Familienstammbaum Bouwmeester / Helsloot » Trijntje Heijkoop (1778-1835)

Persönliche Daten Trijntje Heijkoop 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Trijntje Heijkoop

Sie ist verheiratet mit Hendrik Lakerveld.

Sie haben geheiratet am 21. April 1799 in Lopik (Ut), sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Adrianus Lakerveld  1807-1859 
  2. Maria Lakerveld  1805-1849
  3. Teunis Lakerveld  1802-1857 
  4. Bart Lakerveld  1806-1874
  5. Aaltje Lakerveld  ± 1816-1842
  6. Aaltje Lakerveld  1803-????
  7. Cornelis Lakerveld  1800-1847
  8. Hendrik Lakerveld  1800-1872
  9. Aaltje Lakerveld  1809-????
  10. Krijn Lakerveld  1810-1847
  11. Aeltje Lakerveld  1811-1811
  12. Trijntje Lakerveld  1814-????


Notizen bei Trijntje Heijkoop



Bron FamilySearch

akte 12 apr 1827 Waarder (ZH), huwelijk Hendrik Lakerveld x Nelia Frederika Susanna van Schuilenburch (Moeder bruidegom)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-159365-78478-23?cc=1576401#)

akte 1 jun 1872 Lexmond (Ut), overlijden Hendrik Lakerveld (Moeder overledene)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:9Q97-YSZQ-BPQ?mode=g&i=86&wc=9PN1-92S%3A111523901%2C114218701%3Fcc%3D1576401&cc=1576401#)

Bron WieWasWie inclusief scan

akte 5 apr 1778 Polsbroek (Ut), doop Trijntje Heijkoop (Dochter)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/67151479#)

akte 5 apr 1799 Lopik (Ut), ondertrouw Hendrik Lakerveld x Trijntje Hijkoop (Bruid), gebeurtenis 21 apr 1799 Lopik (Ut)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/77174492#)

akte 12 jan 1800 Lopik (Ut), doop Hendrik Lakerveld (Moeder)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/77153687#)

akte 4 jan 1801 Lopik (Ut), doop Cornelis Lakerveld (Moeder)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/77153703#)

akte 2 jan 1803 Jaarsveld (Ut), doop Teunis Lakerveld (Moeder)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/67128905#)

akte 18 dec 1803 Lopik (Ut), doop Aaltje Lakerveld (Moeder)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/77153754#)

akte 27 jan 1805 Lopik (Ut), doop Maria Lakerveld (Moeder)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/77153777#)

akte 24 aug 1806 Lopik (Ut), doop Bart Lakerveld (Moeder)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/77153804#)

akte 16 aug 1807 Jaarsveld (Ut), doop Adrianus Lakerveld (Moeder)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/67128998#)

akte 13 jan 1809 Lopik (Ut), doop Aaltje Lakerveld (Moeder)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/77153852#)

akte 25 feb 1810 Lopik (Ut), doop Krijn Lakerveld (Moeder)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/77153871#)

akte 7 okt 1811 Jaarsveld (Ut), geboorte Aeltje Lakerveld (Moeder)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/28774918#)

akte 5 nov 1811 Jaarsveld (Ut), overlijden Aeltje Lakerveld (Moeder overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/30583414#)

akte 21 jun 1814 Everdingen (Ut), geboorte Trijntje Lakerveld (Moeder)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/28870076#)

akte 6 aug 1826 Vianen (Ut), huwelijk Cornelis Lakerveld x Joanna Huijgens (Moeder bruidegom)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/28605928#)

akte 16 feb 1835 Lopik (Ut), overlijden Trijntje Heikoop (Overledene), gebeurtenis 15 feb 1835 Lopik (Ut)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/30367332#)

akte 10 jun 1840 Lopik (Ut), huwelijk Teunis Lakerveld x Maria Boef (Moeder bruidegom)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/28366255#)

akte 15 jul 1841 Jaarsveld (Ut), huwelijk Adrianus Lakerveld x Krijntje van Soolingen (Moeder bruidegom)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/28410416#)

akte 2 feb 1842 Lopik (Ut), overlijden Aaltje Lakerveld (Moeder overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/30439493#)

akte 10 aug 1843 Lopik (Ut), huwelijk Willem van Vulpen x Maria Lakerveld (Moeder bruid)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/28323490#)

akte 11 nov 1846 Lopik (Ut), overlijden Hendrik Lakerveld (ex-Vrouw overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/30353413#)

akte 5 mei 1847 Vianen (Ut), overlijden Cornelis Lakerveld (Moeder overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/30929143#)

akte 22 okt 1847 Woerden (Ut), overlijden Krijn Lakerveld (Moeder overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/30737274#)

akte 15 jun 1849 Driebergen (Ut), overlijden Maria Lakervelt (Moeder overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/30393300#)

akte 2 sep 1857 Lopik (Ut), overlijden Teunis Lakerveld (Moeder overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/30360511#)

akte 31 jan 1859 Lopik (Ut), overlijden Adrianus Lakerveld (Moeder overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/30460296#)

Bron Stamboom den Uijl (Oscar den Uijl)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje Heijkoop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trijntje Heijkoop

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje Heijkoop


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WieWasWie inclusief scan
      URL = #https://www.wiewaswie.nl/#
    2. Stamboom den Uijl (Oscar den Uijl)
      URL = #https://www.den-uijl.nl/genealogy/#
    3. FamilySearch
      URL = #https://familysearch.org/search#

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. März 1778 war um die 5,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » James Cook entdeckt auf seiner dritten Südseereise als erster Europäer Hawaii und tauft die Inseln Sandwich-Inseln.
      • 6. Februar » Frankreich erkennt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Unabhängigkeit der USA an.
      • 3. Juli » Preußen erklärt nach vorausgegangenen diplomatischen Scharmützeln Österreich den Krieg. Der folgende Bayerische Erbfolgekrieg bringt nur wenige Gefechte um die Truppenversorgung, die ihm die Beinamen Kartoffelkrieg und Zwetschgenrummel eintragen.
      • 25. August » Der Triglav, höchster Berg der Julischen Alpen und des heutigen Sloweniens, wird durch Lovrenc Willomitzer erstmals bestiegen.
      • 24. September » Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.
      • 27. Dezember » Die komische Oper La scuola de’ gelosi von Antonio Salieri wird am Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 5. April 1778 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » James Cook entdeckt auf seiner dritten Südseereise als erster Europäer Hawaii und tauft die Inseln Sandwich-Inseln.
      • 20. Januar » James Cook landet auf Kauaʻi (Hawaii).
      • 28. Juni » Die Schlacht von Monmouth zwischen der amerikanischen Kontinentalarmee unter George Washington und einer britischen Nachhut unter Sir Henry Clinton endet ohne eindeutigen Sieger. Die Schlacht stellt allerdings einen Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg dar, da erstmals das militärische Training der Kontinentalarmee durch Friedrich Wilhelm von Steuben in Valley Forge seine Wirkung zeigt.
      • 3. August » Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper L’Europa riconosciuta von Antonio Salieri eröffnet.
      • 24. September » Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.
      • 27. Dezember » Die komische Oper La scuola de’ gelosi von Antonio Salieri wird am Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 21. April 1799 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1799: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » Am Theater am Kärntnertor in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Falstaff ossia Le tre burle. Die Oper ist ein außerordentlicher Erfolg. Zahlreiche Nummern müssen wiederholt werden, der Komponist Antonio Salieri wird mehrfach vor den Vorhang geholt.
      • 6. Juli » Ranjit Singhs 25.000 Mann starten ihren Marsch in Richtung Lahore, um den Punjab unter seiner Führung zu vereinen.
      • 9. Oktober » Das Schiff Lutine strandet während eines starken Nordweststurms auf einer Sandbank bei Terschelling. 240 Seeleute lassen beim Untergang ihr Leben, nur einer kann sich retten. Eine Fracht aus geladenem Gold und Silber im damaligen Wert von 1,2 Millionen Pfund versinkt im Meer.
      • 9. November » Am 18. Brumaire VIII führt Napoleon Bonaparte mit Unterstützung seines Bruders Lucien einen Staatsstreich durch und beendet damit offiziell die Französische Revolution. Die Mitglieder des Direktoriums treten entweder zurück oder werden abgesetzt und verhaftet.
      • 12. November » Alexander von Humboldt beobachtet und beschreibt in Cumaná, Venezuela, einen Meteorstrom der Leoniden – Grundlage für die spätere Erkenntnis, dass solche Himmelsereignisse periodisch auftreten.
      • 31. Dezember » Die bankrotte Niederländische Ostindien-Kompanie wird formell für aufgelöst erklärt.
    • Die Temperatur am 15. Februar 1835 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » In Lissabon heiraten Königin Maria II. von Portugal und Auguste de Beauharnais. Die Ehe wird nur kurz währen, denn am 28. März wird der Gemahl Opfer einer Anginaerkrankung.
      • 28. Februar » Eine erste Version von Elias Lönnrots finnischem Nationalepos Kalevala erscheint. In Finnland wird dieses Datum heute als „Kalevala-Tag“ begangen.
      • 5. Mai » In Belgien wird die erste Eisenbahnlinie auf dem europäischen Kontinent zwischen Brüssel und Mechelen in Betrieb genommen.
      • 15. Oktober » Die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank, ein Vorläuferinstitut der heutigen Unicredit Bank, beginnt ihre Geschäftstätigkeit in München.
      • 7. Dezember » Zwischen Nürnberg und dem Ludwigsbahnhof in Fürth nimmt die Ludwigseisenbahn ihren Betrieb auf. Die Strecke der ersten deutschen Eisenbahn hat eine Länge von 6,05km, für die die 10 PS starke Lokomotive namens Adler des britischen Eisenbahnpioniers George Stephenson etwa neun Minuten benötigt.
      • 16. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper L’éclair (Der Blitz) von Jacques Fromental Halévy.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heijkoop

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heijkoop.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heijkoop.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heijkoop (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Andre Bouwmeester, "Familienstammbaum Bouwmeester / Helsloot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bouwmeester-helsloot/I1370.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Trijntje Heijkoop (1778-1835)".