Familienstammbaum Bouwmeester / Helsloot » Anneke Coppelaar (1683-????)

Persönliche Daten Anneke Coppelaar 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Anneke Coppelaar

Sie ist verheiratet mit Jan Cornelisse Alblas.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1705 in Ameide (Ut).


Notizen bei Anneke Coppelaar



Bron FamilySearch

akte 27 mei 1683 Ameide (Ut), doop Anneke Jans - (Dochter)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-31137-27954-82?cc=2037907&wc=SMMG-N36:1292923701,347012801,347013701#)

Bron Nationaal Archief

akte 25 apr 1705 Ameide (Ut), ondertrouw Jan Cornelisse Alblas x Annetie Jans Coppelaar (Bruid), gebeurtenis 10 mei 1705 Ameide (Ut)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.007/invnr/2B/file/NL-HaNA_3.04.16.007_2B_0009#)

Bron Stamboom den Uijl (Oscar den Uijl)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anneke Coppelaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anneke Coppelaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anneke Coppelaar

Theuntje Jans Boef
± 1625-????
Cornelis Sanders -
± 1630-????
Anneke Cors Smit
± 1630-????

Anneke Coppelaar
1683-????

1705

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Stamboom den Uijl (Oscar den Uijl)
      URL = #https://www.den-uijl.nl/genealogy/#
    2. FamilySearch
      URL = #https://familysearch.org/search#
    3. Nationaal Archief
      URL = #https://www.nationaalarchief.nl/#

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1683: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Otto Friedrich von der Groeben landet am Kap der drei Spitzen im heutigen Ghana. Dort nimmt er Verhandlungen mit den ansässigen Stammesfürsten auf, die in der Folge zur Gründung der kurbrandenburgischen Kolonie Groß Friedrichsburg führen.
      • 15. April » Ein einheitliches dänisches Rechtsbuch, der Danske Lov, wird von König ChristianV. in Kraft gesetzt und löst althergebrachte Rechte der Regionen ab.
      • 3. Juni » Das Ashmolean Museum der University of Oxford wird für Besucher zugänglich. Es ist die weltweit erste von einer Hochschule betriebene Einrichtung dieser Art.
      • 6. Oktober » Die erste geschlossene Gruppe von Deutschen, die „Original 13“, erreicht unter der Führung von Franz Daniel Pastorius Nordamerika und gründet die Stadt Germantown.
      • 10. Oktober » Nach Ausbruch eines Feuers kostet die Explosion der mit Munition beladenen Fregatte Wapen von Hamburg im spanischen Hafen Cádiz 65 Personen das Leben.
      • 25. Dezember » Nach der fehlgeschlagenen Belagerung von Wien wird Großwesir Kara Mustafa, der Befehlshaber des osmanischen Heeres, auf Geheiß von Sultan Mehmet IV. erdrosselt.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1705: Quelle: Wikipedia
      • 24. Juni » Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung erscheint mit ihrer Erstausgabe. Mit der heutigen Tageszeitung gleichen Namens hat sie nichts gemein.
      • 16. August » Der französische Feldherr Louis II. Joseph de Bourbon, duc de Vendôme fügt dem österreichischen Prinzen Eugen von Savoyen in der Schlacht bei Cassano seine einzige Niederlage zu.
      • 18. November » Im Großen Nordischen Krieg wird der Warschauer Friede geschlossen. König August II. lehnt den Vertrag als nur zwischen Schweden und Polen-Litauen geltend jedoch ab, so dass sich das Kurfürstentum Sachsen weiterhin im Kriegszustand befindet.
      • 19. Dezember » Der niederländische Wasserbauingenieur und Kartograf Nicolaus Samuelis Cruquius beginnt in Delft als einer der weltweit ersten mit regelmäßigen meteorologischen Aufzeichnungen (Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag). Dadurch existieren in den Niederlanden ununterbrochene Wetteraufzeichnungen seit 1706.
      • 21. Dezember » Vertreter der vier Stände versammeln sich zum Braunauer Parlament im Stadtquartier des Freiherrn von Paumgarten im Gasthof Breuninger in Braunau am Inn. Damit erreicht der bayerische Volksaufstand gegen die Fremdherrschaft Kaiser Josephs I. seinen Höhepunkt.
      • 23. Dezember » Das Braunauer Parlament wendet sich gegen den Freikauf reicher Bauernsöhne vom Wehrdienst in Bayern.

    Über den Familiennamen Coppelaar

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Coppelaar.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Coppelaar.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Coppelaar (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Andre Bouwmeester, "Familienstammbaum Bouwmeester / Helsloot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bouwmeester-helsloot/I1073.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Anneke Coppelaar (1683-????)".