Familienstammbaum Bosman en Brugman » Cornelis Hermanszn (1658-1735)

Persönliche Daten Cornelis Hermanszn 


Familie von Cornelis Hermanszn

Waarschuwing Pass auf: Frau (Margaretha Ariens (Grietje) van Crimpen) ist auch sein Cousin.

(1) Er ist verheiratet mit Anette Samuels.

Sie haben geheiratet am 31. Oktober 1683 in Amsterdam, Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 25 Jahre alt.

Oorzaak: Genealogie Ris

(2) Er ist verheiratet mit Annetje Barentsdr Kock.Quelle 3


Harmens vader was de rondreizende molenmaker Cornelis van Boles, afkomstig uit een Krimpens geslacht van timmerlieden. Grootvader Harmen had zich als timmerman in het dorpje Bolnes gevestigd, vandaar de geslachtsnaam. Toen Cornelis in 1690 de aanstelling van Stadstimmerman in Schiedam kreeg, verhuisde het gezin mee naar de jeneverstad. In zijn jonge jaren zal Harmen in de leer geweest zijn bij zijn vader, inmiddels stadsarchitect, maar hij volgde deze niet op in zijn functie; in 1724 zal jongere broer Arij van Bol'es Stadsarchitect worden. Deze functie zou nog tot 1827 door zijn afstammelingen vervuld worden.
Harmen van Bol'es tekende op 26 april 1713 in Den Haag een contract waarbij hij in dienst trad van tsaar Peter de Grote van Rusland. Deze had aan de monding van de rivier de Neva in 1703 Sint-Petersburg gesticht. Deze beoogde nieuwe hoofdstad moest Ruslands moderne venster op het westen worden, maar was in 1713 nog niet veel meer dan een modderpoel. Vandaar dat er voor ontwerp en uitvoering veel kundige westerlingen werden aangenomen, waaronder natuurlijk de nodige inwoners van de door Peter de Grote bewonderde Republiek der Verenigde Nederlanden. Het eigenlijke harde en gevaarlijke werk werd overwegend uitgevoerd door Russische dwangarbeiders.
Van Bol'es werd mede door de vriendschap en patronage van zijn oudere Zwitserse collega Domenico Trezzini al snel een succes in Sint-Petersburg. Naast meubels (wat tot het vaste repertoire van zijn voorouders als dorpstimmerlui hoorde) voor de keizerlijke paleizen ontwierp en voerde hij een groot aantal bouwwerken in de stad uit. Daaronder typisch Nederlandse specialiteiten als ophaalbruggen, sluizen, windmolens en grachten. Maar hij bouwde ook kerken, zoals de Drievuldigheidskathedraal. De Zomertuinen verfraaide hij met fraaie fonteinen, die gevoed werden door een ingewikkeld netwerk van ondergrondse watertanks. Maar evengoed was hij betrokken bij grote vestingwerken rond Sint-Petersburg.
Het bekendst in het huidige Sint-Petersburg is hij echter vanwege zijn grote specialiteit, torenspitsen. Onder meer de spitsen van de Petrus-en-Paulusvesting, de Isaak- en Simeonkerk en de Konjoesjennyj Dvor zijn van zijn hand. Op Van Bol'es' slanke spits van de Admiraliteit aan de Nevski Prospekt prijkt als windvaan een door hem ontworpen scheepje. Dit Admiralteitsschuitje geldt als een belangrijk symbool van Sint Petersburg. Volgens de overlevering stelt het scheepje het eerste Russische oorlogsschip 'De Adelaar' voor.
Harmen van Bol·Äôes trouwde twee maal en werd in Sint-Petersburg vader van minstens twaalf kinderen. De oudste zoon Cornelis, uit het eerste huwelijk met Elijsabeth Geldorp, keerde terug naar Schiedam. De tweede zoon Anthony werd genoemd als lakei (ongetwijfeld in een bouwkundige functie) aan het keizerlijk hof in Moskou. Hij overleed aldaar in 1746. Harmen wordt in een stuk uit 1750 genoemd als "haare keijserlijke Majesteijts Bouw-meester tot St. Petersburgh". De oudste zoon uit het tweede huwelijk met Catharina Potter, Cornelis (de jonge; de nieuwe schoonvader heette ook Cornelis) schijnt Harmen na diens dood in 1764 in deze functie te zijn opgevolgd. Cornelis de jonge van Bol'es overleed in 1771 te Sint Petersburg "aan eene Teeringe".

Sie haben geheiratet am 19. September 1688 in Amsterdam, Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 29 Jahre alt.

Oorzaak: Genealogie Ris

Kind(er):

  1. Johannes van Bol'es  1693-1721
  2. Aeltje van Bol'es  1698-1698


(3) Er ist verheiratet mit Margaretha Ariens (Grietje) van Crimpen.

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1699 in Schiedam, Schiedam, Zuid-Holland, Nederland, er war 40 Jahre alt.

Oorzaak: Genealogie Ris

Kind(er):

  1. Pieter van Bol'es  1706-1711
  2. Henricus van Bol'es  1708-1711
  3. Pieter van Bol'es  1715-1718
  4. Magtheld van Bol'es  1717-1772


Notizen bei Cornelis Hermanszn


Uit: Wikipedia

Cornelis van Boles was afkomstig uit een oud Krimpens geslacht van timmerlieden. Vader Harmen had zich als timmerman in het dorpje Bolnes gevestigd, vandaar de geslachtsnaam. Cornelis wordt genoemd als molenmaker in Wijde Wormer in 1688 en krijgt in 1689 het poorterschap van Amsterdam. In 1690 wordt hij aangesteld als Stadstimmerman in Schiedam, vanaf 1694 is hij de Stadsarchitect. Deze functie droeg hij in 1724 over aan zijn vierde zoon Arij van Bol'es; diens afstammelingen zouden nog tot 1827 de Stadsarchitecten leveren. Oudste zoon Harmen van Bol'es trad in 1713 in dienst van tsaar Peter de Grote van Rusland als bouwmeester van Sint-Petersburg.
Het enige nog bekende gebouw van Cornelis van Boles in Schiedam is de Stadstimmerwerf aan de Korte Haven.
Cornelis van Boles ligt begraven in de Grote of St. Janskerk te Schiedam.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Hermanszn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Hermanszn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Cornelis Hermanszn



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doop Cornelis Hermanszn 1658 / Stadsarchief Rotterdam Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Begraven Cornelis van Boles 1735 / Gemeentearchief Schiedam Es gibt verknüpfte Bilder
  3. Doop Harmen Corneliszn van Bol'es 1689 / Gemeentearchief Amsterdam Es gibt verknüpfte Bilder

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1658: Quelle: Wikipedia
    • 14. Juni » Die Schlacht in den Dünen gewinnt eine französisch-englische Streitmacht unter Marschall Turenne gegen das Heer der Spanischen Niederlande, das Don Juan José de Austria und Louis II. de Bourbon anführen. Weil der Entsatz des belagerten Dünkirchen damit scheitert, kapituliert die Stadt am selben Tag.
    • 18. Juli » In Frankfurt am Main wird Leopold I. zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
    • 31. Juli » Aurangzeb setzt nach erfolgreichem Krieg mit den Brüdern seinen Vater Shah Jahan, den Bauherrn des Taj Mahal, gefangen und übernimmt die Herrschaft im Mogulreich.
    • 14. August » Der Erste Rheinbund entsteht als überkonfessionelles Defensivbündnis von Reichsfürsten gegen den deutschen Kaiser, den die Habsburger stellen. Frankreich schließt sich am 15. August an.
    • 8. November » In der Seeschlacht im Öresund im Zweiten Nordischen Krieg bleibt die niederländische Flotte der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen gegenüber der schwedischen Flotte unter dem Befehl Carl Gustaf Wrangels siegreich.
    • 20. Dezember » Schweden und Russland schließen den Waffenstillstandsvertrag von Valiesar, nach dem Russland die von ihm eroberten Gebiete für drei Jahre behalten darf. Die formelle Beendigung des Russisch-Schwedischen Krieges erfolgt erst am 1. Juli 1661 durch den Frieden von Kardis.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1699: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper La fede pubblica von Giovanni Battista Bononcini.
    • 20. Januar » Ludwig XIV. gibt der 1666 von Jean-Baptiste Colbert gegründeten, bislang informellen Académie des sciences ihr erstes Reglement. Sie erhält den Titel einer Académie royale und wird im Louvre angesiedelt.
    • 26. Januar » Der Friede von Karlowitz beendet den Großen Türkenkrieg zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich. Österreich erhält Ungarn und Siebenbürgen mit Ausnahme des Banats, an Polen-Litauen werden die osmanischen Eroberungen zurückgegeben, Besitztum der Republik Venedig wird vom Sultan Mustafa II. anerkannt.
    • 16. Februar » Die Uraufführung der Oper Die Verbindung des großen Herkules mit der schönen Hebe von Reinhard Keiser erfolgt am Hamburger Oper am Gänsemarkt.
    • 24. Juli » Von Johann Philipp von Isenburg-Offenbach aufgenommene hugenottische Glaubensflüchtlinge aus Frankreich gründen Neu-Isenburg.
    • 21. November » Im Vertrag von Preobraschenskoje tritt Zar Peter I. der Große dem Bündnis bei, das in geheimen Verhandlungen Johann Reinhold von Patkul für Polen gegen Schweden schmiedet. Der Große Nordische Krieg gewinnt an Kontur.
  • Die Temperatur am 12. November 1735 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Die sechste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium (zur Legende um die Weisen aus dem Morgenland) wird uraufgeführt.
    • 8. Januar » Georg Friedrich Händels Oper Ariodante wird am Covent Garden Theatre in London uraufgeführt. Es ist Händels zweite Oper, die auf Ludovico Ariostos Der rasende Roland basiert. Das Libretto stammt von Antonio Salvi. Die Hauptrollen werden von Giovanni Carestini und Anna Maria Strada gesungen.
    • 29. Juli » Spanische Kaperfahrer bringen portugiesische Schiffe vor Colonia del Sacramento auf. Damit beginnt der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg (1735–1737) in Südamerika.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Indes galantes von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 3. Oktober » Österreich und Frankreich schließen in Wien einen Präliminarfrieden zur Beendigung des Polnischen Thronfolgekrieges. Dessen Bestimmungen treten jedoch erst am 8. November 1738 durch den Frieden von Wien in Kraft.
    • 18. Oktober » Zehn Tage nach dem Tod seines Vaters Yongzheng wird Hongli, dessen über 60-jährige Herrschaft als Blütezeit der Qing-Dynastie gilt, Kaiser von China.
  • Die Temperatur am 18. November 1735 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Die sechste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium (zur Legende um die Weisen aus dem Morgenland) wird uraufgeführt.
    • 29. Juli » Spanische Kaperfahrer bringen portugiesische Schiffe vor Colonia del Sacramento auf. Damit beginnt der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg (1735–1737) in Südamerika.
    • 5. August » Überraschend sprechen die Geschworenen John Peter Zenger vom Vorwurf der Verleumdung des Gouverneurs von New York frei. Dieses Urteil trägt wesentlich zur Entwicklung der Pressefreiheit in den Vereinigten Staaten bei.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Indes galantes von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 22. September » Robert Walpole zieht als erster Premierminister in das Londoner Haus 10 Downing Street ein. Das Geschenk König Georgs II. nutzt er nur als offizielle Residenz als Lord High Treasurer.
    • 18. Oktober » Zehn Tage nach dem Tod seines Vaters Yongzheng wird Hongli, dessen über 60-jährige Herrschaft als Blütezeit der Qing-Dynastie gilt, Kaiser von China.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hermanszn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hermanszn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hermanszn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hermanszn (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P.M.J. Bosman en A.M. Brugman, "Familienstammbaum Bosman en Brugman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bosman-en-brugman/I55447974.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Cornelis Hermanszn (1658-1735)".