Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos » Hubertus Brands (1815-1896)

Persönliche Daten Hubertus Brands 

  • Er wurde geboren am 18. Oktober 1815 in Lithoijen.
    Geboorteregister Lithoijen 1815
    Bron: burgerlijke stand
    Soort registratie: BS geboorteakte
    (Akte)datum: 19-10-1815
    Plaats: Lithoijen
    Kind Hubertus Brands
    geboren 18-10-1815
    Vader Paulus Brands
    Moeder Wilhelmina van Heusden
    Geboorteregister Lithoijen 1815, archiefnummer 50, inventarisnummer 4800, aktenummer 18
    Gemeente: Lithoijen
    Periode: 1815
  • Beruf: Veldarbeider.
  • Er ist verstorben am 11. Mai 1896 in Lithoijen, er war 80 Jahre alt.
    BS Overlijden met Hubertus Brands
    Overledene
    Hubertus Brands
    Geslacht
    Man
    Vader
    N.N.
    Moeder
    N.N.
    Relatie
    Hendrika Verhoeven
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    11-05-1896
    Gebeurtenisplaats
    Lithoijen
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling
    's-Hertogenbosch
    Collectiegebied
    Noord-Brabant
    Archief
    50
    Registratienummer
    4825
    Aktenummer
    10
    Registratiedatum
    01-01-1896
    Akteplaats
    Lithoijen
    Collectie
    Bron: boek, Deel: 4825, Periode: 1896
    Boek
    Overlijdensregister 1896
  • Ein Kind von Paulus Brands und Willemina van Heusden
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Mai 2023.

Familie von Hubertus Brands

(1) Er ist verheiratet mit Agnes Evers.

Sie haben geheiratet am 18. Februar 1841 in Lithoijen, er war 25 Jahre alt.

Huwelijksregister Lithoijen 1841
Bron: burgerlijke standSoort registratie: BS huwelijksakte(Akte)datum: 18-02-1841Plaats: Lithoijen
Vader van de bruidegom
Paulus Brands
Moeder van de bruidegom
Wilhelmina van Heusden
Bruidegom
Hubertus Brands
geboren te Lithoijen
Bruid
Agnes Evers
geboren te Lith
Vader van de bruid
Peter Evers
Moeder van de bruid
Sibilla Dijkhof
Huwelijksregister Lithoijen 1841, archiefnummer 50, inventarisnummer 4810, aktenummer 6
Gemeente: Lithoijen
Periode: 1841

Kind(er):

  1. Paulus Brands  ± 1842-1843
  2. Peter Brands  1843-1896 
  3. Paulus Brands  1845-1845
  4. Wilhelmina Brans  1851-1851
  5. Marcelis Brands  1852-1872


(2) Er ist verheiratet mit Hendrika Verhoeven.

Sie haben geheiratet am 30. Oktober 1854 in Oijen en Teeffelen, er war 39 Jahre alt.

Huwelijksregister Oijen en Teeffelen 1854
Bron: burgerlijke standSoort registratie: BS huwelijksakte(Akte)datum: 30-10-1854Plaats: Oijen en Teeffelen
Bijzonderheden:
Akte bevat meer informatie.

Vader van de bruidegom
Paulus Brandts
Moeder van de bruidegom
Wilhelmina van Heusden
Bruidegom
Hubertus Brandts
geboren 19-10-1815 te Lithoijen
Bruid
Hendrika Verhoeven
geboren 22-01-1821 te Oijen en Teeffelen
Vader van de bruid
Cornelis Verhoeven
Moeder van de bruid
Elisabeth van de Wert
Paginaweergave
Bronvermelding
Huwelijksregister Oijen en Teeffelen 1854, archiefnummer 50, inventarisnummer 5670, aktenummer 3
Gemeente: Oijen en Teeffelen
Periode: 1854

Kind(er):

  1. Franciscus Brands  1855-1880
  2. Elisabeth Brands  1856-1927
  3. Augustinus Brands  1857-1861
  4. Petronella Brands  1859-1942
  5. Wilhemina Brands  1860-1860
  6. Cornelia Brands  1861-1897
  7. Augustinus Brands  1863-1863
  8. N.N. Brands  1864
  9. Huberta Brands  1866-1873

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hubertus Brands?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hubertus Brands

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hubertus Brands

Paulus Brands
1780-1836

Hubertus Brands
1815-1896

(1) 1841

Agnes Evers
1808-1852

Paulus Brands
± 1842-1843
Peter Brands
1843-1896
Paulus Brands
1845-1845
(2) 1854
N.N. Brands
1864-1864

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Oktober 1815 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
      • 6. April » Die unter britischer Besatzung stehende Insel Réunion wird mit dem Vertrag von Paris an das Königreich Frankreich zurückgegeben.
      • 22. Mai » Der sächsische König Friedrich AugustI. verzichtet auf das Herzogtum Warschau und entbindet die polnischen Untertanen von ihrem Treueeid. Der König steht als Verbündeter Napoleon Bonapartes nach den Befreiungskriegen auf der Verliererseite.
      • 12. Juni » In der Geschichte der Studentenverbindungen kommt es in Jena zur Gründung der Urburschenschaft.
      • 4. Oktober » Die Uraufführung der Oper Elisabetta regina d’Inghilterra von Gioachino Rossini findet am Teatro San Carlo in Neapel statt.
      • 15. Oktober » Napoléon Bonaparte betritt die Insel St. Helena, auf der er seine letzten Jahre im Exil verbringen wird.
      • 6. Dezember » Napoleons „Tapferster der Tapferen“, Marschall Michel Ney, wird von der französischen Pairskammer wegen Hochverrats zum Tode verurteilt. Das Urteil wird am folgenden Tag durch Erschießen vollstreckt.
    • Die Temperatur am 30. Oktober 1854 war um die 15,4 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der britische Kapitän William McDonald entdeckt die subantarktische McDonaldinsel.
      • 23. Februar » Großbritannien erkennt in der Bloemfontein Convention die Unabhängigkeit des Oranje-Freistaats in Südafrika an.
      • 30. Mai » Mit der Unterzeichnung durch US-Präsident Franklin Pierce tritt der Kansas-Nebraska Act in Kraft, mit dem das Kansas-Territorium und das Nebraska-Territorium als Territorien der Vereinigten Staaten gegründet werden. Gleichzeitig wird ein Teil des Missouri-Kompromisses aufgehoben, der die Sklaverei nördlich des 36. Breitengrades verboten hat.
      • 26. August » Der französische Erfinder Charles Bourseul beschreibt in der Zeitschrift L'illustration das Telefon. Er wird jedoch nicht ernst genommen und verfolgt seine Idee nicht weiter.
      • 3. November » Die Katholische Universität von Irland beginnt mit ihren ersten Vorlesungen.
      • 5. November » Die eingeschlossenen Russen versuchen einen Ausfall aus der im Krimkrieg belagerten Stadt Sewastopol, der in der Schlacht von Inkerman von Briten und Franzosen verhindert wird.
    • Die Temperatur am 11. Mai 1896 war um die 16,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 20. April » Die Uraufführung der Operette El Capitan von John Philip Sousa mit dem Libretto von Charles Klein erfolgt am Tremont-Theatre in Boston.
      • 4. Mai » In London erscheint die erste Ausgabe der von Alfred Harmsworth gegründeten Zeitung Daily Mail.
      • 17. August » In London wird Bridget Driscoll das erste Todesopfer in einem Verkehrsunfall, an dem ein Automobil beteiligt ist.
      • 24. Oktober » Die Hamburger Nachrichten berichten über den geheimen Rückversicherungsvertrag des Jahres 1887 zwischen dem Deutschen Reich und Russland. Der inzwischen nicht mehr verlängerte Vertrag löst dennoch international Verstimmungen aus.
      • 2. November » Die britische General Accident Co. in London bietet ihren Mitgliedern für zwei Pfund Beitrag die erste Kraftwagenversicherung der Welt an.
      • 3. Dezember » Herman Hollerith gründet die Tabulating Machine Company, ein Vorgängerunternehmen von IBM.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Brands

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brands.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brands.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brands (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rene Brands, "Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-brands/I10528.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Hubertus Brands (1815-1896)".