Familienstammbaum Boterenbrood » Pieter de Jonge (1882-1930)

Persönliche Daten Pieter de Jonge 


Familie von Pieter de Jonge

Er ist verheiratet mit Adriana Rijnberg.

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1907 in Sint Annaland, er war 25 Jahre alt.Quelle 1

RIN MH:F125
_UID 1C1FEBEA-F189-4AF7-92A4-3A60B4A5E9D6
RIN MH:F3
_UID F57AD66C-A628-44E3-AB31-7FB18E22E972
RIN MH:SC2054
DATA
TEXT

op vrijdag 22 februari 1907 Sint Annaland

Gemeente : Sint Annaland

Aktenummer (number) : 3

Aktedatum (date) : 22-02-1907

BRUIDEGOM : Pieter de Jonge

Leeftijd (age) : 2
5 jaar

Geboorteplaats (place of birth) : Sint Annaland

Beroep (occupation) : Landbouwersknecht

BRUID : Adriana Rijnberg

Leeftijd (age) : 22 jaar

Geboorteplaats (place of
birth) : Sint Annaland

Beroep (occupation) : Veldarbeidster

VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Marinus Huibrecht de Jonge

Beroep (occupation) : Veldarbeider

MOEDER BRUIDEGOM
(mother bridegroom) : Adriana van Westenbrugge

Beroep (occupation) : Zonder

VADER BRUID (father bride) : Adriaan Rijnberg

Beroep (occupation) : Wegwerker

MOEDER BRUID (mother
bride) : Jannetje Slager

Beroep (occupation) : Zonder

 


QUAY 0

Kind(er):

  1. Adriana de Jonge  1907-1907
  2. Leendert de Jonge  1913-1914


Notizen bei Pieter de Jonge

_UID C390A030-6066-48B0-ABDA-43A7DF390CAD
_UPD 15 NOV 2011 14:05:09 GMT+1
RIN MH:F3
_UID F57AD66C-A628-44E3-AB31-7FB18E22E972
DATA
TEXT

Sint Annaland ovl

Overlijden Pieter de Jonge, 10-12-1930

Soort akte: Overlijdensakte

Aktenummer: 22

Aktedatum: 1930

<
p>Gemeente: Sint Annaland

Overlijdensdatum: 10-12-1930

Overlijdensplaats: Sint Annaland

Overledene: Pieter de Jonge

Geboorteplaats: Sin
t Annaland

Geslacht: Mannelijk

Burgerlijke staat: Gehuwd

Leeftijd: 49 jaar

Beroep: Landbouwersknecht

Partner: Adriana Rijnberg

Ber
oep: Zonder

Vader: Marinus Huibrecht de Jonge

Moeder: Adriana van Westenbrugge

Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1
980

Inventarisnummer: SAL-O-1930

Prijs fotokopie: € 5,00


QUAY 0

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter de Jonge?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter de Jonge

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter de Jonge


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. zeeuwen gezocht

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Februar 1907 lag zwischen -1 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich 0.5 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Die Operette Ein Walzertraum von Oscar Straus mit dem Libretto von Felix Dörmann wird am Carltheater in Wien uraufgeführt.
    • 11. März » Der Chaco Canyon in New Mexico, zwischen 850 und 1250 ein Zentrum der Pueblo-Kultur, wird als National Monument der USA ausgewiesen. Heute handelt es sich um einen National Historical Park.
    • 22. März » Der Gouverneur von Deutsch-Südwestafrika, Friedrich von Lindequist, stellt ein Viertel des Landes unter Naturschutz und schafft damit die Grundlage für den heutigen Etosha-Nationalpark.
    • 7. Mai » Carl Hagenbeck eröffnet in Hamburg einen Zoo, in dem wilde Tiere im Freiland gehalten werden. Der Tierpark Hagenbeck wird zum Vorbild für weitere Zoos beim Verzicht auf Käfige.
    • 3. Juli » Das Sanctum Officium verwirft im Dekret Lamentabili sane exitu 65 Punkte, die die Römisch-katholische Kirche als Irrtümer ansieht.
    • 11. September » In der kanadischen Hafenstadt Vancouver kommt es zu blutigen Ausschreitungen gegen die japanischen Einwanderer, die durch Weiße von ihren Arbeitsplätzen vertrieben werden. Als sich die Japaner wehren, wird das asiatische Stadtviertel gestürmt und niedergebrannt.
  • Die Temperatur am 10. Dezember 1930 lag zwischen -2,8 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 12. April » Die Oper Z Mrtvého Domu (Aus einem Totenhaus) von Leoš Janáček wird in Brünn uraufgeführt. Es handelt sich dabei um eine Bearbeitung der Erzählung Aufzeichnungen aus einem Totenhaus von Fjodor Dostojewski.
    • 18. April » In Chittagong (Britisch-Indien) bricht ein bewaffneter Aufstand gegen die britische Kolonialmacht aus, der nach einigen Tagen niedergeschlagen wird. In den 20-Uhr-45-Nachrichten verkündet der BBC-Nachrichtensprecher, dass keine berichtenswerte Ereignisse geschehen sind.
    • 14. Mai » Der Carlsbad-Caverns-Nationalpark in New Mexico entsteht unter dieser Bezeichnung, denn das bisherige National Monument wird aufgewertet zum National Park.
    • 8. Juli » Die Bayerische Zugspitzbahn verkehrt auf der gesamten Strecke von Garmisch-Partenkirchen bis zum Schneefernerhaus auf der Zugspitze.
    • 1. Oktober » Das britische Pachtgebiet Weihaiwei geht in die Hoheit der nationalchinesischen Regierung über.
    • 26. November » Der erste Band von Robert Musils Roman Der Mann ohne Eigenschaften erscheint.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Jonge

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Jonge.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Jonge.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Jonge (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Boterenbrood, "Familienstammbaum Boterenbrood", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-boterenbrood/I323.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Pieter de Jonge (1882-1930)".