Familienstammbaum Bouwmeester / Helsloot » Aaltje de Graaf (1815-1861)

Persönliche Daten Aaltje de Graaf 

Quellen 1, 2

Familie von Aaltje de Graaf

Sie ist verheiratet mit Dirk Bakker.

Sie haben geheiratet am 3. Dezember 1837 in Muiden (NH), sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hendrik Bakker  1841-1925 
  2. Jan Bakker  1843-1847
  3. Dirk Bakker  1838-1904
  4. Bartholomeus Bakker  1846-1917
  5. NN Bakker  1840-1840
  6. Hendrika Bakker  1849-????


Notizen bei Aaltje de Graaf



Bron FamilySearch

akte 13 sep 1838 Muiden (NH), geboorte Dirk Bakker (Moeder)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-9777-65865-46?cc=2020117&wc=MCLM-JPF:341394401,341418101#)

akte 16 aug 1841 Muiden (NH), geboorte Hendrik Bakker (Moeder)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-9777-65501-75?cc=2020117&wc=MCLM-JPF:341394401,341418101#)

akte 14 aug 1843 Muiden (NH), geboorte Jan Bakker (Moeder)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-10839-7983-27?cc=2020117&wc=MCLM-R38:341394401,341434501#)

akte 20 jun 1846 Muiden (NH), geboorte Bartholomeus Bakker (Moeder)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-10839-7431-36?cc=2020117&wc=MCLM-R38:341394401,341434501#)

akte 23 aug 1849 Muiden (NH), geboorte Hendrika Bakker (Moeder)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-10839-6075-24?cc=2020117&wc=MCLM-R38:341394401,341434501#)

Bron WieWasWie inclusief scan

akte 1 jun 1815 Eemnes (Ut), geboorte Aaltje de Graaf (Dochter)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/28387684#)

akte 3 dec 1837 Muiden (NH), huwelijk Dirk Bakker x Aaltje de Graaf (Bruid)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/32041770#)

akte 12 mei 1840 Muiden (NH), overlijden NN Bakker (Moeder overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/36236198#)

akte 20 jan 1847 Muiden (NH), overlijden Jan Bakker (Moeder overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/36238204#)

akte 9 jun 1852 Muiden (NH), overlijden Dirk Bakker (Vrouw overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/36237624#)

akte 1 jun 1861 Muiden (NH), overlijden Aaltje de Graaf (Overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/36238531#)

akte 11 jan 1866 Weesperkarspel (NH), huwelijk Hendrik Bakker x Theodora Kool (Moeder bruidegom)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/32047436#)

akte 14 feb 1868 Diemen (NH), huwelijk Dirk Bakker x Maria van den Brink (Moeder bruidegom)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/31861004#)

akte 12 jun 1877 Sloten (NH), huwelijk Gerardus Antonius Franciscus Castelijn x Hendrika Bakker (Moeder bruid)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/31844314#)

akte 4 mei 1882 Weesp (NH), huwelijk Bartholomeus Bakker x Aaltje Mor (Moeder bruidegom)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/31809589#)

akte 26 mei 1897 Ouder-Amstel (NH), huwelijk Hendrik Bakker x Cornelia de Groot (Moeder bruidegom)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/31945742#)

akte 12 okt 1904 Diemen (NH), overlijden Dirk Bakker (Moeder overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/35958335#)

akte 19 feb 1917 Weesp (NH), overlijden Bartholomeus Bakker (Moeder overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/36308188#)

akte 30 jun 1925 Weesp (NH), overlijden Hendrik Bakker (Moeder overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/36308981#)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje de Graaf?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltje de Graaf

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje de Graaf

Aart Kuijer
1741-1820
Aaltje Harder
1741-1817
Dirk de Graaf
1784-1846
Burgje Kuijer
1778-1816

Aaltje de Graaf
1815-1861

1837

Dirk Bakker
1790-1852

Jan Bakker
1843-1847
Dirk Bakker
1838-1904
NN Bakker
1840-1840

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WieWasWie inclusief scan
      URL = #https://www.wiewaswie.nl/#
    2. FamilySearch
      URL = #https://familysearch.org/search#

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Genealogie Eemnes, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Juni 1815 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
      • 8. Februar » Der Wiener Kongress verabschiedet auf Drängen Großbritanniens eine Erklärung gegen den Sklavenhandel.
      • 1. März » Napoleon kehrt von seiner Verbannung auf Elba nach Frankreich zurück und tritt seine Herrschaft der Hundert Tage an.
      • 7. April » Kaiser Franz stiftet den österreichischen Orden der Eisernen Krone.
      • 9. Juni » In Norditalien wird durch die Wiener Kongressakte das Königreich Lombardo-Venetien geschaffen, dessen König in Personalunion der jeweilige Kaiser von Österreich wird. Es folgt auf das napoleonische Königreich Italien, dessen Gesetze fortgelten.
      • 6. Dezember » Napoleons „Tapferster der Tapferen“, Marschall Michel Ney, wird von der französischen Pairskammer wegen Hochverrats zum Tode verurteilt. Das Urteil wird am folgenden Tag durch Erschießen vollstreckt.
      • 16. Dezember » Die bisherige Kolonie Brasilien wird zum Königreich erklärt und damit dem Mutterland Portugal gleichgestellt. Die brasilianische Unabhängigkeitsbewegung erreicht damit einen wichtigen Meilenstein.
    • Die Temperatur am 3. Dezember 1837 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 7. April » Das Märchen Die Prinzessin auf der Erbse von Hans Christian Andersen erscheint in Dänemark in einer Ausgabe der Reihe Märchen, für Kinder erzählt.
      • 25. April » In der Zweiten Kammer der Badischen Ständeversammlung prangert der Abgeordnete Franz Joseph Buß erstmals in einem deutschen Parlament soziale Probleme durch die Industrialisierung an. In seiner Fabrikrede fordert er auch aus Arbeitgeberbeiträgen gespeiste Hilfskassen für Kranke und Arbeitsunfallopfer, Kündigungsfristen, längstens 14 Stunden Arbeitszeit, Beschränken der Kinderarbeit, eine Fabrikaufsicht und berufliche Weiterbildung für Arbeiter. Sein Antrag wird nicht weiterverfolgt.
      • 27. Mai » Uraufführung der Oper Catherine Grey von Michael William Balfe im Theatre Royal Drury Lane in London.
      • 24. Juli » Beim Test eines von ihm entwickelten Fallschirms verunglückt der Brite Robert Cocking vor einer großen Menschenmenge bei Greenwich tödlich. Er ist das erste Todesopfer beim Absprung mittels Fallschirm. Der Fehlversuch reduziert über mehrere Jahrzehnte hinweg weiteres Interesse an dieser Technik.
      • 4. September » Samuel Morse führt erstmals seinen Schreibtelegrafen praktisch vor.
      • 20. November » Der Kölner Erzbischof Clemens August Droste zu Vischering wird im Streit mit Preußen um die Akzeptanz von Mischehen verhaftet.
    • Die Temperatur am 1. Juni 1861 war um die 17,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Mit Georgia tritt der fünfte Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Zwei Wochen später ist Georgia Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
      • 18. Februar » Jefferson Davis wird als Präsident der Konföderierten Staaten von Amerika vereidigt.
      • 26. Februar » Kaiser Franz JosephI. erlässt das Februarpatent als Verfassung für die gesamte österreichische Monarchie. Es löst das Oktoberdiplom aus dem Vorjahr ab und regelt die Gesetzgebung zwischen dem Kaiser und den zwei Kammern des Reichsrates.
      • 14. Juli » In Baden-Baden wird Preußens König Wilhelm I. bei einem Attentat leicht verletzt.
      • 4. November » In Seattle nimmt die University of Washington ihren Lehrbetrieb auf.
      • 30. November » Im Covent Garden in London wird die Oper The Puritan’s Daughter von Michael William Balfe uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Graaf

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Graaf.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Graaf.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Graaf (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Andre Bouwmeester, "Familienstammbaum Bouwmeester / Helsloot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bouwmeester-helsloot/I108.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Aaltje de Graaf (1815-1861)".