Familienstammbaum Bouwmeester / Helsloot » Franck Vermeer (1675-1737)

Persönliche Daten Franck Vermeer 

Quellen 1, 2

Familie von Franck Vermeer

Er ist verheiratet mit Aaltje Cornelis -.

Sie haben geheiratet am 31. Oktober 1700 in Putten (Ge).


Kind(er):

  1. Aertje Vermeer  1701-???? 
  2. Hendrickje Vermeer  1703-????
  3. Cornelis Vermeer  1705-????
  4. Jannetje Vermeer  1707-????
  5. Gerrebreg Vermeer  1709-????
  6. Pietertje Vermeer  1712-????
  7. Hendrik Vermeer  1713-????


Notizen bei Franck Vermeer



Bron FamilySearch

akte 24 okt 1675 Harderwijk (Ge), doop Franck - (Zoon)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9WK-THQB?i=194&wc=SMH3-C6R%3A1292637101%2C346633601%2C346749001%3Fcc%3D2038506&cc=2038506#)

akte 17 okt 1700 Harderwijk (Ge), ondertrouw Franck Hendericks - x Aeltie Cornelisz - (Bruidegom), gebeurtenis 31 okt 1700 Putten (Ge)
url (#https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9WK-1883?i=218&cc=2038506&cat=120444#)

akte 2 sep 1701 Harderwijk (Ge), doop Aertje - (Vader)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9WK-Y8P1?i=23&wc=SMH3-ZNL%3A1292637101%2C346633601%2C346750601%3Fcc%3D2038506&cc=2038506#)

akte 2 mei 1703 Harderwijk (Ge), doop Hendrickje - (Vader)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-99WK-YZFQ?i=32&wc=SMH3-ZNL%3A1292637101%2C346633601%2C346750601%3Fcc%3D2038506&cc=2038506#)

akte 1 jan 1705 Harderwijk (Ge), doop Cornelis - (Vader)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-99WK-YZVT?i=41&wc=SMH3-ZNL%3A1292637101%2C346633601%2C346750601%3Fcc%3D2038506&cc=2038506#)

akte 13 dec 1707 Harderwijk (Ge), doop Jannetje - (Vader)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9WK-YXKV?i=57&wc=SMH3-ZNL%3A1292637101%2C346633601%2C346750601%3Fcc%3D2038506&cc=2038506#)

akte 12 dec 1709 Harderwijk (Ge), doop Gerrebreg - (Vader)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89WK-Y65N?i=67&wc=SMH3-ZNL%3A1292637101%2C346633601%2C346750601%3Fcc%3D2038506&cc=2038506#)

akte 11 mrt 1712 Harderwijk (Ge), doop Pietertje - (Vader)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9WK-YD5X?i=81&wc=SMH3-ZNL%3A1292637101%2C346633601%2C346750601%3Fcc%3D2038506&cc=2038506#)

akte 28 dec 1713 Harderwijk (Ge), doop Hendrik - (Vader)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89WK-Y6K4?i=89&wc=SMH3-ZNL%3A1292637101%2C346633601%2C346750601%3Fcc%3D2038506&cc=2038506#)

Bron Genealogie Vermeer (Sietse Vermeer)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franck Vermeer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Franck Vermeer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Franck Vermeer

Gerbrich Jansdr -
± 1650-????

Franck Vermeer
1675-1737

1700

Aaltje Cornelis -
± 1679-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Genealogie Vermeer (Sietse Vermeer)
      URL = #https://www.genealogieonline.nl/genealogie_vermeer/#
    2. FamilySearch
      URL = #https://familysearch.org/search#

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1675: Quelle: Wikipedia
      • 4. März » Der englische König Karl II. ernennt John Flamsteed zu The King’s Astronomical Observator. Die Gründung des Royal Greenwich Observatory im gleichen Jahr geht auf den ersten königlichen Astronomen zurück.
      • 22. Juni » König KarlII. von England gründet das Observatorium in Greenwich, das seit 1884 den Nullmeridian markiert.
      • 28. Juni » Im Schwedisch-Brandenburgischen Krieg kommt es zur Schlacht von Fehrbellin, bei der die als unbezwingbar geltenden Schweden von Kurfürst Friedrich Wilhelm geschlagen werden.
      • 11. August » Eine Armee Ludwigs XIV. wird in der Schlacht an der Konzer Brücke von einem Reichsheer geschlagen.
      • 13. Dezember » Die Stadt Wismar, die sich unter schwedischer Oberhoheit befindet, wird im Schonischen Krieg von dänischen Truppen angegriffen.
      • 25. Dezember » Mit dem Einfall der schwedischen Armee in die militärisch ungesicherte Mark Brandenburg beginnt der Schwedisch-Brandenburgische Krieg. Dieser weitet sich nach weiteren Kriegserklärungen durch mit Brandenburg verbündete Mächte zu einem nordeuropäischen Konflikt aus und wird erst 1679 beendet.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
      • 27. Februar » Der britische Kapitän William Dampier entdeckt auf einer Forschungsfahrt die Insel Neubritannien im Stillen Ozean.
      • 1. März » In den protestantischen Teilen des Heiligen Römischen Reiches und in Dänemark wird der Gregorianische Kalender eingeführt. Der vorige Tag war der 18. Februar.
      • 1. November » Spaniens König Karl II. stirbt. In seinem Testament hat er Philipp von Anjou zum Erben eingesetzt. Doch um seine Thronfolge bricht der Spanische Erbfolgekrieg aus.
      • 16. November » Kaiser Leopold I. stimmt im so genannten Kontraktat zu, dass sich der brandenburgische Kurfürst Friedrich III. nach Erfüllen bestimmter Bedingungen künftig als König in Preußen bezeichnen darf und damit im Rang steigt.
      • 16. November » König Ludwig XIV. proklamiert seinen Enkel Philipp, den Herzog von Anjou, zum König von Spanien.
      • 24. November » Der Bourbone Philipp von Anjou wird als Philipp V. zum König von Spanien proklamiert. Sein Großvater, Frankreichs König Ludwig XIV., löst damit den Spanischen Erbfolgekrieg aus.
    • Die Temperatur am 21. Januar 1737 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1737: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Am Kleinen Hoftheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Tragikomödie Alessandro in Sidone von Giovanni Battista Bononcini.
      • 16. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Paris endet der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg in Südamerika.
      • 17. September » Die Georg-August-Universität Göttingen wird als Universität im Geist der Aufklärung eröffnet.
      • 11. Oktober » Ein Erdbeben im Raum Kalkutta, Indien, fordert etwa 300.000 Tote.
      • 12. Oktober » Das musikalische Drama Lucio Papirio von Ignaz Holzbauer wird uraufgeführt.
      • 4. November » In Neapel wird mit Domenico Sarros Oper Achille in Sciro das Teatro San Carlo eröffnet, das zu diesem Zeitpunkt größte Opernhaus der Welt.

    Über den Familiennamen Vermeer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vermeer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vermeer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vermeer (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Andre Bouwmeester, "Familienstammbaum Bouwmeester / Helsloot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bouwmeester-helsloot/I18407.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Franck Vermeer (1675-1737)".