Familienstammbaum Bouwmeester / Helsloot » Aaltje Sweeren (1745-????)

Persönliche Daten Aaltje Sweeren 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Aaltje Sweeren

Sie ist verheiratet mit Cornelis Heijkoop.

Sie haben geheiratet am 17. Februar 1769 in Ameide (Ut).


Kind(er):

  1. Trijntje Heijkoop  1778-1835 
  2. Marrigje Heijkoop  1770-1817
  3. Aaltje Heijkoop  1771-1811
  4. Willempje Heijkoop  1772-1845
  5. Zwerus Heijkoop  1774-1838
  6. Annigje Heijkoop  1776-1858
  7. Bartha Heijkoop  1780-1822


Notizen bei Aaltje Sweeren



Bron FamilySearch

akte 28 mrt 1745 Ameide (Ut), doop Aaltje - (Dochter)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-31137-26655-70?cc=2037907&wc=SMMG-N36:1292923701,347012801,347013701#)

akte 29 aug 1845 Vlist (ZH), overlijden Willempje Heijkoop (Moeder overledene)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:9Q97-YS1Z-C93?i=16&wc=9PJK-ZNP%3A115653201%2C116169901%3Fcc%3D1576401&cc=1576401#)

Bron Nationaal Archief

akte 17 jan 1769 Ameide (Ut), ondertrouw Kornelis Heikoop x Aaltje Swere (Bruid), gebeurtenis 17 feb 1769 Ameide (Ut)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.007/invnr/6/file/NL-HaNA_3.04.16.007_6_0035#)

Bron WieWasWie inclusief scan

akte 18 feb 1770 Polsbroek (Ut), doop Marrigje Heijkoop (Moeder)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/67151368#)

akte 14 jul 1771 Polsbroek (Ut), doop Aaltje Heijkoop (Moeder)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/67151347#)

akte 22 nov 1772 Polsbroek (Ut), doop Willemtje Heijkoop (Moeder)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/67151387#)

akte 1 mei 1774 Polsbroek (Ut), doop Zweerus Heijkoop (Moeder)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/67151437#)

akte 14 jul 1776 Polsbroek (Ut), doop Annigje Heijkoop (Moeder)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/67151461#)

akte 5 apr 1778 Polsbroek (Ut), doop Trijntje Heijkoop (Moeder)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/67151479#)

akte 13 feb 1780 Polsbroek (Ut), doop Bartha Heijkoop (Moeder)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/67151524#)

akte 5 feb 1817 Jutphaas (Ut), overlijden Mergje Heijkoop (Moeder overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/30623885#)

akte 31 jul 1822 Polsbroek Noord (Ut), overlijden Bartha Heikoop (Moeder overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/30661974#)

akte 27 nov 1838 Polsbroek Noord (Ut), overlijden Zwerus Heijkoop (Moeder overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/30603550#)

akte 14 sep 1858 Polsbroek (Ut), overlijden Annigje Barte Heikoop (Moeder overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/30531308#)

Bron Databank Rijerkerk-Bronner (Cock Rijerkerk)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje Sweeren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltje Sweeren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje Sweeren

Maike Leenderts -
± 1675-????

Aaltje Sweeren
1745-????

1769

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WieWasWie inclusief scan
      URL = #https://www.wiewaswie.nl/#
    2. Nationaal Archief
      URL = #https://www.nationaalarchief.nl/#
    3. Databank Rijerkerk-Bronner (Cock Rijerkerk)
      URL = #https://www.genealogieonline.nl/genealogische-databank-rijerkerk-bronner/#
    4. FamilySearch
      URL = #https://familysearch.org/search#

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. März 1745 war um die 8,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » In einer Quadrupelallianz finden sich während des zweiten Schlesischen Kriegs Österreich, Großbritannien, die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen und Sachsen in Warschau zusammen, um die preußische Expansion einzudämmen. Das geschlossene Bündnis wird im selben Jahr durch den Frieden von Dresden hinfällig.
      • 15. April » In der Schlacht bei Pfaffenhofen während des Österreichischen Erbfolgekriegs besiegen österreichische Truppen unter Karl Josef Batthyány eine französisch-bayerisch-kurpfälzische Armee und nehmen Pfaffenhofen an der Ilm ein. Das geschlagene Bayern scheidet nur wenige Tage später aus der Koalition gegen die Pragmatische Sanktion aus.
      • 4. Juni » Zweiter Schlesischer Krieg: In der Schlacht bei Hohenfriedberg besiegt Friedrich der Große die verbündeten Heere von Österreich und Sachsen.
      • 13. September » Franz I. Stephan von Lothringen, Großherzog der Toskana und Gatte der österreichischen Erzherzogin Maria Theresia, wird Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
      • 21. September » Jakobitische Rebellen unter der Führung von Charles Edward Stuart schlagen in der Schlacht bei Prestonpans britische Regierungstruppen unter General Sir John Cope vernichtend und gewinnen damit zeitweilig die Herrschaft über ganz Schottland.
      • 30. September » In der Schlacht bei Soor während des Zweiten Schlesischen Krieges besiegen die Preußen unter Friedrich II. die verbündeten Österreicher und Sachsen.
    • Die Temperatur am 17. Februar 1769 war um die 2,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: regen sneeuw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
      • 5. Januar » James Watt erhält das Patent auf seine Dampfmaschine.
      • 11. Januar » In Mannheim findet die Uraufführung des Dramma per musica Adriano in Siria von Ignaz Holzbauer statt.
      • 22. April » Die aus ärmlichen Verhältnissen stammende Marie-Jeanne Bécu, comtesse du Barry wird von ihrem Mann mit einer gefälschten Geburtsurkunde am französischen Hof eingeführt. Als Mätresse ist Madame du Barry bald König LudwigXV. zu Diensten.
      • 19. Mai » Lorenzo Ganganelli wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensXIV. an. Um am 4. Juni den Papstthron zu besteigen, wird er erst am 28. Mai zum Bischof geweiht.
      • 3. Juni » James Cook beobachtet auf seiner Ersten Südseereise auf Tahiti den Venustransit.
      • 8. August » Charles Messier entdeckt Komet 1769 Messier.

    Über den Familiennamen Sweeren

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sweeren.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sweeren.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sweeren (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Andre Bouwmeester, "Familienstammbaum Bouwmeester / Helsloot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bouwmeester-helsloot/I1722.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Aaltje Sweeren (1745-????)".