Familienstammbaum Boomkamp Hertme » Jan Hendrik ter Haar (1850-1926)

Persönliche Daten Jan Hendrik ter Haar 

  • Er wurde geboren im Jahr 1850 in Weerselo.
  • Er ist verstorben am 27. April 1926 in Reutum (Tubbergen), er war 76 Jahre alt.
    Overledene:Jan Hendrik ter Haar
    Geslacht:Man
    Geboorteplaats:Weerselo
    Leeftijd:75
    Beroep:Landbouwer
    Relatie:Geertrui Asbreuk
    Relatiesoort:Partner
    Vader:Hermanus ter Haar
    Moeder:Maria Houwer
    Gebeurtenis:Overlijden
    Datum:dinsdag 27 april 1926
    Gebeurtenisplaats:Reutum (Tubbergen)
    Documenttype:BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:Historisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling:Zwolle
    Collectiegebied:Overijssel
    Archief:0123
    Registratienummer:12249
    Aktenummer:42
    Registratiedatum:28 april 1926
    Akteplaats:Tubbergen
  • Ein Kind von Hermanus ter Haar und Maria Houwer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Januar 2015.

Familie von Jan Hendrik ter Haar

Er ist verheiratet mit Geertrui Asbreuk.

Sie haben geheiratet am 22. September 1886 in Tubbergen, er war 36 Jahre alt.

Bruidegom:Jan Hendrik ter Haar
Geboorteplaats:Weerselo
Leeftijd:36
Beroep:Landbouwer
Vader bruidegom:Hermanus ter Haar
Beroep:Landbouwer
Moeder bruidegom:Maria Houwer
Beroep:landbouwster
Bruid:Geertrui Asbreuk
Geboorteplaats:Delden, Ambt
Leeftijd:29
Vader bruid:Antoni Asbreuk
Beroep:Landbouwer
Moeder bruid:Anna Maria Hondebrink
Beroep:landbouwster
Gebeurtenis:Huwelijk
Datum:woensdag 22 september 1886
Gebeurtenisplaats:Tubbergen
Documenttype:BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:Historisch Centrum Overijssel
Plaats instelling:Zwolle
Collectiegebied:Overijssel
Archief:0123
Registratienummer:12050
Aktenummer:30

Kind(er):

  1. Gerhardus ter Haar  1891-1986
  2. Johanna ter Haar  1890-????
  3. Hermina ter Haar  1893-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Hendrik ter Haar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Hendrik ter Haar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Hendrik ter Haar


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. September 1886 war um die 14,6 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 8. Mai » Für fünf Cent pro Glas verkauft in Atlanta der Drogist John Pemberton erstmals ein von ihm entwickeltes Mittel gegen Kopfschmerzen und Müdigkeit, das später als Coca-Cola bekannt wird.
      • 17. Mai » Der schottische Fußballverein FC Motherwell entsteht durch den Zusammenschluss zweier Unternehmenssportclubs.
      • 2. Juni » Grover Cleveland heiratet im Weißen Haus Frances Folsom. Es ist die bislang einzige Hochzeit im Amtssitz des US-Präsidenten.
      • 25. Juli » Premiere von Tristan und Isolde bei den Bayreuther Festspielen
      • 31. August » Charleston (South Carolina) wird durch ein schweres Erdbeben zu fast 90 Prozent zerstört, etwa 100 Tote fordert die Naturgewalt.
      • 2. Oktober » Am Hamburger Carl-Schultze-Theater findet die Uraufführung der Operette Lorraine von Rudolf Dellinger statt.
    • Die Temperatur am 27. April 1926 lag zwischen 6,9 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Als erste deutsche Autobank wird in Berlin unter der Firma Ford Credit Company die Ford Bank gegründet.
      • 27. März » Die Oper Der Protagonist von Kurt Weill mit dem Libretto von Georg Kaiser wird in der Dresdner Staatsoper uraufgeführt. Der Komponist erhält mit dem Werk gute Kritiken und erste öffentliche Aufmerksamkeit.
      • 28. Mai » Der Putsch des Generals Manuel de Oliveira Gomes da Costa führt zum Ende der ersten Republik in Portugal.
      • 15. Oktober » In Düsseldorf endet die Großausstellung GeSoLei, mit rund 7,5Millionen Besuchern die größte der Weimarer Republik.
      • 30. Oktober » Die „dramatische Legende“ Paulus unter den Juden von Franz Werfel wird gleichzeitig in München, Köln, Breslau und Wien uraufgeführt.
      • 27. November » Die Tanzpantomime Der wunderbare Mandarin von Béla Bartók wird in Köln uraufgeführt. Wegen angeblicher Unmoral lässt der damalige Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer weitere Aufführungen verbieten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Haar

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haar.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haar.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haar (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hennie Boomkamp, "Familienstammbaum Boomkamp Hertme", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-boomkamp-hertme/I2202.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Jan Hendrik ter Haar (1850-1926)".