Familienstammbaum Boissevain » Athanase Adolphe Henri Boissevain (1843-1921)

Persönliche Daten Athanase Adolphe Henri Boissevain 


Familie von Athanase Adolphe Henri Boissevain

Er hat eine Beziehung mit Ottoline Henriette toe Laer.

Die Beziehung begann am 16. Februar 1865 in Amsterdam, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gerardine Boissevain  1868-1931 


Notizen bei Athanase Adolphe Henri Boissevain

Athanase Adolphe Henri Boissevain (1843-1921) richtte in 1875 met een Amerikaanse effectenrelatie de firma Adolphe Boissevain & Co. op. Deze firma hield zich vooral bezig met 2 activiteiten: de introductie van Amerikaanse effecten op de Amsterdamse beurs en de effectenarbitrage tussen Amsterdam, New York en Londen. Ter versterking van de positie richtte Adolphe, met zijn Amerikaanse relatie Blake Brothers, in 1888 in Londen de firma Blake, Boissevain & Co op. Tezamen vormden de 3 firma’s in de 3 financiële centra een sterke combinatie. De belangrijkste assistent van Adolphe in de effectenarbitrage was Jan Lodewijk Pierson Sr., die later als firmant in het bedrijf werd opgenomen. Enkele jaren na het terugtreden van Adolphe werd de naam van de firma gewijzigd in Pierson & Co., de voorloper van de huidige investment bank Mees Pierson.

Trans-Atlantisch
De basis daarvoor was gelegd door Adolphe, wiens zaken naast puur Nederlands meer en meer trans-Atlantisch werden. Hij bouwde een grote reputatie in de VS op als financier van bedrijven. Bekend is een aantal spoorwegen, o.a. de trans Canadian Pacific Railways. Aan deze spoorlijn ligt in Manitoba het naar hem genoemde stadje Boissevain, dat het familiewapen voert. Ook in West Virginia ligt een klein plaatsje Boissevain, wegens de bemoeienissen van Adolphe met de Norfolk & Western Railways.

Europa
De invloed van Adolphe reikte overigens nog verder. Zo was hij in Zwitserland betrokken bij de oprichting in 1897 van één der grootste internationale banken: de Schweizerischer Bankverein (thans UBS), bij welke hij nadien nog 18 jaar commissaris was. Aan deze bank werd later zijn Londense firma Blake, Boissevain & Co. verkocht. Adolphe reisde uiteraard veel. Hij nam bijvoorbeeld vrijdagavond de nachtboot van Harwich naar Hoek van Holland, bracht het weekend door op zijn landgoed Prins Hendriksoord in Den Dolder en reisde zondagavond per boot weer naar Engeland.

VIIf. Athanase Adolphe Henri Boissevain (R.N.L.), geb. Amsterdam 8 maart 1843, makelaar 1863-1876, oprichter en lid firma Adolph Boissevain & Co., bankiers te Amsterdam, en firma Blake, Boissevain & Co. te Londen, lid firma Gildemeester & Boissevain, in katoen, mede-oprichter en voorzitter Nederlandse Kamer van Koophandel te Londen, commissaris handelsvereniging "Vervroegd Beursuur" te Amsterdam 1880-1883, lid bestuur 1897- en voorzitter bestuur Burgerziekenhuis 1909-1915, † Bussum 1 april 1921, tr. Amsterdam 16 febr. 1865 Ottoline Henriette toe Laer, geb. Batavia 16 juli 1844, lid bestuur Amsterdamsche Vereeniging voor Gezondheids- en Vacantiekolonies 1891-, regentes Oude Mannen- en Vrouwenhuis Waalse Kerk 1880-1887, † h. Prins Hendriksoord, Lage Vuursche 2 juli 1921, dr. van Robbert Reinard en Gerarda Nieuwenhuizen.
Uit dit huwelijk:
1.Daniël Adolphe, volgt VIIIi.
2.Gerardine Boissevain, geb. Amsterdam 26 jan. 1868, † h. Prins Hendriksoord, Lage Vuursche 8 febr. 1931, tr. Baarn 29 mei 1889 Gerrit van der Aa (R.O.N., O.E.K.), geb. Amsterdam 30 okt. 1864, mede-oprichter 1887 en lid firma Blom & Van der Aa, assuradeuren ald., directeur Amsterdam Londen Verzekering Mij. N.V., directeur Standaard Verzekering Mij. N.V., lid firma Sluyters & Co., president-commissaris N.V. Landbouw Mij. "Sirah Kentjong", consul-generaal van België te Amsterdam 1912-, lid gemeenteraad van Hilversum, † Utrecht 26 april 1937, zn. van Petrus Johannes en Johanna Francisca Maria Heukensfeldt Slaghck; hij hertr. Driebergen-Rijsenburg 27 april 1932 Eleonore Dorothea Boissevain (VIIg, 6).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Athanase Adolphe Henri Boissevain?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Athanase Adolphe Henri Boissevain

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Athanase Adolphe Henri Boissevain

Vorfahren (und Nachkommen) von Athanase Adolphe Henri Boissevain


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Athanase Adolphe Henri Boissevain



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. März 1843 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » An der Opéra-Comique in Paris wird die komische Oper Le Part du diable (Des Teufels Anteil) von Daniel-François-Esprit Auber uraufgeführt.
      • 2. April » Der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy errichtet in Leipzig das Conservatorium der Musik mit Sitz im Gewandhaus.
      • 18. August » Die Königliche Oper in Berlin wird durch einen Brand vollständig zerstört.
      • 4. September » Der englische Entdecker James Clark Ross kehrt von einer Expedition in die Antarktis zurück.
      • 8. Oktober » Großbritannien zwingt China den Vertrag von Humen als Ergänzung zum Vertrag von Nanking auf und lässt sich in diesem ungleichen Vertrag die Meistbegünstigungsklausel einräumen.
      • 13. Oktober » Die jüdische Organisation B’nai B’rith wird zur Aufklärung über das Judentum und zur Erziehung innerhalb des Judentums gegründet.
    • Die Temperatur am 16. Februar 1865 war um die -0.5 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Unionstruppen unter General William T. Sherman erobern Columbia, die Hauptstadt von South Carolina. Da dieser Staat hauptsächlich für den Sezessionskrieg verantwortlich gemacht wird, machen die Soldaten die Stadt dem Erdboden gleich.
      • 9. April » Louis Pasteur präsentiert an der Pariser Sorbonne seine Entdeckung, dass zahlreiche Krankheiten durch Mikroorganismen ausgelöst werden können. Seine Methode des kurzfristigen Erhitzens tötet die Keime ab.
      • 15. April » Nach der Ermordung Abraham Lincolns wird dessen Vizepräsident Andrew Johnson als 17. US-Präsident vereidigt.
      • 26. April » Der Mörder von US-Präsident Abraham Lincoln, John Wilkes Booth, wird in einer Scheune in Virginia von Unionssoldaten umzingelt und erschossen. Sein Mitverschwörer David Herold ergibt sich den Soldaten.
      • 1. Mai » Kaiser Franz Joseph I. eröffnet die vier Kilometer lange und 57 Meter breite Wiener Ringstraße, die an Stelle der bisherigen Wiener Stadtmauern errichtete Prachtstraße. Der Ringstraßenstil als besondere Ausprägung des Historismus wird stilbildend für die Architektur der 60er bis 90er Jahre des 19. Jahrhunderts.
      • 24. Mai » Jefferson Davis, ehemaliger Präsident der Konföderierten Staaten von Amerika, wird nach der Niederlage der Confederate States Army im Sezessionskrieg und seiner darauf folgenden Verhaftung wegen Verrats angeklagt.
    • Die Temperatur am 1. April 1921 lag zwischen 3,8 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die NC-5, ein US-Marineflugzeug hergestellt von der Naval Aircraft Factory nach den Plänen von Curtiss, fliegt mit fünf Passagieren an Bord eine Strecke von 702 Meilen (1129,5km) in einer Rekordzeit von 9 Stunden 15 Minuten, also mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 123,44km/h.
      • 2. Januar » Beim Untergang des spanischen Dampfschiffes Santa Isabel in der Ría de Arousa in Galicien kommen 213 Menschen ums Leben, 56 können gerettet werden.
      • 1. April » Der französischen Pilotin Adrienne Bolland gelingt der erste Alleinflug einer Frau über die Anden. Mit einer Caudron G-III bewältigt sie die Flugroute vom argentinischen Mendoza nach Santiago de Chile in 4:17 Stunden.
      • 28. April » Im Titelkampf um die Weltmeisterschaft im Schach zwischen dem Deutschen Emanuel Lasker und dem Kubaner José Raúl Capablanca in Havanna gibt Lasker, Titelträger seit 1894, nach 4 Niederlagen und 10 Unentschieden auf.
      • 24. August » Das Starrluftschiff R38/ZR II verunglückt bei seiner vierten Testfahrt. Dabei kommen 44 Menschen ums Leben.
      • 21. Oktober » Karl I., ehemaliger Kaiser von Österreich, versucht zum zweiten Mal auf den ungarischen Thron zurückzukehren.
    • Die Temperatur am 5. April 1921 lag zwischen 0.7 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Der deutsche Chemiker Fritz Winkler entdeckt bei einem Experiment einen weiteren Aggregatzustand: Plasma.
      • 18. März » Der Polnisch-Sowjetische Krieg endet durch den Frieden von Riga. Polen erhält erheblichen Gebietszuwachs, während die Sowjetunion freien Warenverkehr nach Litauen garantiert bekommt.
      • 15. April » Die Operette Der Vetter aus Dingsda des Komponisten Eduard Künneke wird in Berlin uraufgeführt, das zu seinem erfolgreichsten Stück werden wird. Das Libretto stammt von Herman Haller und Fritz Oliven.
      • 1. Juli » Angaben der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua zufolge wird in Shanghai die Kommunistische Partei Chinas gegründet. Belege zum Gründungsparteitag selbst stehen aus.
      • 5. Oktober » In London wird der internationale Schriftstellerverband PEN gegründet.
      • 30. Oktober » Beim Fußballwettbewerb Campeonato Sudamericano in Buenos Aires schlägt der Gastgeber Argentinien im letzten Spiel des Turniers die Mannschaft Uruguays mit 1:0 und wird zum ersten Mal Südamerikameister.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boissevain

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boissevain.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boissevain.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boissevain (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Willem Boissevain, "Familienstammbaum Boissevain", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-boissevain/I264.php : abgerufen 11. August 2025), "Athanase Adolphe Henri Boissevain (1843-1921)".