Paul Christiaan Smis. Oude namen. » Elias Meganck (1610-1686)

Persönliche Daten Elias Meganck 

Quellen 1, 2

Familie von Elias Meganck

(1) Er ist verheiratet mit Maria Appelmans.

Sie haben geheiratet im Jahr 1640, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anna Maria Meganck  1642-1707 
  2. Mathias Meganck  1644-????
  3. Eva Meganck  1646-????
  4. Evatie Meganck  1648-????
  5. Johannes Meganck  1650-???? 
  6. Mattheus Meganck  1652-1680 
  7. Johannes Meganck  1653-????


(2) Er ist verheiratet mit Annetje Tomas --.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 9. März 1674 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 64 Jahre alt.


(3) Er ist verheiratet mit Maria Buijs.Quelle 4

Die Eheerklärung wurde am 22. März 1680 zu Amsterdam, Noord-Holland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet im Jahr 1680 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 70 Jahre alt.


Notizen bei Elias Meganck

Notities die Ellen Daugherty-Willemsen maakt bij Elijas Meegang:
Elias Meganck en Maria Appelmans zijn samen tussen 1650 en 1653, maar iszij ook de moeder van 2449? Geboren plm 1642.
J.C. de Jonge, GESCHIEDENIS VAN HET NEDERLANDSE ZEEWEZEN, p. 380 van deelII
<<7/6/1673:
--de scheepsbevelhebber Mattheus Meganck was zwaar gekwetst en overleeddaarna aan zijne wonden-- Broer van Elias?
DE RUYTERS MINUUT JOURNAAL, MEI 1676, blz 785:
<<5/1676 onder vice-admiraal de Haen, behoefteschip Adriaen van Es,Matthijs Meegangh
< <<9/5/1672 Admiraal de Ruyter - Banckert
Popkensburg, kapt. Meganck

Vorfahren (und Nachkommen) von Elias Meganck

Elias Meganck
1610-1686

(1) 1640
Eva Meganck
1646-????
(2) 1674

Annetje Tomas --
????-> 1676

(3) 1680

Maria Buijs
± 1631-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Elias Meganck



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Archief; Amsterdam Stads-, DTB 1564-1811, Begraafregisters voor 1811; NL-SAA-9380242, 17. Juli 1686
    ingeschrevene: Meganck, Elias
    datum begrafenis: 17-07-1686
    begraafplaats: Zuider Kerk
    Begraafregisters voor 1811; NL-SAA-9380242

    Opmerking van Paul C. Smis
    Deze inschrijving bewijst in elk geval dat er op genoemde datum een Elias Meganck in Amsterdam begraven is. Zonder context heeft dit bewijs nog geen waarde. Moet verder uitgezocht worden.
  2. Willemsen-Barendsma-De Vries, Stamboom, http://www.genealogieonline.nl/stamboom-willemsen-barendsma-de-vries/I1226.php, 9. Juni 2013
    Persoonlijke gegevens Elias Meegang ?
    Geboren te Voorburg.
    Overleden na 29 december 1674
  3. Archief; Amsterdam Stads-, DTB 1564-1811, via http://stadsarchief.amsterdam.nl/archiev..., 5. April 2012
    inschrijvingsdatum: 09-03-1674
    naam bruidegom: Meganck, Elias
    naam eerdere vrouw: Appelmans, Maria
    naam bruid: Tomas, Annetje
    naam eerdere man: Riael, Cornelis
    bronverwijzing: DTB 500, p.109
    opmerkingen: Huwelijksintekeningen van de KERK.
    Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
    Ondertrouwregister: NL-SAA-26494512
  4. Archief; Amsterdam Stads-, DTB 1564-1811, via http://stadsarchief.amsterdam.nl/archiev..., 9. Juni 2013
    inschrijvingsdatum: 22-03-1680
    naam bruidegom: Meganck, Elias
    naam bruid: Buijs, Maria
    bronverwijzing: DTB 507, p.111
    opmerkingen: Huwelijksintekeningen van de KERK.
    Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
    Ondertrouwregister: NL-SAA-26494527

    Een afschrift van deze inschrijving bevindt zich in het Bronnenboek Paul Smis.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1674: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » Mit dem Zweiten Frieden von Westminster endet der Dritte Englisch-Niederländische Seekrieg. Die bereits im Frieden von Breda abgetretene niederländische Kolonie Nieuw Nederland fällt endgültig an England.
    • 21. Mai » Der bisherige Großhetmann der Krone Jan Sobieski wird nach seinen militärischen Erfolgen gegen die Türken als Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Michael Wiśniowiecki zum König von Polen und Großfürsten von Litauen gewählt. Er verfolgt in seiner Regierung das Ziel, die Macht von Polen-Litauen im Baltikum zu festigen.
    • 16. Juni » Im Holländischen Krieg gelingt es dem französischen Heer unter Führung Turennes in der Schlacht bei Sinsheim den verschanzten kaiserlichen Truppen nach erbitterten Kämpfen zum Rückzug zu zwingen.
    • 4. Oktober » Die Schlacht bei Enzheim zwischen kaiserlichen und französischen Truppen im Holländischen Krieg endet ohne Sieger.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1686: Quelle: Wikipedia
    • 6. Mai » Polen-Litauen und das moskowitische Zarentum Russland schließen den Ewigen Frieden, mit dem der Waffenstillstand von Andrussowo vom 30. Januar 1667 bestätigt wird. Die Rzeczpospolita wird durch Krzysztof Grzymułtowski vertreten, die russische Seite durch Fürst Wassili Wassiljewitsch Golizyn.
    • 9. Juli » Die auf Initiative Kaiser Leopolds I. gegründete Augsburger Liga versucht als Defensivbündnis der französischen Expansion an den Rhein unter Ludwig XIV. Einhalt zu gebieten.
    • 2. September » Karl V. von Lothringen erobert mit seinen Truppen die Stadt Buda, heute ein Teil Budapests, nach 145 Jahren osmanischer Herrschaft für das Haus Habsburg zurück.
    • 6. September » Jean-Baptiste Lullys Pastoraloper Acis et Galatée wird uraufgeführt.

Über den Familiennamen Meganck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meganck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meganck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meganck (unter)sucht.

Die Paul Christiaan Smis. Oude namen.-Veröffentlichung wurde von Paul C. Smis erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Paul C. Smis, "Paul Christiaan Smis. Oude namen.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-boris-schubert-moonlight/R6015.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Elias Meganck (1610-1686)".