Familienstammbaum Bouwmeester / Helsloot » Aaltje Cornelis - (± 1679-????)

Persönliche Daten Aaltje Cornelis - 

Quellen 1, 2

Familie von Aaltje Cornelis -

Sie ist verheiratet mit Franck Vermeer.

Sie haben geheiratet am 31. Oktober 1700 in Putten (Ge).


Kind(er):

  1. Aertje Vermeer  1701-???? 
  2. Hendrickje Vermeer  1703-????
  3. Cornelis Vermeer  1705-????
  4. Jannetje Vermeer  1707-????
  5. Gerrebreg Vermeer  1709-????
  6. Pietertje Vermeer  1712-????
  7. Hendrik Vermeer  1713-????


Notizen bei Aaltje Cornelis -



Bron FamilySearch

akte 17 okt 1700 Harderwijk (Ge), ondertrouw Franck Hendericks - x Aeltie Cornelisz - (Bruid), gebeurtenis 31 okt 1700 Putten (Ge)
url (#https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9WK-1883?i=218&cc=2038506&cat=120444#)

akte 2 sep 1701 Harderwijk (Ge), doop Aertje - (Moeder)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9WK-Y8P1?i=23&wc=SMH3-ZNL%3A1292637101%2C346633601%2C346750601%3Fcc%3D2038506&cc=2038506#)

akte 2 mei 1703 Harderwijk (Ge), doop Hendrickje - (Moeder)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-99WK-YZFQ?i=32&wc=SMH3-ZNL%3A1292637101%2C346633601%2C346750601%3Fcc%3D2038506&cc=2038506#)

akte 1 jan 1705 Harderwijk (Ge), doop Cornelis - (Moeder)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-99WK-YZVT?i=41&wc=SMH3-ZNL%3A1292637101%2C346633601%2C346750601%3Fcc%3D2038506&cc=2038506#)

akte 13 dec 1707 Harderwijk (Ge), doop Jannetje - (Moeder)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9WK-YXKV?i=57&wc=SMH3-ZNL%3A1292637101%2C346633601%2C346750601%3Fcc%3D2038506&cc=2038506#)

akte 12 dec 1709 Harderwijk (Ge), doop Gerrebreg - (Moeder)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89WK-Y65N?i=67&wc=SMH3-ZNL%3A1292637101%2C346633601%2C346750601%3Fcc%3D2038506&cc=2038506#)

akte 11 mrt 1712 Harderwijk (Ge), doop Pietertje - (Moeder)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9WK-YD5X?i=81&wc=SMH3-ZNL%3A1292637101%2C346633601%2C346750601%3Fcc%3D2038506&cc=2038506#)

akte 28 dec 1713 Harderwijk (Ge), doop Hendrik - (Moeder)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89WK-Y6K4?i=89&wc=SMH3-ZNL%3A1292637101%2C346633601%2C346750601%3Fcc%3D2038506&cc=2038506#)

Bron Genealogie Vermeer (Sietse Vermeer)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje Cornelis -?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje Cornelis -

Aaltje Cornelis -
± 1679-????

1700

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Genealogie Vermeer (Sietse Vermeer)
    URL = #https://www.genealogieonline.nl/genealogie_vermeer/#
  2. FamilySearch
    URL = #https://familysearch.org/search#

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Eine Invasion der sächsischen Armee in Livland ohne Kriegserklärung wird erste feindliche Handlung im ausbrechenden Großen Nordischen Krieg.
    • 1. März » In den protestantischen Teilen des Heiligen Römischen Reiches und in Dänemark wird der Gregorianische Kalender eingeführt. Der vorige Tag war der 18. Februar.
    • 11. März » In Schweden wird der Schwedische Kalender eingeführt, mit dem Ziel, ihn langsam an den Gregorianischen Kalender anzupassen. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 28. Februar.
    • 28. August » Man beginnt in Groningen alljährlich den lokalen Festtag Gronings Ontzet zu feiern, der an die Belagerung und Befreiung von 1672 erinnert.
    • 1. November » Spaniens König Karl II. stirbt. In seinem Testament hat er Philipp von Anjou zum Erben eingesetzt. Doch um seine Thronfolge bricht der Spanische Erbfolgekrieg aus.
    • 16. November » Kaiser Leopold I. stimmt im so genannten Kontraktat zu, dass sich der brandenburgische Kurfürst Friedrich III. nach Erfüllen bestimmter Bedingungen künftig als König in Preußen bezeichnen darf und damit im Rang steigt.
  • Die Temperatur am 2. November 1761 war um die 10,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Die Briten erobern in Französisch-Indien die Stadt Pondicherry und zerstören den Ort fast vollständig.
    • 11. Februar » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper L’olimpiade von Niccolò Jommelli auf ein Libretto von Pietro Metastasio.
    • 15. August » Der Siebenjährige Krieg bewirkt den Abschluss des bourbonischen Hausvertrages zwischen den Dynastien in Frankreich und Spanien. Beide Seiten sichern sich ihren territorialen Besitzstand zu und verabreden gegenseitige Hilfe im Kriegsfalle.
    • 13. Oktober » Im Gefecht bei Ölper siegen Truppen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel unter Friedrich August von Braunschweig über ein französisch-kursächsisches Heer und befreien die Stadt Braunschweig damit von der Belagerung durch Franz Xaver von Sachsen im Siebenjährigen Krieg.
    • 17. Oktober » In Wien findet die vielbeachtete Uraufführung des Balletts Don Juan von Christoph Willibald Gluck statt, zu dem der Tänzer und Choreograf Gasparo Angiolini die Choreographie geschaffen hat.
    • 16. Dezember » Nach viermonatiger Belagerung kapituliert die preußische Festung Kolberg wegen Hungergefahr im Siebenjährigen Krieg gegenüber russischen Truppen unter Pjotr Alexandrowitsch Rumjanzew-Sadunaiski.

Über den Familiennamen -

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen -.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über -.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen - (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Andre Bouwmeester, "Familienstammbaum Bouwmeester / Helsloot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bouwmeester-helsloot/I18406.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Aaltje Cornelis - (± 1679-????)".