Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos » Peter Brands (1849-1918)

Persönliche Daten Peter Brands 

  • Er wurde geboren am 30. November 1849 in Herpen.
    GeregistreerdePeter Brands
    GeboorteplaatsHerpen
    Geboortedatum30-11-1849
    WoonplaatsMegen, Haren en Macharen
    BronBevolkingsregister Haren
    PlaatsMegen, Haren en Macharen
    Periode1907-1924
    Pagina57
    Toegangsnr.7357
    Inv.nr.0885

    KindPeter Brands
    Datum geboorte30-11-1849
    GeslachtMan
    PlaatsHerpen
    VaderWilbert Brands
    MoederMaria Lorskens
    BronGeboorteregister Herpen 1849
    Toegangsnr.50
    Inv.nr.3675
    Aktenummer41
    Akte datum02-12-1849
  • Beruf: (veld)arbeider.
  • Wohnhaft:
    • von 30. November 1849 bis 1861: Koolwijk 100, Koolwijk-Herpen.
    • von 1861 bis Februar 1864: Rogstraat 59, Herpen.
      Peter gaat bij zijn oma Wilhelmina wonen. In het huis wonen ook een oom (Johannes Andreas Lorkens) en tante (Regina Lorskens), een neef en enkele andere verwanten.
    • von Februar 1864 bis 3. Mai 1868: Broekstraat A 75, Herpen.
      Vanaf februari 1864 tot mei 1868 woont hij in bij Henricus van Berkel getrouwd met Cecilia Kouwenberg (overleden 12-8-1866) aan de Broekstraat A 75 in Herpen.
    • von 3. Mai 1868 bis 1870: Erfdijk B30, Herpen.
      Op 3 mei 1868 (18 jaar oud) treedt hij in dienst bij en verhuist naar de boerderij van Theodorus van de Heuvel (geboren 16 februari 1825 in Berghem) getrouwd met Petronella Willems (geboren 9 oktober 1829 Berghem) aan de Erfdijk B30 in Herpen.
    • von 1870 bis 1873: Heieind B134, Berghem.
      1870-1873 in Berghem Heieind B134 Berghem in dienst bij weduwe van Johannes van den Heuvel (geboren 10-4-1800 Berghem overleden 31-3-1864 Berghem, akkerbouwer) Henrica Bressers (geboren 28-4-1800 in Berghem)
    • von 19. März 1872 bis 1873: Broekstraat A79, Herpen.
      Staat als dienstknecht ingeschreven op het adres van Jacobus Eijsvogels getrouwd met Johanna Visschers.
      In deze periode korte tijd elders gewoond.
    • von 29. März 1879 bis 26. November 1879: Heihoek B33, Berghem.
      In dienst dienst bij Franciscus Johannes van den Heuvel die in 1877 is getrouwd met de weduwe Johanna van Rooij - getrouwd geweest met Cornelus Rooijakkers.
    • von 26. November 1879 bis 28. April 1880: Heieind B148, Berghem.
      Na zijn huwelijk woont Peter op dit adres
    • von 29. April 1880 bis 1918: Listingstraat 65, Megen.
      B 52 doorgestreept 33 niet zeker of dit ook Listingsstraat 65 is
  • Er ist verstorben am 23. Dezember 1918 in Megen, er war 69 Jahre alt.
    Overledene Peter Brands
    Relatie overledene Johanna Fransen
    Vader overledene Wilbert Brands
    Moeder overledene Anna Maria Lorskens
    Soort registratie overlijdensakte
    Aktenummer 42
    Plaats Megen
    Datum overlijden 23-12-1918
    Periode 1918
    Deel Overlijdensregister 1918
    Toegangsnr. 550
    Inv.nr. 1967
  • Ein Kind von Willibrordus Brands und Anna Maria Lorskens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Februar 2022.

Familie von Peter Brands

Er ist verheiratet mit Johanna Fransen.

Sie haben geheiratet am 26. November 1879 in Megen, er war 29 Jahre alt.Quelle 1

Bron: RANB inventarisnummer: 5104 plaats: Megen
Burgerlijke Stand: huwelijk , aktenummer: 13, datum: 26-11-1879
BRUIDEGOM: Peter Brands
geboorteplaats bruidegom: Herpen
geboortedatum bruidegom: 30-11-1849
BRUID: Johanna Fransen
geboorteplaats bruid: Haren en Macharen
geboortedatum bruid: 11-10-1843
Vader bruidegom: Wilbert Brands
Moeder bruidegom: Anna Maria Lorskens
Vader bruid: Antonius Fransen
Moeder bruid: Cecilia van Hees

Kind(er):

  1. Mina Brands  1880-1962
  2. Agnes Brands  1881-1882
  3. Cecilia Brands  1883-1947
  4. Willibrordus Brands  1885-1886
  5. N.N. Brands  1886

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Brands?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Peter Brands

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter Brands


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. RANB inventarisnummer: 5104

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. November 1849 war um die -1,0 °C. Es gab 484 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Das erste deutsche Schiff mit Auswanderern nach Australien, die Goddefroy, kommt in Melbourne an. Unter den Forty-Eighters befinden sich viele nach der Deutschen Revolution politisch Verfolgte.
      • 12. März » König Karl Albert von Sardinien-Piemont erklärt dem Kaisertum Österreich den Krieg, weil Deputiertenkammer und das Volk eine Fortsetzung des mit der Märzrevolution begonnenen Unabhängigkeitskampfes in Norditalien während des Risorgimento wünschen.
      • 18. Juni » Das nach Stuttgart ausgewichene Rumpfparlament der Frankfurter Nationalversammlung wird durch militärische Gewalt aufgelöst. Nichtwürttembergische Abgeordnete werden des Landes verwiesen.
      • 18. Juli » In Montevideo wird die Universidad de la República gegründet, die erste öffentliche Hochschule Uruguays.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper La Fée aux roses von Jacques Fromental Halévy findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 8. Dezember » Die Oper Luisa Miller von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Salvatore Cammarano nach dem Trauerspiel Kabale und Liebe von Friedrich Schiller wird am Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 26. November 1879 war um die -4,0 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Nach Ablauf eines für die Zulu unannehmbaren Ultimatums marschieren britische Truppen unter Frederic Thesiger, 2. Baron Chelmsford, im Königreich Zululand ein und eröffnen damit ohne Kriegserklärung den Zulukrieg.
      • 22. Februar » Der Kaufmann Winfield Woolworth macht sich selbständig und eröffnet in Utica, New York, seinen ersten Fünf-Cent-Store, für den sich jedoch bald ein Misserfolg abzeichnet. Doch ein wenige Wochen später eröffneter Zehn-Cent-Store wird zum erfolgreichen Geschäftsmodell.
      • 26. Mai » Mohammed Yakub Khan für Afghanistan und Louis Cavagnari für Großbritannien schließen den Vertrag von Gandamak und beenden damit die erste Phase des Zweiten Anglo-Afghanischen Kriegs. Großbritannien erhält neben einer Mission in Kabul die Kontrolle über die afghanische Außenpolitik.
      • 14. Juli » In Berlin erfolgt die Gründung des Reichsschatzamtes.
      • 18. Juli » Der Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kommt mit seinem Schiff Vega aus dem Packeis wieder frei und kann die Erstdurchquerung der Nordostpassage fortsetzen.
      • 28. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu und ihr Führer während des Zulukrieges, wird von den Briten gefangen genommen.
    • Die Temperatur am 23. Dezember 1918 lag zwischen 1,3 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag. Es gab 0,6 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 21. März » An der Westfront des Ersten Weltkriegs beginnt das deutsche Heer seine erste von insgesamt fünf Frühjahrsoffensiven: Das Unternehmen Michael bringt zwar große Geländegewinne, scheitert aber letztendlich Anfang April vor Amiens.
      • 15. Juli » An der Westfront des Ersten Weltkriegs beginnt mit der Zweiten Schlacht an der Marne die letzte deutsche Offensive.
      • 3. Oktober » Nach dem Rücktritt seines Vaters Ferdinand I. wegen der Niederlage im Ersten Weltkrieg wird Boris III. neuer Zar in Bulgarien.
      • 31. Oktober » Asternrevolution in Österreich-Ungarn:
      • 19. November » Während des Rückzugs des deutschen Heeres nach dem Waffenstillstand von Compiègne explodiert im belgisch-niederländischen Grenzbahnhof Hamont ein Munitionstransportzug. Über 1000 Menschen kommen dabei ums Leben.
      • 25. November » Günther Victor von Schwarzburg-Rudolstadt dankt im Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen ab. 16 Tage nach der Abdankung des Kaisers und der meisten anderen deutschen Fürsten endet damit die letzte Monarchie in Deutschland.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Brands

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brands.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brands.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brands (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rene Brands, "Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-brands/I341.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Peter Brands (1849-1918)".