Familienstammbaum Boterenbrood » Adriana de Jonge (1909-)

Persönliche Daten Adriana de Jonge 


Familie von Adriana de Jonge

Sie ist verheiratet mit Cornelis Menheere.

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1929 in St Annaland, sie war 19 Jahre alt.Quelle 1

RIN MH:F879
_UID AD83F95F-FB9D-43CE-82C2-404A930D216D
RIN MH:F3
_UID F57AD66C-A628-44E3-AB31-7FB18E22E972
RIN MH:SC2224
DATA
TEXT

donderdag 14 februari 1929 Sint Annaland

Gemeente : Sint Annaland

Aktenummer (number) : 4

Aktedatum (date) : 14-02-1929

BRUIDEGOM : Cornelis Menheere

Leeftijd (age) :
20 jaar

Geboorteplaats (place of birth) : Scherpenisse

Beroep (occupation) : Melkknecht

BRUID : Adriana de Jonge

Leeftijd (age) : 19 jaar

Geboorteplaats (place of birth)
: Sint Annaland

Beroep (occupation) : Zonder

VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Cornelis Menheere

Beroep (occupation) : Koopman

MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Catha
rina Andriesse

Beroep (occupation) : Zonder

VADER BRUID (father bride) : Pieter de Jonge

Beroep (occupation) : Landbouwersknecht

MOEDER BRUID (mother bride) : Adriana Rijnberg<
/p>

Beroep (occupation) : Zonder

 


QUAY 0

Notizen bei Adriana de Jonge

_UID D9A7B5B7-494B-4901-B262-E83B578560DB
_UPD 15 NOV 2011 13:59:07 GMT+1
RIN MH:F3
_UID F57AD66C-A628-44E3-AB31-7FB18E22E972
DATA
TEXT

Geboorteakte Adriana de Jonge, 24-02-1909

Soort akte: Geboorteakte

Aktedatum: 1909

Aktenummer: 18

Geboortedatum: 24-02-1909 <
/p>

Geboorteplaats: Sint Annaland

Kind: Adriana de Jonge

Geslacht: Dochter

Vader: Pieter de Jonge

Moeder: Adriana Rij
nberg

Gemeente: Sint Annaland

Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980

Inventarisnummer: SAL-G-1909

Prijs fot
okopie: € 5,00


QUAY 0

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana de Jonge?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriana de Jonge

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana de Jonge

Adriana de Jonge
1909-????

1929

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. zeeuwen gezocht

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Februar 1909 lag zwischen -4.8 °C und 1,2 °C und war durchschnittlich -1.8 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » An der Hofoper in Dresden wird die Symphonieoper Elektra von Richard Strauss mit dem Libretto von Hugo von Hofmannsthal erfolgreich uraufgeführt. Die Klytämnestra singt Ernestine Schumann-Heink.
      • 15. März » Das erste Sechstagerennen des Radsports in Europa findet in den Berliner Ausstellungshallen am Zoo statt.
      • 19. April » Jean Rech aus Mehlem erhält ein deutsches Patent auf das von ihm erfundene Amphibienfahrzeug.
      • 2. August » Am Ende der Tragischen Woche wird der Aufstand in Barcelona gegen die Kolonialpolitik in Marokko vom spanischen Militär brutal niedergeschlagen, wobei hunderte Menschen ums Leben kommen.
      • 12. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Graf von Luxemburg von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Robert Bodanzky und Alfred Maria Willner. Die von Robert Stolz dirigierte Uraufführung wird mit stürmischem Beifall bedacht.
      • 7. Dezember » Bei seiner Uraufführung im Vígszínház in Budapest wird das Theaterstück Liliom des ungarischen Dramatikers Ferenc Molnár von Presse und Publikum verrissen. Erst nach der deutschen Erstaufführung am Theater an der Wien mehr als drei Jahre später wird das Stück zum Welterfolg.
    • Die Temperatur am 14. Februar 1929 lag zwischen -18.9 °C und -9.7 °C und war durchschnittlich -13.9 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Die zweite Hans-Heinz-Schanze wird in Johanngeorgenstadt als im Eröffnungszeitpunkt größte Skisprungschanze in Deutschland eingeweiht.
      • 30. Januar » Unter dem Namen Inter-Island-Airways wird die US-amerikanische Fluglinie Hawaiian Airlines gegründet. Der Flugbetrieb startet im November.
      • 4. März » Herbert Hoover tritt sein Amt als US-Präsident an. Gleichzeitig mit ihm wird der erste indianischstämmige Vizepräsident Charles Curtis vereidigt.
      • 8. August » Das deutsche Luftschiff Graf Zeppelin beginnt seine Weltumrundung.
      • 30. September » Über dem Flughafen Frankfurt-Rebstock fliegt Fritz von Opel als erster Mensch mit einem raketenbetriebenen Flugzeug und stürzt ab.
      • 25. Oktober » Am „Schwarzen Freitag“ setzen sich an der New Yorker Börse die außergewöhnlichen Kursverluste des Vortages fort.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Jonge

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Jonge.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Jonge.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Jonge (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Boterenbrood, "Familienstammbaum Boterenbrood", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-boterenbrood/I2355.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Adriana de Jonge (1909-)".