Familienstammbaum Blommers » Jacobus Adrianus Karreman (1884-1966)

Persönliche Daten Jacobus Adrianus Karreman 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Jacobus Adrianus Karreman

Er ist verheiratet mit Elizabeth Albertina Adriana van de Wal.

Sie haben geheiratet am 3. November 1909 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 25 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Adrianus Karreman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Adrianus Karreman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Adrianus Karreman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Jacobus Adrianus Karreman, WIE29368857
      hoofdpersoonnaam=Jacobus Adrianus Karreman
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebdatum=zondag 26 oktober 1884
      hoofdpersoongebplaats=Zierikzee
      hoofdpersoonvader=Johannes Karreman
      hoofdpersoonmoeder=Adriana Verschuur
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=27 oktober 1884
      akteplaats=Zierikzee
      archief=25
      erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
      Registratienummer=ZIE-G-1884
      aktenummer=163
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Middelburg
      Collectiegebied=Zeeland

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.5]]
    2. Huwelijk Jacobus Adrianus Karreman, WIE2075603
      hoofdpersoonnaam=Jacobus Adrianus Karreman
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonleeftijd=25
      hoofdpersoongebplaats=Zierikzee
      partnernaam=Elizabeth Albertina Adriana van de Wal
      partnergeslacht=Vrouw
      partnerleeftijd=28
      partnergebplaats=Kralingen
      hoofdpersoonvader=Johannes Karreman
      hoofdpersoonvadergeslacht=Man
      hoofdpersoonmoeder=Adriana Verschuur
      partnervader=Leonardus van de Wal
      partnervadergeslacht=Man
      partnermoeder=Bastiaantje van Eijk
      partnermoedergeslacht=Vrouw
      trdatum=woensdag 3 november 1909
      trplaats=Rotterdam
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=1909
      akteplaats=Rotterdam
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      pagina=o53v
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Rotterdam
      Collectiegebied=Zuid-Holland

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Oktober 1884 war um die 10,4 °C. Es gab 9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Vor der Insel Martha’s Vineyard an der Küste des US-Bundesstaats Massachusetts sinkt der amerikanische Passagierdampfer City of Columbus nach einer Felskollision. 29 Menschen können gerettet werden, während 103 ertrinken oder im eiskalten Wasser erfrieren, darunter alle Frauen und Kinder an Bord.
      • 1. Mai » Das Porträt MadameX von John Singer Sargent löst auf dem Salon de Paris einen Skandal aus.
      • 17. Mai » Das bisherige Department of Alaska erhält eine Zivilverwaltung und wird US-amtlich zum District of Alaska umbenannt. Der Republikaner John Henry Kinkead wird erster Gouverneur des Districts.
      • 26. Juni » In Mannheim wird die Zellstofffabrik Waldhof gegründet, ein Vorläufer der Papierwerke Waldhof-Aschaffenburg.
      • 14. Juli » Gustav Nachtigal nimmt Kamerun durch Hissen der deutschen Flagge in der Hauptstadt Douala als sogenanntes „deutsches Schutzgebiet“ in Besitz.
      • 1. Dezember » Die Krankenversicherung der Arbeiter tritt im deutschen Kaiserreich in Kraft. Die Arbeitgeber bringen ein Drittel, die Arbeiter zwei Drittel der Beiträge auf. Die Reform ist ein Meilenstein in der Geschichte der Sozialversicherung in Deutschland.
    • Die Temperatur am 3. November 1909 lag zwischen 3,6 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Die beiden australischen Geologen Tannatt William Edgeworth David und Douglas Mawson erreichen zusammen mit dem schottischen Arzt Alistair Mackay während der Nimrod-Expedition unter Ernest Shackleton als erste den magnetischen Südpol.
      • 23. Januar » Der britische Ozeandampfer RMS Republic der White Star Line kollidiert vor Nantucket im Nebel mit einem anderen Schiff und sinkt, 6 Menschen kommen ums Leben. Sie ist das bis dahin größte verunglückte britische Passagierschiff.
      • 6. April » Robert Edwin Peary erreicht nach eigenen Angaben mit Matthew Henson und vier Inuit den Nordpol. Die Richtigkeit dieser Angaben wird von vielen Experten bezweifelt.
      • 7. August » Nachdem sie als erste Frau mit einem Automobil die Vereinigten Staaten von Amerika durchquert hat, erreicht Alice Ramsey ihren Zielort San Francisco. Sie hat für ihre Fahrt knapp zwei Monate benötigt.
      • 21. August » Walter Kausch führt die erste partielle Duodenopankreatektomie in Berlin – AVK durch.
      • 27. November » Norwegens König Haakon VII. eröffnet die Bergenbahn als Verbindung zwischen der Hauptstadt Oslo und der zweitgrößten Stadt Bergen.
    • Die Temperatur am 4. Januar 1966 lag zwischen -3.2 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 0.1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (62%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
      • 1. August » Bei einem Amoklauf erschießt der Texas Tower Sniper Charles Whitman 15 Menschen von der Aussichtsplattform im Turm der Universität Texas in Austin aus, bevor er selbst von der Polizei erschossen wird.
      • 17. September » Im deutschen Fernsehen wird die erste Folge der Serie Raumpatrouille (Raumschiff Orion) gezeigt.
      • 15. Oktober » Im westlichen Texas wird der Guadalupe-Mountains-Nationalpark geschaffen.
      • 8. November » Der Kandidat der Republikanischen Partei, der frühere Schauspieler Ronald Reagan, wird zum Gouverneur von Kalifornien gewählt.
      • 30. November » Barbados erhält seine Unabhängigkeit von Großbritannien.
      • 24. Dezember » Eine amerikanische Militärmaschine vom Typ CL-44 stürzt in die Ortschaft Binh Thai in Südvietnam. 129 Menschen sterben. Die meisten Opfer sind Einwohner des Ortes.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Karreman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Karreman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Karreman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Karreman (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Blommers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Blommers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-blommers/I10811.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Jacobus Adrianus Karreman (1884-1966)".