Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos » Hendrikus Brands (????-1807)

Persönliche Daten Hendrikus Brands 

  • Er ist verstorben am 1. Juli 1807 in Macharen.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Dezember 2022.

Familie von Hendrikus Brands

Er ist verheiratet mit Maria van Grinsven.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 12. Februar 1764 in Megen.

Bruidegom Henricus Brants
Bruid Maria van Grinsven
Soort registratie trouwakte
Religie RK
Diversen get1: Joannes van Nuland. get2: Hermana van Soerland.
Plaats Megen
Plaats huwelijk Megen
Datum huwelijk 12-02-1764
Periode 1700-1714, 1721-1798, 1807-1810
Deel Rooms-Katholiek trouwboek 1700-1714, 1721-1798, 1807-1810
Pagina 75r
Toegangsnr. 1444
Inv.nr. 24

Kind(er):

  1. Cornelia Brants  1766-1824
  2. Johanna Jeanne  1767-1820
  3. Antonius Brants  1769-????
  4. Ludovicius Brants  1770-> 1808
  5. Gertrudis Brants  1773-< 1807
  6. Wilhelmus Brand(t)s  1774-1816 
  7. Cornelius Brants  1776-1820 
  8. Joanna Brants  1778-????
  9. Paulus Brands  1780-1836 
  10. N.N. Brants  1781-????
  11. Willemijna Brants  1782-< 1808
  12. Maria Brants  1791-????


Notizen bei Hendrikus Brands

http://www.genealogieonline.nl/stamboom-geurts/I9090.php

21 Willem Brandts; Cornelis Brandts; Paulus Brandts; Louisa Brandts; Johanna Brandts, de beide laatsten geassisteerd met voornoemde broer Paulus Brandts; voorts Jan Verduwenes gehuwd met Cornelia Brandts en laatstelijk Willem Brandts en Nicolaas van Bergen als momboirs over de minderjarige Maria Brandts, samen kinderen en erfgenamen van wijlen Hendrik Brandts en Maria van Grinsven verkopen aan broer Cornelis Brandts, wonend Macharen 6/7e deel van huis en hof op de Driewoord onder Macharen, waarvan overige 1/7e deel reeds aan hem behoort, met een zijde Jan Verduwenes, andere zijde de kinderen Dirk van Lent, een en andere eind de gemene straat voor 710 gulden.
Datering:22-1-1808
Pagina:58-60
Soort akte: Transport
Plaats:Macharen
Toegangsnummer: 7358
Inventarisnummer: 131
Bron:Schepenbanken
Geografische namen: Macharen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikus Brands?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikus Brands

Hendrikus Brands
????-1807

1764
Gertrudis Brants
1773-< 1807
Joanna Brants
1778-????
Paulus Brands
1780-1836
N.N. Brants
1781-????
Maria Brants
1791-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Februar 1764 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Auf dem Gebiet der Kolonie Louisiana, die sich zu diesem Zeitpunkt unter spanischer Kontrolle befindet, wird am Zusammenfluss der beiden Flüsse Mississippi und Missouri von französischen Pelzhändlern aus einem bisherigen Handelsposten die Stadt St. Louis gegründet. Diese entwickelt sich zu einem Zentrum des Pelzhandels.
    • 3. April » Der Habsburger JosephII. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gekrönt.
    • 29. Juni » Die Region Woldegk (Norddeutschland) wird von einem verheerenden Tornado der in Deutschland selten vorkommenden Klasse F5 heimgesucht.
    • 30. Juni » Die Bestie des Gévaudan tötet ihr erstes bekanntes Opfer. In den folgenden drei Jahren lassen etwa 100 Franzosen, vorwiegend Frauen und Kinder, bei dieser Angriffsserie ihr Leben.
    • 7. September » Stanislaus II. August wird zum König von Polen gewählt. Er wird der letzte Herrscher über das Land sein.
    • 26. Dezember » Die German Society of Pennsylvania wird gegründet. In ihren Anfangsjahren kümmert sie sich um Auswirkungen der Schuldknechtschaft deutscher Einwanderer.
  • Die Temperatur am 1. Juli 1807 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Im Vierten Koalitionskrieg beginnt die zweitägige Schlacht bei Preußisch Eylau zwischen der französischen Armee auf der einen und preußisch-russischen Einheiten auf der anderen Seite. Sie endet tags darauf ohne Sieger.
    • 8. Februar » Die am Vortag begonnene Schlacht bei Preußisch Eylau zwischen Frankreich unter Napoleon Bonaparte und einem russisch-preußischen Koalitionsheer unter Levin August von Bennigsen geht unentschieden zu Ende.
    • 22. Juli » Das auf Basis des Friedens von Tilsit entstandene Herzogtum Warschau erhält eine von Napoleon Bonaparte entworfene Verfassung. Staatsoberhaupt wird in Personalunion der sächsische König Friedrich August I.
    • 31. Oktober » Nach dem Bombardement Kopenhagens erklärt Dänemark im Wasmer-Palais in Glückstadt an der Seite Napoleons Großbritannien den Krieg.
    • 30. November » Infolge des mit Spanien geschlossenen Vertrages von Fontainebleau besetzen französische Truppen unter General Andoche Junot während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel die portugiesische Hauptstadt Lissabon.
    • 7. Dezember » Das Königreich Westphalen wird auf der Grundlage des Friedens von Tilsit von Napoleon Bonaparte ausgerufen, per königlichem Dekret seine Constitution bekannt gemacht und der Eintritt in den Rheinbund geregelt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brands

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brands.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brands.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brands (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rene Brands, "Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-brands/I2221.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Hendrikus Brands (????-1807)".