Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos » Marianus Henraat (1852-1915)

Persönliche Daten Marianus Henraat 

  • Er wurde geboren am 13. September 1852 in Uden.
    Plaats: Uden, bron: BHIC Veghel, Burgerlijke Stand Geboorte, aktenummer: 119
    Geboren: Marianus Henraat
    Geboortedatum: 13-9-1852
    relatie: zoon van
    Vader: Hendrik Henraat
    Beroep vader: schaarslijper
    Woonplaats vader: Uden
    Moeder: Elisabeth Beumer
    Woonplaats moeder: Uden
  • Beruf: kermisreiziger / koopman.Quelle 1
  • Eintrag: Strafregister.Quelle 2
    Gevangenis Eindhoven opgebracht voor
    3 februari 1898 dronkenschap (veroordeeld in Veghel - 5 dagen) samen met zijn vrouw veroordeeld. Petronella is veroordeeld tot 3 dagen. Marianus heeft fl. 3.20 betaald zodat hij gelijk met zijn vrouw ( lengte 1.55 m) is vrijgelaten 16
    - 19 dec 1898).
    8 december 1898 dronkenschap (veroordeeld in Veghel - 3 dagen; lengte 1.59 m) 20 -23 januari 1899.
    In 1898 staat als vermelding dat hij kermisreiziger is.
    In 1907 opgepakt voor innemen niet aangewezen standplaats (koopman - veroordeeld in Veghel op 24 oktober 1907 - 2 dagen)
  • Wohnhaft Ab 1877: Kerkstraat 404, Uden.
    Later Blitterswijk 20/24 en Peperstraat SF 349
  • Er ist verstorben am 5. Februar 1915 in Uden, er war 62 Jahre alt.
    Plaats: Uden, bron: BHIC-Veghel
    Burgerlijke Stand Overlijden, aktenummer: 19 opgemaakt op: 6-2-1915
    Overleden: Marianus Henraat, 62 jaar
    Geboorteplaats overledene: Uden
    Woonplaats overledene: Uden
    Relatie: echtgenoot van Petronella Smits
    Datum overlijden: 5-2-1915
    zoon van
    Vader: Hendrik Henraat
    Moeder: Elisabeth Beumer
  • Ein Kind von Hendrikus Henraat und Elisabeth Beumer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. September 2021.

Familie von Marianus Henraat

Er ist verheiratet mit Petronella Smits.

Sie haben geheiratet am 15. Februar 1878 in Uden, er war 25 Jahre alt.

Bron: RANB inventarisnummer: 8039 plaats: Uden
Burgerlijke Stand: huwelijk , aktenummer: 4, datum: 15-2-1878
BRUIDEGOM: Marianus Henraat
geboorteplaats bruidegom: Uden
geboortedatum bruidegom: 13-9-1852
BRUID: Petronella Smits
geboorteplaats bruid: Maastricht
geboortedatum bruid: 10-1-1855
Vader bruidegom: Hendrik Henraat
Moeder bruidegom: Elisabeth Beumer
Vader bruid: Johannes Smits
Moeder bruid: Catharina Haex

Kind(er):

  1. Hendricus Henraat  1879-1969 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marianus Henraat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marianus Henraat

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marianus Henraat

Marianus Henraat
1852-1915

1878

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. strafregister / bevolkingsregister
    2. BHIC strafregister

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. September 1852 war um die 14,0 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Auf dem britischen Raddampfer RMS Amazon bricht während seiner Jungfernfahrt ein unkontrollierbares Feuer aus. Das Schiff explodiert und sinkt, 104 Menschen kommen ums Leben.
      • 20. März » Der Roman Onkel Toms Hütte (Uncle Tom’s Cabin) von Harriet Beecher Stowe wird mit einer Auflage von 5.000 Stück erstmals in Buchform veröffentlicht. Das Werk ist innerhalb von 48 Stunden vergriffen.
      • 11. Mai » Das Arboretum in Nottingham wird eröffnet.
      • 21. September » In Baden-Baden beginnt Eduard Meßmer einen Laden mit Kolonialwaren zu betreiben, aus dem später das Tee-Handelsunternehmen Meßmer wird.
      • 24. September » Das erste Luftschiff, gebaut von Henri Giffard, fährt mit Dampfkraft von Paris nach Trappes.
      • 2. November » Der Kandidat der Demokraten, Franklin Pierce, gewinnt die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1852 gegen Winfield Scott von der United States Whig Party. Weitere Kandidaten sind John Parker Hale von der Free Soil Party und Daniel Webster von der Union.
    • Die Temperatur am 15. Februar 1878 war um die 10,2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 12. März » Die Walfischbucht und ein sie umgebender Landstreifen im südwestlichen Afrika werden britischer Besitz.
      • 24. März » Das Schulschiff HMS Eurydice der britischen Royal Navy gerät auf der Fahrt von Bermuda nach Portsmouth in einen Schneesturm und sinkt vor der Isle of Wight. Von den über 350 Männern an Bord überleben nur zwei.
      • 9. Mai » David Edward Hughes präsentiert in der Royal Society in London ein verbessertes Mikrofon, das von ihm entwickelte Kohlemikrofon.
      • 25. Mai » Die komische Oper H.M.S. Pinafore; or, The Lass that Loved a Sailor des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten William Schwenck Gilbert, bekannt als Gilbert und Sullivan, hat an der Opera Comique in London ihre Uraufführung. Mit insgesamt 571 Aufführungen in Serie wird das Stück die bis dahin zweitlängste Aufführungszeit eines musikalischen Bühnenwerks haben.
      • 14. September » Der Deutsche Sportverein Hannover wird als Deutscher Fußball-Verein Hannover gegründet. Er spielt Rugby und ist der älteste deutsche Rasensportverein.
      • 10. Dezember » Auf dem Gothaer Hauptfriedhof wird die erste Feuerbestattung in einem deutschen Krematorium durchgeführt.
    • Die Temperatur am 5. Februar 1915 lag zwischen 0.8 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 22. März » Die Belagerung von Przemyśl, die größte im Ersten Weltkrieg, endet mit der Kapitulation der österreich-ungarischen Truppen gegenüber den russischen Streitkräften.
      • 27. Mai » Talât Pascha, Innenminister des Osmanischen Reiches, gibt ein Provisorisches Gesetz über die Verschickung verdächtiger Personen bekannt, das die rechtliche Grundlage für den Völkermord an den Armeniern bildet.
      • 20. August » Italien erklärt dem Osmanischen Reich den Krieg.
      • 5. September » Im Schweizer Dorf Zimmerwald beginnt die Zimmerwalder Konferenz, eine geheime internationale sozialistische Konferenz, deren prominenteste Teilnehmer Lenin und Leo Trotzki sind.
      • 8. September » In Großbritannien wird der erste von Ingenieur William Tritton entwickelte Panzerkampfwagen fertiggestellt.
      • 8. Oktober » An der Königlichen Oper in Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Isabella von Ludolf Nielsen statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Henraat

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Henraat.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Henraat.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Henraat (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rene Brands, "Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-brands/I301.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Marianus Henraat (1852-1915)".