Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos » Johannes Nooijen (1844-1880)

Persönliche Daten Johannes Nooijen 

  • Er wurde geboren am 18. Januar 1844 in Uden.
    Bron: burgerlijke standSoort registratie: BS geboorteaktePlaats: Uden
    Zoon
    Johannes Nooijen
    geboren 18-01-1844
    Vader
    Sebastiaan Nooijen
    Moeder
    Anna Maria Greefkens
    Paginaweergave
    Bronvermelding
    Geboorteregister Uden 1844, archiefnummer 50, inventarisnummer 8011, aktenummer 17
    Gemeente: Uden
    Periode: 1844
  • Beruf: Koopman.
  • Er ist verstorben am 24. Januar 1880 in Uden, er war 36 Jahre alt.
    Bron: burgerlijke standSoort registratie: BS overlijdensaktePlaats: Uden
    Overledene
    Johannes Nooijen
    overleden op 24-01-1880
    echtgenoot van Anna Maria Raaijmakers
    Vader
    Sebastiaan Nooijen
    Moeder
    Anna Maria Greefkens
    Paginaweergave
    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1880, archiefnummer 50, inventarisnummer 8098, aktenummer 18
    Gemeente: Uden
    Periode: 1880
  • Ein Kind von Sebastiaan Nooijen und Anna Maria Greefkens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2022.

Familie von Johannes Nooijen

(1) Er ist verheiratet mit Maria van der Kuijlen.

Sie haben geheiratet am 21. März 1867 in Gemert, er war 23 Jahre alt.

Bron: burgerlijke standSoort registratie: BS huwelijksakte(Akte)datum: 21-03-1867Plaats: Gemert
Bijzonderheden:
Akte bevat meer informatie

Vader van de bruidegom
Sebastiaan Nooijen
Moeder van de bruidegom
Anna Maria Greefkens
Bruidegom
Johannes Nooijen
geboren te Uden
Bruid
Maria van der Kuijlen
geboren te Gemert
Vader van de bruid
Peregrinus van der Kuijlen
Moeder van de bruid
Maria van Schijndel
Paginaweergave
Bronvermelding
Huwelijksregister Gemert 1867, archiefnummer 50, inventarisnummer 2868, aktenummer 17
Gemeente: Gemert
Periode: 1867

Kind(er):

  1. Petrus Nooijen  1869-1925 
  2. Adriana Nooijen  1871-1874


(2) Er ist verheiratet mit Anna Maria Raaijmakers.

Sie haben geheiratet am 11. Januar 1873 in Uden, er war 28 Jahre alt.

Bron: burgerlijke standSoort registratie: BS huwelijksakte(Akte)datum: 11-01-1873Plaats: Uden
Bijzonderheden:
Akte bevat meer info, weduwnaar van Maria van der Kuijlen

Vader van de bruidegom
Sebastiaan Nooijen
Moeder van de bruidegom
Anna Maria Greefkens
Bruidegom
Johannes Nooijen
geboren 18-01-1844 te Uden
Bruid
Anna Maria Raaijmakers
geboren 14-02-1844 te Nistelrode
Vader van de bruid
Antonie Raaijmakers
Moeder van de bruid
Anna Maria Schalks
Paginaweergave
Bronvermelding
Huwelijksregister Uden 1873, archiefnummer 50, inventarisnummer 8038, aktenummer 2
Gemeente: Uden
Periode: 1873

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Nooijen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Nooijen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Nooijen

Johannes Nooijen
1844-1880

(1) 1867
(2) 1873

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Januar 1844 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Am Teatro San Carlo in Neapel wird die Oper Caterina Cornaro von Gaetano Donizetti uraufgeführt.
      • 27. Februar » Der spanische Teil der Karibikinsel Hispaniola, Santo Domingo, wird unter dem Namen Dominikanische Republik unabhängig von Haiti.
      • 22. Mai » Sayyid Ali Muhammad al-Bab, auch genannt Bab (das Tor), begründet in Schiras, Iran, den Babismus, aus dem später die Religion der Bahai hervorgeht. Zeuge der Offenbarung ist Mullah Husayn aus Bushruyyih, der der erste Jünger der neuen Offenbarung wird.
      • 23. Mai » Der Bab verkündet der Verheißene aller Religionen und der Vorbote eines größeren Gottesboten als er selbst zu sein. Dieses Datum gilt als das Gründungsdatum des Babismus.
      • 1. November » Die Brennerstraße zwischen Innsbruck und Schönberg im Stubaital wird nach achtjähriger Bauzeit für den Verkehr freigegeben.
      • 7. November » Die Erstausgabe der Fliegenden Blätter erscheint in München.
    • Die Temperatur am 11. Januar 1873 war um die 10,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Der britische Klipper Northfleet wird vor der Landzunge Dungeness an der Küste der englischen Grafschaft Kent von dem spanischen Dampfer Murillo gerammt und geht unter, wobei 293 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben kommen.
      • 24. März » Der 8.Bogd Khan bricht in Lhasa mit einer Karawane von über 100 Begleitpersonen und 1000 Kamelen nach Urga auf, wo er rund 11 Monate später wohlbehalten ankommt und im Gandan-Kloster nochmals offiziell als Oberhaupt des Buddhismus in der Mongolei inthronisiert wird.
      • 31. Mai » Heinrich Schliemann gräbt im früheren Troja den von ihm so genannten Schatz des Priamos aus.
      • 20. Juli » Adele Spitzeder wird zu drei Jahren Zuchthaus wegen betrügerischen Bankrotts mit ihrer Dachauer Volksbank verurteilt. Durch hohe Zinsversprechen hat sie in einem Schneeballsystem mehr als 30.000 Einleger geschädigt.
      • 16. September » Nach dem vollständigen Entrichten aller Raten der im Frieden von Frankfurt vereinbarten Kriegskontribution verlässt der letzte deutsche Soldat das Territorium Frankreichs.
      • 24. Oktober » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien anlässlich der Weltausstellung die I. Wiener Hochquellenwasserleitung, die größte Wasserversorgungsanlage Europas. Unter anderem wird auch der Hochstrahlbrunnen auf dem Schwarzenbergplatz in Betrieb genommen.
    • Die Temperatur am 24. Januar 1880 war um die -2.1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Am Teatro Regio in Turin erfolgt die Uraufführung des phantastischen Dramas Elda von Alfredo Catalani.
      • 31. März » Wabash, Indiana, ist der erste komplett mit einer elektrischen Straßenbeleuchtung ausgestattete Ort.
      • 3. Juli » Thomas Edison gründet das Magazin Science.
      • 20. September » In Argentinien erklärt sich die Stadt Buenos Aires als von der Provinzialregierung unabhängig und gleichzeitig zur Hauptstadt des Landes.
      • 6. November » Der französische Militärarzt Charles Louis Alphonse Laveran entdeckt in einer Blutprobe den Malariaerreger Plasmodium falciparum.
      • 18. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Apajune, der Wassermann von Karl Millöcker uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Nooijen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nooijen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nooijen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nooijen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rene Brands, "Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-brands/I10140.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Johannes Nooijen (1844-1880)".