegen).
    Kind:Maria Broekman
    Vader:Henricus Broekman
    Moeder:Helena Breusten
    Datum document:3/10/1751
    Locaties:Neerbosch
    Getuigen:Aert Broekman, Petronella Bruesten
    Bron:Doopregister RK statie Hees, Hatert en Neerbosch, 1672-1811 (RBS 1273/45).
  • Sie wurde getauft am 3. Oktober 1751 in Neerbosch (Nijmegen).Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 26. November 1838 in Malden.
    naam:Maria Broekman
    Datum document:24/8/1837
    Locaties:Malden
    Beroep:Weduwe van Willem Derks Landbouwster
    Onderwerp:Testament
    Boeknummer:226
    Aktenummer:374
    Opmerkingen:De vermelde persoon hoeft niet de hoofdpersoon binnen de akte te zijn.
    Bron:Archief van notaris Wiegand, 1806-1838
  • Ein Kind von Henricus Jansen Broeckmans (Broekman) und Helena Brues(ten)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. März 2013.

Familie von Maria Broekman

(1) Sie ist verheiratet mit Peter Hendriks.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 15. April 1775 in Neerbosch (Nijmegen) erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 30. April 1775 in Neerbosch (Nijmegen).

Bruidegom:Peter Hendriks
Jonge man te Neerbosch
Bruid:Maria Broekman
Jonge dochter te Neerbosch
Datum document:30/4/1775
Opmerking: Ondertrouwd 15-04 te Neerbosch. Getrouwd 30-04 te Neerbosch.
Bron:Huwelijksregister Nederduits-Gereformeerde Gemeente in het Schependom, 1620-1655 / 1772-1811 (RBS 1270/30).

(2) Sie ist verheiratet mit Wilhelmus Derks.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 24. April 1779 in Neerbosch (Nijmegen) erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 9. Mai 1779 in Neerbosch (Nijmegen).

Bruidegom: Willem Derks
Weduwnaar te Neerbosch
Bruid:Maria Broekman
Weduwe te Neerbosch
Datum document:9/5/1779
Opmerking:
Weduwnaar van Catharina Lucasse. Weduwe van Peter Hendriks. Ondertrouwd 24-04 te Neerbosch. Getrouwd 09-05 te Neerbosch.
Bron:
Huwelijksregister Nederduits-Gereformeerde Gemeente in het Schependom, 1620-1655 / 1772-1811 (RBS 1270/64).

naam:Maria Broekman
Datum document:25/4/1817
Locaties:Neerbosch
Beroep:Echtgenote van Willem Derks
Onderwerp:Huwelijksvoorwaarden
Boeknummer:146
Aktenummer:177
Opmerkingen:De vermelde persoon hoeft niet de hoofdpersoon binnen de akte te zijn.
Bron:Archief van notaris Wiegand, 1806-1838

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Broekman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Broekman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Broekman

Petronella Peters
± 1695-????

Maria Broekman
1751-1838

(1) 1775

Peter Hendriks
????-< 1779

(2) 1779

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Doopregister RK statie Hees, Hatert en Neerbosch, 1672-1811

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Oktober 1751 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
      • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
      • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
      • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
      • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
      • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
      • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.
    • Die Temperatur am 9. Mai 1779 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Die komische Oper Das Grab des Mufti oder Die beiden (zwei) Geizigen von Johann Adam Hiller wird uraufgeführt.
      • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
      • 15. April » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt im Sternbild Jungfrau eine Spiralgalaxie, die er in seinem Verzeichnis als Nummer 58 aufnimmt.
      • 25. April » Die Oper La vera costanza (Der flatterhafte Liebhaber) von Joseph Haydn hat ihre Uraufführung in Esterház.
      • 13. Mai » Im Frieden von Teschen auf Initiative Russlands wird zwischen Preußen und Österreich der Bayerische Erbfolgekrieg beigelegt. Österreich erhält das Innviertel, erkennt aber im Gegenzug die Ansprüche Preußens auf die beiden hohenzollernschen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an.
      • 15. September » Rivalitäten zwischen spanischen Siedlern und Briten auf der Halbinsel Yucatán führen durch einen spanischen Angriff zur Zerstörung der britischen Holzfäller-Siedlung Belize Town. Die Briten besiedeln den Ort im späteren Britisch-Honduras jedoch neu.
    • Die Temperatur am 26. November 1838 war um die -4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Die Erfinder Samuel F. B. Morse und Alfred Vail führen einen modifizierten Schreibtelegrafen vor.
      • 13. Januar » Die Truppen des konservativen Militärs José Rafael Carrera Turcios erobern das von Liberalen regierte Guatemala-Stadt. Die Soldaten beginnen mit Plünderungen, Morden und Vergewaltigungen. Die Ausschreitungen führen wenige Wochen später zur Abspaltung mehrerer Provinzen von Guatemala, die sich zum kurzlebigen Staat Los Altos zusammenschließen.
      • 19. Januar » Der Mainzer Carneval-Verein (MCV) wird als erster Karnevalsverein der Stadt gegründet.
      • 2. Februar » Nachdem am 13. Januar die Truppen des konservativen Militärs José Rafael Carrera Turcios die Hauptstadt Guatemala erobert haben und dabei äußerste Brutalität haben walten lassen, spalten sich die westlichen Provinzen Totonicapán, San Marcos, Huehuetenango, Quiché, Retalhuleu und Quetzaltenango von Guatemala ab und schließen sich zum Staat Los Altos mit der Hauptstadt Quetzaltenango zusammen. Sie bilden damit den sechsten Staat der Zentralamerikanischen Föderation.
      • 6. März » Das Stück Weh dem, der lügt! von Franz Grillparzer wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt. Das Lustspiel, dessen Stoff der Dichter aus der Historia Francorum des Gregor von Tours bezogen hat, führt zu einem Skandal, der Grillparzer dazu bewegt, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen.
      • 6. September » Ferdinand I. wird zum König der Lombardei gekrönt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Broekman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Broekman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Broekman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Broekman (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rene Brands, "Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-brands/I724.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Maria Broekman (1751-1838)".