Familienstammbaum Boas-Bianchi-Baaij-Happee e.v.a. » Dirk Johannes Lambertus Hendrik "Karel" de Vries (1893-1956)

Persönliche Daten Dirk Johannes Lambertus Hendrik "Karel" de Vries 

  • Spitzname ist Karel.
  • Er wurde geboren am 26. Mai 1893 in Amsterdam (NH).
  • Beruf: kellner, confectionair, veilinghouder, grossier in lederwaren.Quelle 1
    werkte mogelijk gezien aantekening op gezinskaart als kellner bij het Amstel Hotel
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Wohnhaft:
    • Elandsgracht 69, Amsterdam (NH).
    • Marnixkade 26, Amsterdam.
    • Ab 5. März 1920: Kostverlorenkade 40, t.h.v. Rietsnijder, Amsterdam (NH).Quelle 2
    • Ab 28. Mai 1920: 1e Helmersstraat 200', Amsterdam (NH).
    • Ab 18. Februar 1921: Bosboom Toussaintstraat 50, t.h.v. Hogendijk, Amsterdam (NH).
    • im Jahr 1922: Jozef Israelskade 121 ', Amsterdam (NH).
    • im Jahr 1923: Ambonplein 1 hs, Amsterdam (NH).
    • im Jahr 1924: Insulindeweg 79''', Amsterdam (NH).
    • im Jahr 1926: Marco Polostraat 30hs, Amsterdam (NH).
    • im Jahr 1935: Nassaukade 391 hs, Amsterdam (NH).
    • im Jahr 1935: Paramaribostraat 100'', Amsterdam (NH).
    • im Jahr 1937: Bertelmanplein 34, Amsterdam (NH).
    • im Jahr 1937: Van Hallstraat 136 hs, Amsterdam (NH).
    • im Jahr 1938: 2e Nassaukade 42, t.h.v. zuster wed GEJ Blaivie, Amsterdam (NH).
    • im Jahr 1939: Paramaribostraat 100, Amsterdam (NH).
    • im Jahr 1939: Sophialaan 38, thv zuster wed. GJE Blaivie, Amsterdam (NH).
    • Ab 1. Mai 1940: Sophialaan 38''', Amsterdam (NH).Quelle 3
      Eveneens het adres waar Tante Nel woonde
    • Ab 3. November 1942: van Boetzelaerlaan 31, 's Gravenhage (ZH).
    • Ab 2. Februar 1943: Sophialaan 38''', Amsterdam (NH).
  • Er ist verstorben am 19. September 1956 in Amsterdam (NH), er war 63 Jahre alt.Quelle 3
    Op gezinskaarten van Dirk is moeilijk te lezen wat zijn mogelijke overlijdensdatum is. Zijn vrouw Catharina en de kinderen krijgen eigen gezinskaart plm. 24-12-1925 of 1935,de kaart blijft onder de naam de Vries in het archief. Dit zou mogelijk zijn overlijden kunnen betekenen (ook een datum 13-12-1935 staat als aantekening op deze kaart) [Overlijdensacte DJLH de Vries zoeken]
  • Ein Kind von Dirk de Vries und Johanna Theresia Verzijl
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. November 2022.

Familie von Dirk Johannes Lambertus Hendrik "Karel" de Vries

(1) Er ist verheiratet mit Catharina Engelina Weeseman.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1920 in Amsterdam (NH), er war 27 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Dick de Vries  1921-1991 
  2. Robert de Vries  1926-2008 

Das Ehepaar wurde geschieden von 13. Dezember 1935 bei Amsterdam (NH).Quelle 3


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Hendrika Clasina Neijgh van Lier.

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1941 in Amsterdam (NH), er war 47 Jahre alt.Quelle 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Johannes Lambertus Hendrik "Karel" de Vries?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Johannes Lambertus Hendrik "Karel" de Vries

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Dirk Johannes Lambertus Hendrik "Karel" de Vries

Der Zugriff auf die Bilder der Publikation ist vom Autor eingeschränkt.

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Johannes Lambertus Hendrik de Vries

Dirk de Vries
1858-1911

Dirk Johannes Lambertus Hendrik de Vries
1893-1956

(1) 1920
Dick de Vries
1921-1991
(2) 1941

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. NL-SAA gezinskaart DJLH de Vries
    2. GAA gezisnkaart DJLH de Vries
    3. Archiefkaart GAA 12-208
    4. Stadsarchief Amsterdam, archiefkaart

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Mai 1893 war um die 14,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Giuseppe Verdis letzte Oper, die lyrische Komödie Falstaff, mit dem Libretto von Arrigo Boito nach William Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor, wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 16. Februar » Die Sinfonische Dichtung En Saga von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
      • 7. April » Der Kellner Maxime Gaillard eröffnet in Paris das Restaurant Maxim’s.
      • 15. Juni » Bei der Reichstagswahl siegen die regierungstreuen, konservativen ehemaligen „Kartellparteien“ und die Sozialdemokraten. Die Wahl ist notwendig geworden, nachdem Reichskanzler Leo von Caprivi den Reichstag am 6. Mai nach einer Abstimmungsniederlage aufgelöst hat.
      • 10. August » Der erste Versuchsmotor Rudolf Diesels läuft in der Maschinenfabrik Augsburg aus eigener Kraft.
      • 28. September » Der portugiesische Fußballverein FC Porto wird gegründet.
    • Die Temperatur am 6. Februar 1941 lag zwischen -10.7 °C und -4.1 °C und war durchschnittlich -6.2 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 6,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » In einem Rundschreiben Martin Bormanns wird die Verwendung der Fraktur als vermeintliche „Judenschrift“ für unerwünscht erklärt und die Antiqua zur Normal-Schrift im nationalsozialistischen Deutschen Reich erklärt.
      • 3. Januar » Marcial Maciel gründet die Kongregation Legionäre Christi in Mexiko-Stadt.
      • 11. März » US-Präsident Franklin D. Roosevelt unterzeichnet den Lend-Lease-Act, der es den im Zweiten Weltkrieg noch neutralen Vereinigten Staaten ermöglicht, zunächst Großbritannien, später v. a. auch die Sowjetunion leihweise mit kriegswichtigem Material zu versorgen.
      • 1. April » Das Gemeinschaftswerk der Deutschen Arbeitsfront (GW) übernimmt unter dem Firmenmantel der GEG den Geschäftsbetrieb von Konsumgenossenschaften und ihren Großeinkaufsgesellschaften.
      • 4. April » Die libysche Stadt Bengasi wird im Zweiten Weltkrieg von deutsch-italienischen Panzereinheiten beim Afrikafeldzug eingenommen.
      • 2. Oktober » Mit der Me 163 A-V4 KE + SW überschreitet Heini Dittmar 1941 bei einem Versuchsflug als erster Mensch die 1000-km/h-Marke mit einem Flugzeug.
    • Die Temperatur am 19. September 1956 lag zwischen 8,4 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (69%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Die Sowjetunion übergibt Porkkala zurück an Finnland.
      • 14. Februar » Nikita Chruschtschow eröffnet in Moskau den XX. Parteitag der KPdSU, den ersten Parteitag in der Sowjetunion nach dem Tod Josef Stalins, auf dem erstmals mit dessen Politik abgerechnet werden wird.
      • 20. März » Tunesien, seit 1881 französisches Protektorat, erlangt seine volle Unabhängigkeit von Frankreich.
      • 1. Mai » Der Direktor des Krankenhauses im japanischen Minamata, Hajime Hosokawa, berichtet erstmals von einer epidemisch auftretenden Krankheit des Zentralnervensystems, die später als Minamata-Krankheit bekannt wird. An der durch unkontrollierte Verklappung von Methylquecksilberiodid ins Meerwasser hervorgerufenen Krankheit sterben rund 3000 Menschen, über 17.000 werden schwer geschädigt.
      • 24. November » Mit der Jungfernfahrt eines in den Trumpf-Werken gebauten Prallluftschiffes setzt der Schokoladenhersteller seine Luftwerbung für Trumpf Schokolade in der Nachkriegszeit fort.
      • 20. Dezember » Auf Anordnung der DDR-Regierung wird die Genex gegründet. Bürger der Bundesrepublik Deutschland können ihren Verwandten im anderen deutschen Teil Waren aus einem Geschenkkatalog zukommen lassen, die sie in D-Mark bezahlen. Die DDR eröffnet sich eine Devisenquelle.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Vries

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Vries.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Vries.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Vries (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kees Boas, "Familienstammbaum Boas-Bianchi-Baaij-Happee e.v.a.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-boas/I16301.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Dirk Johannes Lambertus Hendrik "Karel" de Vries (1893-1956)".