Familienstammbaum Bouwmeester / Helsloot » Burgje Kuijer (1778-1816)

Persönliche Daten Burgje Kuijer 

Quellen 1, 2

Familie von Burgje Kuijer

Sie ist verheiratet mit Dirk de Graaf.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1808 in Eemnes (Ut).


Kind(er):

  1. Aaltje de Graaf  1815-1861 
  2. Marretje de Graaf  1810-1852
  3. Aaltje de Graaf  ± 1811-1811


Notizen bei Burgje Kuijer



Bron WieWasWie inclusief scan

akte 3 sep 1778 Eemnes (Ut), doop Burgtie - (Dochter)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/47918069#)

akte 9 mei 1808 Eemnes (Ut), trouwen Derk de Graaf x Bartha Aartse Kuijer (Bruid)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/47873853#)

akte 9 jan 1810 Eemnes (Ut), doop Maritje de Graaf (Moeder)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/47918905#)

akte 1 aug 1811 Eemnes (Ut), overlijden Aaltje de Graaf (Moeder overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/30532313#)

akte 1 jun 1815 Eemnes (Ut), geboorte Aaltje de Graaf (Moeder)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/28387684#)

akte 5 dec 1816 Eemnes (Ut), overlijden Burgje Kuijer (Overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/30483185#)

akte 13 apr 1818 Eemnes (Ut), huwelijk Dirk Hendrikse de Graaff x Weimpje Kok (ex-Vrouw bruidegom)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/28196387#)

akte 3 dec 1837 Muiden (NH), huwelijk Dirk Bakker x Aaltje de Graaf (Moeder bruid)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/32041770#)

akte 25 apr 1839 Weesp (NH), huwelijk Pieter Alibeek x Marretje de Graaf (Moeder bruid)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/31804548#)

akte 28 sep 1851 Muiden (NH), huwelijk Jan Ruijter x Marretje de Graaf (Moeder bruid)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/32041959#)

akte 3 jul 1852 Muiden (NH), overlijden Maria de Graaf (Moeder overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/36237627#)

Bron Stamboom Kuijer (Maria Vos-Blekemolen)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Burgje Kuijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Burgje Kuijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Burgje Kuijer

Jan Kuijer
1708-1806
Arisje Voskuijl
± 1715-????
Isaek Harder
1699-1748
Aart Kuijer
1741-1820
Aaltje Harder
1741-1817

Burgje Kuijer
1778-1816

1808

Dirk de Graaf
1784-1846

Aaltje de Graaf
± 1811-1811

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Stamboom Kuijer (Maria Vos-Blekemolen)
      URL = #https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuijer/#
    2. WieWasWie inclusief scan
      URL = #https://www.wiewaswie.nl/#

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom Puijk, Blaricum, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Genealogie Eemnes, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Genealogie Rijk Meijer, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. September 1778 war um die 10,0 °C. Es gab 134 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » In der Wiener Konvention erreicht Joseph II. die Abtretung der Oberpfalz und Niederbayerns durch den neuen bayerischen Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz an Österreich im Tausch gegen Vorderösterreich und eine erhebliche Geldentschädigung. Der Widerstand anderer deutscher Fürsten unter Führung von Friedrich dem Großen führt zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
      • 6. Februar » Frankreich erkennt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Unabhängigkeit der USA an.
      • 5. Juli » Mit dem Vorrücken preußischer und sächsischer Truppen in das habsburgische Böhmen beginnt der Bayerische Erbfolgekrieg.
      • 24. September » Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.
      • 26. November » James Cook navigiert auf seiner dritten Reise mit seinem Schiff vor der zuvor keinem Europäer bekannten Hawaiiinsel Maui, findet aber keinen geeigneten Landeplatz.
      • 27. Dezember » Die komische Oper La scuola de’ gelosi von Antonio Salieri wird am Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 9. Mai 1808 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
      • 5. April » Die Seefahrtschule Lübeck wird zur Ausbildung von Kapitänen und Steuerleuten der Handelsschifffahrt gegründet.
      • 6. April » Johann Jakob Astor gründet in New York die American Fur Company zum Zwecke des Pelzhandels.
      • 3. Mai » Die französische Besatzungsmacht lässt 40 Beteiligte am Madrider Aufstand vom Vortag öffentlich erschießen. Das Ereignis wird sechs Jahre später in Francisco de Goyas bekanntem Bild Die Erschießung der Aufständischen festgehalten.
      • 10. September » Die Uraufführung der komischen Oper Linnée ou Les Mines de Suède von Victor Dourlen findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 19. November » Preußen ermöglicht seinen Städten und Gemeinden durch eine neue Städteordnung mehr Selbstverwaltung. Sie ist Ausfluss der Reformen des Freiherrn Heinrich Friedrich Karl vom Stein.
      • 20. Dezember » Französische Truppen beginnen während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel mit der zweiten Belagerung von Saragossa.
    • Die Temperatur am 5. Dezember 1816 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
      • 12. Juni » In der deutschen Geschichte der Binnenschifffahrt befährt das erste Dampfschiff den Rhein. Von London kommend fährt der britische Schaufelraddampfer The Defiance flussaufwärts bis Köln.
      • 9. Juli » Das Vizekönigreich des Río de la Plata, das heutige Argentinien, erklärt im Kongress von Tucumán seine Unabhängigkeit von Spanien.
      • 1. September » In Prag wird Louis Spohrs romantische Oper Faust uraufgeführt. Das Libretto von Joseph Carl Bernard nimmt die Legende von Faust auf. Es ist nicht durch Goethes Faust beeinflusst, dessen erster Teil im Jahr 1808 erschienen ist. Stattdessen bezieht es sich im Wesentlichen auf ein Bühnenstück und Gedicht von Friedrich Maximilian Klinger und Heinrich von Kleist.
      • 18. Oktober » Die Konstitutionsergänzungsakte, Verfassung der Freien Stadt Frankfurt, wird in einer feierlichen Bürgerversammlung auf dem Römerberg beschworen. Der 18. Oktober bleibt bis zum Ende der Freien Stadt 1866 Frankfurter Nationalfeiertag.
      • 30. Oktober » Mit dem Tod Friedrichs I. wird dessen Sohn Wilhelm König von Württemberg.
      • 19. November » Die Universität Warschau wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kuijer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuijer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuijer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuijer (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Andre Bouwmeester, "Familienstammbaum Bouwmeester / Helsloot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bouwmeester-helsloot/I308.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Burgje Kuijer (1778-1816)".