Familienstammbaum Bosman en Brugman » Catharina Gotliep (1808-1904)

Persönliche Daten Catharina Gotliep 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Catharina Gotliep

Sie ist verheiratet mit Fokke Harms.Quellen 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20

Sie haben geheiratet am 4. August 1834 in Veendam, Veendam, Groningen, Nederland, sie war 26 Jahre alt.Quelle 21

Oorzaak: Groninger Archieven

Kind(er):

  1. Harm Althof  1834-1841
  2. Maria Althof  1836-1900 
  3. Fokke Althof  1837-1838
  4. Mettje Althof  1839-1925
  5. Anna Althof  1840-1841
  6. Harm Althof  1842-????
  7. Anna Althof  1844-1923
  8. Maria Althof  1846-1928
  9. Roelfjen Olthof  1848-1929
  10. Fokkien Althof  1851-1930

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Gotliep?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Gotliep

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Gotliep

Catharina Gotliep
1808-1904

1834

Fokke Harms
1808-1864

Harm Althof
1834-1841
Maria Althof
1836-1900
Fokke Althof
1837-1838
Mettje Althof
1839-1925
Anna Althof
1840-1841
Harm Althof
1842-????
Anna Althof
1844-1923
Maria Althof
1846-1928

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Catharina Gotliep



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Bolman - Althof 1871 / Groninger Archieven Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Huwelijk Koning - Olthof 1870 / Groninger Archieven Es gibt verknüpfte Bilder
  3. Huwelijk Kanter - Althof 1870 / Groninger Archieven Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Huwelijk Alting - Althof 1867 / Groninger Archieven Es gibt verknüpfte Bilder
  5. Overlijden Fokke Harms Althof 1864 / Groninger Archieven Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Overlijden Catharina Godliep 1904 / Groninger Archieven Es gibt verknüpfte Bilder
  7. Overlijden Fokke Fokkes Althof 1838 / Groninger Archieven Es gibt verknüpfte Bilder
  8. Overlijden Harm Fokkes Althof 1841 / Groninger Archieven Es gibt verknüpfte Bilder
  9. Overlijden Anna Fokkes Althof 1841 / Groninger Archieven Es gibt verknüpfte Bilder
  10. Geboorte Mettje Althof 1839 / Groninger Archieven Es gibt verknüpfte Bilder
  11. Geboorte Harm Althof 1834 / Groninger Archieven Es gibt verknüpfte Bilder
  12. Geboorte Maria Althof 1846 / Groninger Archieven Es gibt verknüpfte Bilder
  13. Geboorte Anna Althof 1844 / Groninger Archieven Es gibt verknüpfte Bilder
  14. Geboorte Harm Althof 1842 / Groninger Archieven Es gibt verknüpfte Bilder
  15. Geboorte Anna Althof 1840 / Groninger Archieven Es gibt verknüpfte Bilder
  16. Geboorte Roelfjen Olthof 1848 / Groninger Archieven Es gibt verknüpfte Bilder
  17. Huwelijk Gorter - Althof 1859 / Groninger Archieven Es gibt verknüpfte Bilder
  18. Geboorte Maria Althof 1836 / Groninger Archieven Es gibt verknüpfte Bilder
  19. Geboorte Fokkien Althof 1851 / Groninger Archieven Es gibt verknüpfte Bilder
  20. Geboorte Fokke Althof 1837 / Groninger Archieven Es gibt verknüpfte Bilder
  21. Huwelijk Althof - Godlieb 1834 / Groninger Archieven Es gibt verknüpfte Bilder

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. März 1808 war um die -1 °C. Es gab 110 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
    • 27. März » Der bayerische König MaximilianI. gründet das Bayerische Kriegsministerium zur Konzentration aller militärischen Angelegenheiten.
    • 22. Juli » Die Schlacht bei Bailén endet mit der Kapitulation der französischen Kräfte unter Pierre Dupont de l’Étang vor Francisco Javier Castaños spanischer Armee. Es handelt sich um die größte Niederlage der napoleonischen Armee während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel.
    • 10. September » Die Uraufführung der komischen Oper Linnée ou Les Mines de Suède von Victor Dourlen findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 13. September » In der Schlacht von Jutas während des Dritten Russisch-Schwedischen Krieges besiegen die Schweden die russischen Einheiten. Der schwedische General Georg Carl von Döbeln verhindert mit seinem Regiment den Versuch, die ganze schwedische Armee einzukesseln.
    • 12. Oktober » In Brasilien entsteht mit der gegründeten Banco do Brasil das erste Kreditinstitut des Landes. Der portugiesische König JohannVI. will damit den Exilaufenthalt seines Hofes finanzieren.
    • 16. November » Kaiser Napoleon Bonaparte erlässt den Code d'instruction criminelle, die französische Strafprozessordnung. Das Vorbild dieser Regelung führt in der Folge in den deutschen Staaten zum Ende der Inquisitionsverfahren.
  • Die Temperatur am 4. August 1834 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Am Theater in der Josefstadt wird das Zaubermärchen Der Verschwender von Ferdinand Raimund mit Musik von Conradin Kreutzer uraufgeführt. Der Dichter spielt dabei die Rolle des Valentin selbst.
    • 26. Februar » Johann Sebastian Staedtler teilt in einer Zeitung Handel und Künstlern mit, dass er einen erfundenen Farbstift auf Ölkreide-Basis anbieten könne, der sich von herkömmlichen Rötelstiften vorteilhaft abhebe.
    • 11. April » John Herschel entdeckt im Sternbild Tukan den fernen Sternhaufen NGC294.
    • 14. Juni » Isaac Fischer, Jr. erhält ein US-Patent auf einen Herstellungsprozess für Schleifpapier.
    • 16. Oktober » Ein durch fahrlässiges Verbrennen von Kerbholz entstandenes Feuer zerstört den Großteil des Palace of Westminster.
    • 18. Oktober » Gaetano Donizettis lyrische Tragödie (Oper) Maria Stuarda hat unter dem Namen Buondelmonte am Teatro alla Scala eine völlig glanzlose Uraufführung. Die Zensur hat den Originaltext mit einem Verbot belegt, weil Königin Maria Christina von Neapel-Sizilien bei der Generalprobe im September vor Ergriffenheit in Ohnmacht gefallen ist.
  • Die Temperatur am 16. September 1904 lag zwischen 9,0 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die ursprüngliche zweiaktige Fassung der Oper Madama Butterfly von Giacomo Puccini nach der Erzählung Madame Chrysanthème von Pierre Loti wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica.
    • 21. Mai » In der Union des Sociétés Françaises de Sports Athlétiques in Paris wird auf Initiative von Robert Guérin und Carl Anton Wilhelm Hirschmann durch sieben europäische Fußballverbände der Weltfußballverband FIFA gegründet.
    • 10. August » Im Russisch-Japanischen Krieg erleidet die russische Flotte eine Niederlage in der Seeschlacht im Gelben Meer.
    • 17. September » Das neue Theater in Dortmund wird mit Richard Wagners Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg eingeweiht.
    • 20. September » Mit Flyer 2 gelingt den Brüdern Wright der erste Rundflug um das Startfeld am Strand von Kitty Hawk, North Carolina.
    • 3. Dezember » Vom kalifornischen Lick-Observatorium aus wird vom Astronomen Charles Dillon Perrine der sechste Jupitermond entdeckt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gotliep

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gotliep.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gotliep.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gotliep (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P.M.J. Bosman en A.M. Brugman, "Familienstammbaum Bosman en Brugman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bosman-en-brugman/I71151498.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Catharina Gotliep (1808-1904)".