Paul Christiaan Smis. Oude namen. » Catharina Akersloot (1694-1766)

Persönliche Daten Catharina Akersloot 

Quellen 1, 2

Familie von Catharina Akersloot

Sie ist verheiratet mit Pieter Fiers.Quellen 1, 3

Die Eheerklärung wurde am 9. Juni 1715 zu Haarlem, Noord-Holland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1715 in Haarlem, Noord-Holland, Nederland, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Martinus Fiers  1716-1782 

Ereignis (Impost op trouwen en begraven ) am 5. Juni 1715 in Haarlem, Noord-Holland, Nederland .

ƒ 6, - twee maal

Zeitbalken Catharina Akersloot

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Akersloot

Catharina Akersloot
1694-1766

1715

Pieter Fiers
1694-1735


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Catharina Akersloot



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geneanet.org/index, 21. Februar 2013
    Catharina Akersloot
    Burgerlijke staat
    •Gedoopt op 14 november 1694 - Haarlem
    •Overleden op 24 januari 1766 - Haarlem , leeftijd bij overlijden: mogelijkerwijze 71 jaar oud

    Ouders
    ?Cornelis Akersloot
    ?Dorothea Steyn

    Huwelijken en kinderen
    •Gehuwd op 23 juni 1715, Haarlem, met Pieter Fiers 1692-1737 (
    Afkondiging van Huwelijk: 9 Juni 1715 Haarlem), en hun kinderen:
    ¦Martinus Pietersz Fiers 1716-1782
  2. Onderzoekscentrum; Family Search (Mormonen), 2. Mai 2014
    Catharina Akersloot Compact Disc #90 Pin #608375Pedigree
    Sex: F
    Baptism: 14 Nov 1694, Haarlem
    Death: 24 Jan 1766, Haarlem

    Father: Cornelis Akersloot Disc #90 Pin #608378
    Mother: Dorothea Steyn Disc #90 Pin #608379

    Spouse: Pieter Fiers Disc #90 Pin #608374
    Marriage: 23 Jun 1715
    Haarlem

  3. Archief; Haarlem, GAH, DTB, Impost op trouwen en begraven, Haarlem, Gaarder, kosten trouwen 1696-1784, fol 25v, 5 jun 1715, 16. Oktober 2013
    Bron: Impost op trouwen en begraven; Haarlem, DTB, Gaarder, kosten trouwen 1696-1784, fol 25v, 5 jun 1715.

    Transcriptie: Paul C. Smis
    [1715] 5 junij
    Ontfangen: Pieter Fiers en Catharina Akersloot; ƒ 6,- twee maal.

    Een afschrift van deze inschijving bevindt zich in het Bronnenboek Paul Smis.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1694: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Xerse von Giovanni Battista Bononcini.
    • 1. März » Bei einem schweren Sturm sinken vor Gibraltar sieben englische Kriegsschiffe eines Flottenverbands unter Konteradmiral Sir Francis Wheeler, darunter das Flaggschiff Sussex, das vermutlich eine geheime Fracht von zehn Tonnen Gold oder 100 Tonnen Silber transportiert, sowie zwei weitere Linienschiffe, die Cambridge und die Lumley Castle. Zu den 823 Opfern der Katastrophe gehört auch Konteradmiral Wheeler.
    • 27. Juli » Durch Beschluss des Parlaments und mit königlicher Genehmigung wird auf Vorschlag von William Paterson die Bank of England gegründet.
    • 12. Oktober » Der Grundstein für ein neues Zürcher Rathaus wird bei der Limmat gelegt.
  • Die Temperatur am 23. Juni 1715 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
    • 24. März » Der verwitwete General Friedrich von Hessen-Kassel heiratet in Stockholm die schwedische Prinzessin Ulrike Eleonore, die Schwester von König KarlXII. Fünf Jahre später sind die Eheleute schwedisches Königspaar.
    • 3. Mai » Über Südengland findet eine Sonnenfinsternis statt, deren Schattenbahn von Edmond Halley vorhergesagt worden ist. Die Finsternis ist damit vermutlich die erste, für die eine solche Berechnung versucht worden ist.
    • 31. Juli » Eine aus elf Schiffen bestehende Silberflotte auf dem Weg von Havanna nach Spanien sinkt in einem Hurrikan vor der Ostküste Floridas; fast die gesamte Flotte mit enormen Werten an Bord geht verloren, weit über 1.000 Menschen sterben.
    • 1. September » Mit dem Tod des französischen Königs Ludwig XIV. geht die mit 72 Jahren längste Regentschaft eines europäischen Monarchen zu Ende. Nachfolger wird sein fünfjähriger Urenkel Ludwig XV. unter der Regentschaft seines Großonkels Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans.
    • 15. November » Österreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen in Antwerpen den dritten Barrieretraktat über Besatzungsrechte der Niederländer in den Österreichischen Niederlanden.
    • 26. November » In Polen wird die Konföderation von Tarnogród gebildet. Mit dieser wendet sich der polnische Adel gegen König August II. samt seinen Reformen sowie die Stationierung von sächsischen Truppen im Land.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1766 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 18. März » Das britische Parlament hebt das Stempelgesetz auf, das in den nordamerikanischen Kolonien Widerstände bei den „Söhnen der Freiheit“ ausgelöst hatte.
    • 23. März » 13 Tage nach dem Verbot breitkrempiger Hüte und langer Mäntel durch Minister Leopoldo de Gregorio, Marquis de Esquilache bricht der Madrider Hutaufstand gegen den spanischen König KarlIII. aus. Der Aufstand, an dem rund 50.000 Menschen teilnehmen, kann auch von den Truppen nicht unter Kontrolle gebracht werden, der König muss fliehen und Esquilache entlassen.
    • 7. April » Joseph II. öffnet den Wiener Prater, das bisherige höfische Jagdrevier, für die Nutzung durch die Allgemeinheit.
    • 23. April » Die komische Oper Les Pêcheurs (Die Fischer) von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 25. Juli » Pontiac, Häuptling der Ottawa, kapituliert bei Oswego vor William Johnson und beendet damit den 1763 ausgebrochenen Pontiac-Aufstand.
    • 5. Dezember » Das Londoner Auktionshaus Christie’s veranstaltet seine erste Auktion.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Akersloot

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Akersloot.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Akersloot.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Akersloot (unter)sucht.

Die Paul Christiaan Smis. Oude namen.-Veröffentlichung wurde von Paul C. Smis erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Paul C. Smis, "Paul Christiaan Smis. Oude namen.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-boris-schubert-moonlight/R5562.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Catharina Akersloot (1694-1766)".